Allgemeine Richtlinien; Zusätzlich Benötigte Gegenstände; Empfohlene Werkzeuge Und Klebstoffe; Produktüberprüfung - Pro Boat Impulse 26 Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inhaltsverzeichnis
Einleitung ................................................................................................. 12
Spezifikationen ........................................................................................ 12
Allgemeine Richtlinien ............................................................................. 13
Zusätzlich benötigte Gegenstände .......................................................... 13
Empfohlene Werkzeuge und Klebstoffe .................................................. 13
Produktüberprüfung ................................................................................. 13
Inhalt ........................................................................................................ 13
Zusammenbau des Bootständers ........................................................... 14
Einlegen der Senderakkus ....................................................................... 14
Einbau des Antennenrohrs ...................................................................... 14
Einbau des Ruders und der Flossen........................................................ 14
Einlegen des/der Akkupacks .................................................................... 15
Trimmeinstellung ..................................................................................... 15
Überprüfung des Funksystems ............................................................... 16
Anpassung des Handling ......................................................................... 16
Bootstest im Wasser ............................................................................... 17
Programmierung des Drehzahlreglers (ESC) ........................................... 17
Wartung ................................................................................................... 17
Kontaktinformationen für Ersatzteile ....................................................... 18
Garantie und Service Informationen ........................................................ 18
Kontaktinformationen .............................................................................. 19
Konformitätshinweise für die Europäische Union ................................... 19
Identifizierung der Komponenten ............................................................36
Ersatzteile ................................................................................................37

Allgemeine Richtlinien

Es ist wichtig, dass Sie diese Bedienungsanleitung und die
Bedienungsanleitung zum Funksystem aufmerksam und vollständig
lesen und befolgen, bevor Sie mit diesem Boot fahren. Wird die
Bedienungsanleitung nicht gelesen und verstanden, können sich
Personen- und/oder Sachwertschäden oder permanente Schäden an
Ihrem Boot ergeben. Darüber hinaus ist es wichtig, dass das Boot
verantwortungsbewusst gefahren wird. Bei richtiger Pflege und
Wartung können Sie viele Jahre lang Freude an Ihrem Boot haben.

Empfohlene Werkzeuge und Klebstoffe

• Flachrundzange
• Schmiermittel für Boote (PRB0100 oder PRB0101)
• Papierhandtuch
• Spiritus
• Gabelschlüssel: 10 mm (2)
• Mutterndreher: 7 mm
• Kreuzschlitzschraubenzieher: Nr. 1
• Inbusschlüssel: 2,5 mm, 3 mm
• Durchsichtiges Klebeband (PRB0102)
Halten Sie, wenn Sie mit dem Boot fahren, gebührenden Abstand von
Personen, Booten in voller Größe, ortsfesten Objekten und Tieren.
Vorzugsweise sollten Sie das Boot mit niedriger Heckwelle und bei
leichtem Wind betreiben, in Gebieten, in denen sich keine anderen
Personen oder Tiere aufhalten oder Objekte zugegen sind.
Prüfen Sie alle Kleinteile und den Propeller vor und nach jeder Fahrt auf
Schäden und lose Schrauben.
Wenn Sie beim Betrieb des Boots eine abnormale Funktion bemerken,
beenden Sie den Betrieb unverzüglich. Betreiben Sie das Boot erst
wieder, wenn Sie sicher sind, dass das Problem behoben ist.

zusätzlich benötigte gegenstände

• Sie müssen folgende Gegenstände besorgen, bevor Sie Ihr Boot
fahren lassen können:
• 4 AA Alkalibatterien oder -akkus für den Sender
• Tamiya/Deans-Adapter (PRB3312) (nur für Impulse 26 bei
Verwendung eines Ni-MH-Akkus mit Deans-Anschluss)
• Empfohlene Akkus:
∙ (2) Dynamite 7 ,4V 4200mAh 2S 30C Li-Po-Hardcase mit Deans-
Anschluss (DYN5302D) (nur Impulse 31)∙(1) Pro Boat 7 ,2V 5100mAh
Ni-MH-Akkupacks mit Deans-Anschluss (PRB3316) (nur Impulse 26)
WICHTIG: Das Impulse 31 benötigt zum Betrieb zwei Akkus.
HINWEIS: Wenn Sie Akkus verwenden, für die Ihr Modell ab Werk
nicht programmiert ist, wird das PRB3311 BL ESC-Programmiermodul
empfohlen (nicht inbegriffen). (Das Impulse 26 ist ab Werk für
Ni-MH-Akkus vorprogrammiert. Das Impulse 31 ist für
Li-Po-Akkus vorprogrammiert.)
• Akkuladegerät
∙ Li-Po-Akkuladegerät: Dynamite
∙ Ni-MH-Akkuladegerät mit automatischer Spitzenwerterfassung:
Dynamite Prophet
Sport 2 (DYN4077)
ACHTUNG: Verwenden Sie nur ein Ladegerät, das speziell auf die
Aufladung von Li-Po-Akkus ausgelegt ist. Andernfalls kann ein Brand
entstehen, der Sach- oder Personenschäden verursachen kann.

produktüberprüfung

Entnehmen Sie das Boot und den Funksender vorsichtig aus der
Packung. Prüfen Sie das Boot auf Schäden. Wenn es beschädigt ist,
wenden Sie sich an das Fachgeschäft, in dem Sie Ihr Boot gekauft haben.

Inhalt

®
Li-Po AC/DC 6S (DYN4066)
DE
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Impulse 31

Table of Contents