Einfahren; Kaltstart; Starten Und Fahren - E-Z-GO RXV Fleet Freedom Shuttle 2+2 Owner's Manual

Gasoline powered fleet golf cars
Hide thumbs Also See for RXV Fleet Freedom Shuttle 2+2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Lesen Sie das gesamte Handbuch durch, um sich mit dem Fahrzeug vertraut zu machen. Beachten Sie alle HINWEISE, WARNHINWEISE und GEFAHRENHINWEISE

EINFAHREN

Auf Öl- und Kraftstofftundichtigkeiten prüfen, die während
des Versands vom We rk entstan den s ein könnten.
Anfahren mit Vollgas und ein starkes Beschleunigen
vermeiden, bevor der Motor seine Betriebstemperatur
erreicht hat.
A l l e M o t o r e n v e r b r a u c h e n w ä h r e n d d e r e r s t e n
Betriebsstunden mehr Öl als gewöhnlich. Der Ölverbrauch
sollte langsam abnehmen und sich allmählich stabilisieren,
wenn die internen bewegten Bauteile eingelaufen sind.
Den Ölstand in festgelegten Intervallen überprüfen. Öl
nachfüllen, wenn der Tauchstab zeigt, dass der Ölstand in
den Nachfüllbereich gesunken ist.
VORSICHT
Nicht zu viel Öl nachfüllen. Ein zu hoher Ölstand
verursacht ein Qualmen des Motors oder spritzt Öl in das
Luftfiltergehäuse oder verschmutzt die Zündkerzen.
HINWEIS
Der Ölmessstab und der Einfülldeckel müssen eingesetzt
werden, ehe der Motor gestartet wird. Fehlt einer der beiden,
könnte das Öl verschmutzt werden und/oder in den Motorraum
austreten.
Abb. 9 Ölmessstab und Einfülldeckel
Das Öl ist entsprechend dem Wartungsplan zu wechseln.
Beim Ölwechseln den Motor aufwärmen lassen, ehe das Öl
abgelassen wird. Der Abschnitt über Instandhaltung und
Wartung erklärt, wie der Ölstand geprüft und wie das Öl
gewechselt wird.
Kalten Motor bis
zu diesem
Punkt füllen
Öl einfüllen
Sicherer
Betriebsbereich
Heißer Motor
Abb. 10 Ölstand prüfen
BETRIEBS- UND SERVICE-INFORMATIONEN
Ölhöchststand bei
heißem Motor
Nicht zu viel
Öl einfüllen
Betriebsanleitung

KALTSTART

D as A nl as se n ei ne s k al te n M o to r s e r fo r de r t unt er
Umständen den Einsatz der Startklappe. Das Gaspedal
ungefähr 1" (2,5 cm) hinunterdrücken bzw. so weit, daß der
A n l a s s e r a n s p r i n g t . D i e St a r t k l a p p e z i e h e n , w i e
erforderlich. Die Drehzahl langsam erhöhen und die
Startklappe vollständig eindrücken, wenn der Motor
regelmäßig läuft.
VORSICHT
Den
Anlasser
nicht
ununterbrochen betätigen. Vor dem erneuten Anlassen 30
Sekunden warten. Wenn das Fahrzeug auch beim dritten
Versuch nicht anspringt, den Zündschlüssel auf ‚Aus'
schalten, die Feststellbremse anziehen und die Ursache
für das Problem feststellen.
Wenn das Fahrzeug gefahren wurde und der Motor nicht
innerhalb von 10 Sekunden anspringt, die Startklappe
benutzen.

STARTEN UND FAHREN

ACHTUNG
Zur Vermeidung des Rückwärtsrollens und der
damit verbundenen Möglichkeit von schweren
Verletzungen oder ei ner Beschädigung des
Fahrzeugs sollte die Betriebsbremse erst gelöst
werden, wenn der Motor angesprungen ist.
Betrieb des Fahrzeugs:
Betriebsbremse
Schlüsselschalter stecken und diesen auf 'ON' (EIN)
stellen.
Den Fahrtrichtungsschalthebel in die gewünschte
Richtung bringen.
Feststellbremse
Betriebsbremspedals,
freigegeben wird, lösen.
Das Gaspedal langsam drücken, um den Motor
anzulassen. Betriebsbremse lösen, wenn der Motor
anspringt.
Wenn das Fahrpedal freigegeben wird, wird die
Stromzufuhr zum Zündungsschaltkreis unterbrochen
und der Motor hält an. Um das Fahrzeug schneller
anzuhalten, das
Betriebsbremspedal drücken.
HINWEIS
Steht der Fahrtrichtungsschalter in der Rückwärts-Stellung,
ertönt ein Warnsignal und zeigt damit an, dass das Fahrzeug
rückwärts fährt.
länger
als
10
Sekunden
aktivieren,
Schlüssel
durch
Betätigen
bis
die
Feststellbremse
B
B
in
den
des
Seite 5

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RXV Fleet Freedom Shuttle 2+2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Rxv fleet freedomRxv fleet shuttle 2+2

Table of Contents