Spektrum AR7100 Series User Manual page 39

Hide thumbs Also See for AR7100 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Binden
Es ist notwendig den AR7100 an den Sender zu binden, damit das
senderspezifische Signal, dass nur diesen Empfänger anspricht,
gespeichert wird. Ist der AR7100 nicht gebunden wird das System nicht
arbeiten. Bei dem Bindeprozess werden ebenfalls die Failsafe Positionen
eingestellt und gespeichert.
So funktioniert das Binden
1. Ist das System montiert und mindestens ein externer Empfänger in den
Ausgang B oder R gesteckt, wie vorher beschrieben, stecken Sie bitte
den Bindestecker in den DATA/BIND Anschluß des Empfängers.
Spektrum AR7100
2. Schalten Sie den Empfänger ein in dem Sie das Akku mit dem
Empfänger verbinden und den Soft Schalter auf ON stellen. Nun werden
alle LEDs anfangen zu blinken und damit den Bindevorgang anzeigen.
3. Bringen Sie die Schalter und Knüppel in die gewünschte
Failsafepositionen: Normalerweise: wenig Gas, kleine Pitchstellung und
gerade Taumelscheibe. Lesen Sie bitte hierzu auch den Abschnitt mit der
Beschreibung der Failsafe Funktionen SmartSafe und Preset Failsafe.
4. Folgen Sie den Anweisungen Ihres Senders um dem Bindevorgang
auszuführen. Das System sollte sich innerhalb weniger Sekunden
binden. Die LED auf dem Empfänger werden dann dauerhaft leuchten
und damit den erfolgten Bindevorgang anzeigen.
5. Ziehen Sie den Bindestecker ab und heben Sie ihn an einem sicheren
Ort auf. Eine blaue LED auf dem Hauptempfänger und eine gelbe LED
auf dem externen Empfänger zeigt dem Betrieb des Empfänger an.
Überprüfen Sie nun die Servofunktionen.
6. Nachdem Sie Ihr Modell programmiert haben, ist es wichtig das System
neu zu binden, damit die letzten gewählten Einstellungen im Empfänger
gespeichert werden.
DE
39

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ar7100r

Table of Contents