BETRIEBS- UND SERVICE-INFORMATIONEN
Lesen Sie das gesamte Handbuch durch, um sich mit dem Fahrzeug vertraut zu machen. Beachten Sie alle HINWEISE, WARNHINWEISE und GEFAHRENHINWEISE
B
VORSICHT
Den Richtungswahlschalter auf Neutral stellen und die
Neutralsperre aktivieren, um den Richtungswahlschalter
in der Neutralstellung zu verriegeln.
Ein einzelnes Fahrzeug mit nicht mehr als 12 mph
(19 km/h) abschleppen. Nicht mehr als drei Fahrzeuge
gleichzeitig abschleppen. 8 km/h nicht überschreiten,
wenn mehrere Fahrzeuge abgeschleppt werden. Beim
Abschleppen
des
empfohlenen Geschwindigkeit kann es zu schweren
Verletzungen bzw. eine Beschädigung des Fahrzeugs und
anderer Gegenstände kommen.
Die Zugpendel sind nicht zur Verwendung auf Straßen
vorgesehen.
Niemals Seile oder Ketten zum Abschleppen verwenden.
Zugpendel sind von der E-Z-GO-Ersatzteilabteilung
erhältlich.
Abschleppstangen sind nicht für den Straßenverkehr
g e e i g n e t .
Vo r
Richtungswahlschalter auf Neutral zu stellen und die
Neutralsperre zu aktivieren. Nicht auf dem abgeschleppten
Fahrzeug mitfahren. Abschleppstangen sind für das
A b s c h l e p p e n
e i n e s
Höchstgeschwindigkeit von 19 km/h und von bis zu drei
Fahrzeugen mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 8
km/h ausgelegt.
NEUTRALSPERRE
D a m i t
d i e
a n g e t r i e b e n e
Wartungsarbeiten nicht die Hinterräder drehen kann und
um eine Abnutzung des Riemens beim Abschleppen zu
verhindern, befindet sich am Fahrtrichtungsschalthebel
eine Neutralsperre.
Um die Neutralsperre zu aktivieren, den Zündschlüssel auf
‚AUS' stellen, den Fahrtrichtungsschalthebel auf ‚R'
(Rückwärts) stellen und den Sitz herauszunehmen. Den
Neutralsperrenstift am Griff herausziehen (Bewegung 1)
und drehen (Bewegung 2), so dass der spitz zulaufende
Te i l d e s G r i f f s s i c h s e i t l i c h d e s N o c k e n s d e s
Fahrtrichtungsschalthebels befindet (Abb. 18). Den
Fahrtrichtungsschalthebel in den Bereich zwischen 'F' und
'R' bringen. Bei dieser Bewegung rastet der Stift im Loch in
der Halterung des Fahrtrichtungsschalthebels ein, wodurch
eine weitere Bewegung des Hebels verhindert wird. In
dieser Position ist der Fahrtrichtungsschalthebel in der
Neutralstellung verriegelt.
ACHTUNG
D e r F a h r t r i c h t u n g s s c h a l t h e b e l s t e h t u n t e r
Federspannung. Damit die Finger nicht durch den
Fahrtrichtungsschaltmechanismus eingeklemmt
w e r d e n , i s t d e r F a h r t r i c h t u n g s s c h a l t h e b e l
f e s t z u h a l t e n , w e n n d e r N e u t r a l s p e r r e n g r i f f
losgelassen wird.
Seite 12
Fahrzeugs
mit
mehr
d e m
A b s c h l e p p e n
F a h r z e u g s
m i t
K u p p l u n g
Um den Fahrtrichtungsschalthebel zu aktivieren, ist der
Neutralsperrenstift am Griff herauszuziehen und zu drehen,
bis der spitz zulaufende Teil des Griffs in das Loch (3) im
Nocken des Fahrtrichtungsschalthebel passt.
.
als
der
i s t
d e r
TRANSPORT DES FAHRZEUGS
e i n e r
Zur Vermeidung einer schweren oder tödlichen
Verletzung beim Transport des Fahrzeugs:
w ä h r e n d
Fahrzeug und Inhalt befestigen.
N i c h t a u f d e m t r a n s p o r t i e r t e n F a h r z e u g
mitfahren.
I m m e r d i e W i n d s c h u t z s c h e i b e v o r d e m
Transport abnehmen.
Die Höchstgeschwindigkeit mit montiertem
Sonnendach beträgt 50 mph (80 km/h).
Wird das Fahrzeug mit Verkehrsstraßengeschwindigkeit
transportiert, muss das Sonnendach abgenommen und das
Sitz un te rte il be fe st ig t we rde n. Beim Tr ans p ort mit
geringerer Geschwindigkeit muss der feste Sitz der
K o m p o n e n t e n ü b e r p r ü f t w e r d e n u n d o b R i s s e i m
Sonnendach an den Befestigungspunkten vorhanden sind.
D i e W i n d s c h u t z s c h e i b e v o r d e m Tr a n s p o r t i m m e r
abnehmen. Immer überprüfen, ob das Fahrzeug und sein
Inhalt dem Transport entsprechend gesichert sind. Die
Tr a n s p o r t k a p a z i t ä t d e s A n h ä n g e r s o d e r d e s
Zugfahrzeuges muss über der des Fahrzeugs (siehe
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN für das Gewicht des
Fahrzeugs) und Last liegen plus 1000 lbs. (454 kg).
Feststellbremse anziehen und Fahrzeug mit Spanngurten
sichern.
Betriebsanleitung
2
3
1
Abb. 18 Neutralsperre
ACHTUNG
Need help?
Do you have a question about the RXV Fleet Freedom Shuttle 2+2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers