Topcom BUTLER OUTDOOR 2010 TWIN User Manual page 115

Hide thumbs Also See for BUTLER OUTDOOR 2010 TWIN:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Butler Outdoor 2010 Twin-Triple
Flashtaste
Bewirkt eine kurze Unterbrechung der Verbindung, die für
Funktionen wie Umschalten oder Weiterleitung verwendet wird. In
PBX-Systemen wird die Flashtaste oder R-Taste für interne
Rückrufe verwendet.
GFSK
Gaussian Frequency Shift Keying (Gaußsche
Frequenzumtastung); digitale Modulationsmethode, die
Überlagerungen bei Telefongesprächen verhindert.
INT
Interner Teilnehmer. Anderes Mobilteil oder Nebenstellenapparate
innerhalb eines PBX-Systems.
Impulswahlverfahren
Veraltetes analoges Wahlverfahren („ratternde" Wählgeräusche).
LCD
Flüssigkristallanzeige.
LED
Leuchtdiode.
DTMF
Dual Tone Multiple Frequency (Doppeltonmehrfrequenz);
modernes digitales Wahlverfahren.
Ansagetext
Ausgehende Nachricht auf einem Anrufbeantworter.
Paging-Funktion
Suchfunktion der Basisstation. Wird die Paging-Taste
gedrückt, klingeln alle angemeldeten Mobilteile.
PIN
Persönliche Identifikationsnummer.
R-Taste
Rückruf-Taste (siehe „Flashtaste").
Standby
„Ruhezustand" eines Geräts, ohne vollständig abgeschaltet zu
sein.
Twin
Bezeichnung für eine Geräteeinheit mit zwei identischen Geräten,
z. B. zwei Mobilteilen.
Wählpause
Wenn Ihr Telefon z. B. in einem PBX-System verbunden ist,
benötigen Sie u. U. eine Wählpause, wenn das System die Ziffer,
die gewählt wurde, um in eine externe Leitung zu kommen (z. B.
die 0), nicht korrekt erfasst hat. In diesem Fall können Sie eine
Pause nach der Ziffer eingeben, damit der Zugang zur externen
Leitung gewählt wird.
22
115

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Butler outdoor 2010 triple

Table of Contents