Lesen Sie das gesamte Handbuch durch, um sich mit dem Fahrzeug vertraut zu machen. Beachten Sie alle HINWEISE, WARNHINWEISE und GEFAHRENHINWEISE
Ölmessstab herausziehen und den Stab mit einem
fusselfreien Tuch vollständig abwischen .
Abb. 24 Ölmessstab und Einfülldeckel
vollständig in die Ölmessstaböffnung
Den Ölmessstab
einführen und wieder herausziehen. Den Ölstand mit dem
Ölmessstab prüfen.
Kalten Motor bis
zu diesem
Punkt füllen
Öl einfüllen
Sicherer
Betriebsbereich
Heißer Motor
Fig. 25 Ölstand mit Messstab prüfen
Der Motor kann sicher betrieben werden, so lange der
Ölstand im sicheren Betriebsbereich liegt, der auf dem
Ölmessstab angegeben ist.
benutzen, wenn der Ölstand unter dem sicheren
Betriebsbereich auf dem Messstab liegt.
Soviel Öl nachfüllen, dass der Ölstand innerhalb des
sicheren Betriebsbereichs liegt. Es ist zu beachten, daß
sich Öl bei Erwärmung ausdehnt.
Motor nachfüllen. Prüfen, dass der Einfülldeckel fest
eingesetzt ist.
BETRIEBS- UND SERVICE-INFORMATIONEN
Ölhöchststand bei
heißem Motor
Nicht zu viel
Öl einfüllen
Das Fahrzeug NICHT
NICHT zu viel Öl im
Betriebsanleitung
HINWEIS
Beim Nachfüllen von Öl zwischen Ölwechseln Marken und
Viskositätsklassen nicht mischen.
Ölmessstab und Öltankverschluss müssen eingesetzt sein,
bevor der Motor gestartet wird. Fehlt einer der beiden, könnte
das Öl verschmutzt werden und/oder in den Motorraum
austreten.
ÖLWECHSEL
Werkzeugliste
Steckschlüssel, 10 mm .....................................................1
Ratsche ............................................................................1
Verlängerung ....................................................................1
Ölablasswanne .................................................................1
Ölfilterschlüssel ................................................................1
Um optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten,
sollte das Motoröl nach den ersten 8 Betriebsstunden
gewechselt werden. Nach dem ersten Ölwechsel ist es alle
125 Betriebsstunden oder halbjährlich, je nachdem was
eher eintritt, zu wechseln.
Die Wahl des Öls hängt vom Einsatz des Fahrzeugs ab.
Die meisten Fahrzeuge benötigen Öl 10W-30, aber wenn
ein Fahrzeug meistens mit oder nahe der Höchstlast
eingesetzt wird, wird nach dem Einfahren von 100 Stunden
Öl 10W-40 benötigt.
5W-30
5W-30
-20
0
20
0
F
0
C
-30
-20
-10
(Lufttemperatur)
Fig. 26 Ölviskositätstabelle
HINWEIS
Zur Wintereinlagerung des Fahrzeugs kann das Öl im Motor
gelassen werden. Das Öl sollte als Teil der Frühjahrswartung
gewechselt werden. Auf diese Weise wird alle Feuchtigkeit
entfernt, die sich unter Umständen während der Einlagerung
angesammelt hat.
Erforderliche Anzahl
30
30
10W-30
10W-30
40
60
80
100
0
10
20
30
40
Seite 17
B
B
Need help?
Do you have a question about the RXV Fleet Freedom Shuttle 2+2 and is the answer not in the manual?