Spektrum AR7100 Series User Manual page 38

Hide thumbs Also See for AR7100 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
Einbau (Fortsetzung)
WICHTIGER HINWEIS: Normalerweise wir der Sensor bündig an das
Kurbelgehäuse montiert. Sollte ihr System nicht während des Fluges die
Drehzahl einstellen repositionieren Sie den Sensor 0,5 bis 1mm weg von
dem Gehäuse. Diese kann einfach durchgeführt werden, in dem Sie die
Schrauben etwas lösen und den Sensor neu positionieren und danach
wieder anziehen.
HINWEIS: Verwenden Sie Schraubensicherungslack bei der Montage. Der
Drehzahlsensor ist einstellbar für 50 und 90 Helis durch Herrausziehen
aus der Halterung.
Klemme eingestellt für 90er Helikopter
38
Klemme eingestellt für 50er Helikopter
• Schließen Sie die Servostecker und den Drehzahlsensor in die dafür
vorgesehenden Anschlüsse an.
• Das System ist nun fertig zum Binden.
HINWEIS: Für ein betriebsbereites System muß mindestens ein externer
Empfänger in den Anschluß B oder R gesteckt werden.
ANSCHlüSSE: HINWEIS: Der Gas und Fahrwerkskanal hat zwei
Ausgänge Ausgang 1 ist unreguliert und wird durch die Akkuspannung
versorgt.
Die zweiten Ausgänge
Throttle und Gear, Rudder und AUX2 sind auf 5,20 Volt reguliert
und werden dann benötigt, wenn die eingebauten Servos nicht
kompatibel mit hohen Strömen sind. Auf dem Empfänger befinden
sich sich diese Anschlüsse auf der linken Seite und sind mit einer
Klammer 5.2V gekennzeichnet. Die meistens Kreisel benötigen eine
Versorgungsspannung kleiner als 6 Volt.
Spektrum AR7100

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ar7100r

Table of Contents