Reparatur; Anheben Des Fahrzeugs - E-Z-GO RXV Fleet Freedom Shuttle 2+2 Owner's Manual

Gasoline powered fleet golf cars
Hide thumbs Also See for RXV Fleet Freedom Shuttle 2+2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BETRIEBS- UND SERVICE-INFORMATIONEN
Lesen Sie das gesamte Handbuch durch, um sich mit dem Fahrzeug vertraut zu machen. Beachten Sie alle HINWEISE, WARNHINWEISE und GEFAHRENHINWEISE
B
Windschutzscheibe mit viel Wasser, milder Seife und
einem sauberen Tuch reinigen.
F ü r d i e n o r m a l e R e i n i g u n g d e r Vi n y l s i t z e u n d d e r
K u n s t s t o f f - o d e r G u m m i b e s c h l ä g e i s t e i n e m i l d e
Seifenlösung erforderlich, die mit einem Schwamm oder
einer weichen Bürste aufgebracht und dann mit einem
feuchten Tuch entfernt wird.
Für die Entfernung von Öl, Teer, Asphalt, Schuhpolitur usw.
ist ein handelsübliches Vinyl/Gummireinigungsmittel
erforderlich.
Die lackierten Flächen des Fahrzeugs sorgen für ein
attraktives Aussehen und dauerhaften Schutz. Ein häufiges
Waschen mit handwarmem Wasser oder kaltem Wasser
zusammen mit einem milden Reinigungsmittel ist zum
Erhalt der lackierten Oberflächen erforderlich.
Zeitweises Reinigen und Wachsen mit nicht-scheuernden
Mitteln zur Fahrzeuglack-Hochglanzpolitur kann das
Aussehen und die Haltbarkeit der lackierten Flächen
verbessern.
Korrodierende Materialien, die als Düngemittel oder für die
Sta u b b i n d u n g e i n g e s e t z t w e r d e n , k ö n n e n s i c h a m
Unterboden des Fahrzeugs ansammeln. Diese Materialien
lassen die untenliegenden Teile korrodieren; hierfür ist ein
gelegentliches Abspülen mit klarem Wasser erforderlich.
A l l e St e l l e n , a n d e n e n s i c h S c h l a m m o d e r a n d e r e
Ablagerungen sammeln können, gründlich reinigen.
Sedimentablagerungen in geschlossenen Bereichen
vorsichtig lösen, um diese leichter beseitigen zu können;
hierbei sollte vorsichtig vorgegangen werden, um den Lack
nicht abzukratzen oder zu beschädigen.

REPARATUR

ANHEBEN DES FAHRZEUGS

Werkzeugliste
Hebevorrichtung .............................................................. 1
Böcke ............................................................................... 4
Bremskeile ....................................................................... 4
Einige Instandhaltungsarbeiten können das Anheben der
Vorder-/Hinterräder oder des gesamten Fahrzeugs
erfordern.
ACHTUNG
Zur Vermeidung einer schweren oder tödlichen
Verletzung durch ein vom Wagenheber fallendes
Fahrzeug:
Sicherstellen, dass das Fahrzeug auf einer festen,
ebenen Oberfläche steht.
Niemals unter einem Fahrzeug arbeiten, das von
einem Wagenheber gestützt wird.
Stützböcke verwenden und die Stabilität des
Fahrzeugs auf den Böcken prüfen.
Vor und hinter die nicht angehobenen Räder stets
Bremskeile legen.
Seite 8
Erforderliche Anzahl
Betriebsanleitung
Äußerst vorsichtig sein, da das Fahrzeug während
des Hebevorgangs sehr leicht kippen kann.
VORSICHT
Zum Heben des Fahrzeugs die Wagenheber und
Abstellstützen
nur
an
anbringen.
Um das ganze Fahrzeug anzuheben, Bremskeile vor und
hinter jedes Vorderrad legen. Den Wagenheber unter
Golfbagmulde zentrieren und ein Stück Holz, ca. 2" x 4" x
12" )5 x 10 x 30 cm) zwischen den Wagenheber und die
Fahrzeugunterseite setzen. Das Fahrzeug anheben und
die Böcke an der Stelle unter den Rahmen setzen, an der
d i e H a l t e r u n g f ü r d i e B l a t tf e d e r n a n d e n R a h m e n
geschweißt ist (Abb. 13).
Den Wagenheber absenken und die Standfestigkeit des
Fahrzeugs auf den beiden Abstellstützen prüfen.
Den Wagenheber vorne in der Mitte direkt hinter der
Stoßstange unter den Wagen setzen (Abb. 13). Das
Fahrzeug anheben und die Böcke an der Stelle unter den
R a h m e n s e t z e n , a n d e r d i e H a l t e r u n g f ü r d a s
Armaturenbrett am Rahmen angebracht ist.
Den Wagenheber absenken und die Standfestigkeit des
Fahrzeugs auf den vier Abstellstützen prüfen.
Wenn nur das vordere oder hintere Ende des Fahrzeugs
angehoben wird, sind Bremsblöcke vor und hinter die nicht
angehobenen Räder zu legen. Der Wagenheber kann
vorne in der Mitte unter dem Rahmen gelassen werden,
wenn das Vorderende des Fahrzeugs auf Böcken sitzt.
D a s F a h r z e u g i n um g e k e h r t er R e i h e n f ol ge w i e d e r
absenken.
Abb. 12 Räder blockieren
den
angegebenen
Stellen

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RXV Fleet Freedom Shuttle 2+2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Rxv fleet freedomRxv fleet shuttle 2+2

Table of Contents