Murray 629909X54B Instruction Book page 33

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MONTAGE
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen
f[_r
das Montieren und Einstellen
Ihrer Schneefr&se,
Alle Befestigungsteile
befinden sich im
TeilebeuteL Bewahren Sie alle Teile und
Materialien
auf, bis das Ger&t montiert ist.
_k
ARNUNG: Entfernen Sie vor der
Montage bzw. vor etwaigen
Reparaturen
an der Schneefr&se
das Z_ndkabel.
HINWEIS:
Beschreibungen
werden in diesem
Bedienerhandbuch
aus der Perspektive
des
BEDIENERS
hinter der Schneefr_ise
gegeben.
HINWEIS:
Die Drehkratt wird in Foot Pounds
(metrisch
N.m) gemessen.
Diese Ma8einheit
gibt an, wie fest eine Mutter oder ein Bolzen
anzuziehen
ist. Die Drehkraft wird mit einem
Drehmomentschl_ssel
gemessen.
HINWEIS: Abbildungen
finden sich ab Seite
2.
HINWEIS:
Befestigungsteile
und lose Teile
werden in Abb. 28 in voller Gr68e
dargestellt.
Ben6tigte
Werkzeuge
1
Messer
1
Zange
2
1/2-Zoll
Sch raubenschlL)ssel
2
9/16-Zoll
SchraubenschlQssel
2
3/4-Zoll
SchraubenschlQssel
1
MaSband oder Lineal
1
Schraubendreher
Die Schneefr&se
aus dem Karton
nehmen
1. (Abb. 1) Die Schneefr&se wird in der
Position gezeigt, in der sie verschickt wird.
2. Entfemen Sie die Plastikb&nder, dutch die
die Auswurfhebelmontage
und der
Geschwindigkeitshebel
geha)ten werden.
3. Schneiden
Sie a[[e vier Ecken des Kartons
herunter und legen Sie die Seitenteile flach
hin.
4. Entnehmen Sie dem Karton a)le Teile, die
einzeln verpackt sin&
5. Entfemen Sie das Verpackungsmaterial,
das
die Schneefr&se
umgibt.
6. (Abb. 2) FL)rden Transport sind die
h6henverstellbaren
Gleitkufen
(7) an der
Palette angebracht.
Entfemen Sie die
Schraube (17), dutch die jede
h6henverstellbare
Gleitkufe (7) an der
Palette geha]ten wird.
7. Halten Sie den unteren Griff lest und ziehen
Sie die Schneefr&se yon der Palette herab.
VORSICHT:
Fahren Sie NICHT Dber die
KabeL
8. Entfemen Sie das Verpackungsmaterial
van
der Griffmontage.
9. Schneiden Sie die B&nder dutch, die die
Kupplungskabsl
(1) mit dem unteren Griff
(2) verbinden. Entfernen Sie die Kabel yam
Motorgeh&use.
F-031074L
Montage des Griffs und der
Auswurfkurbel
1,
Entfernen Sie die Bandhalte-Umschalt-
stange, um den Griff nach unten zu bewe-
gen, und bewegen Sie den Schalthebel
in die
neutrale Position.
1, (Abb. 3) Lockem Sie die Schrauben
(1)
(aber entfemen Sie sie nicht) in den oberen
LSchern der unteren Griffe.
2. Entfemen Sie die Befestigungsteile
und die
Hebelvorrichtungs-Ringschraube
(11) aus
den unteren L6chem des unteren Griffs.
3. (Abb. 2) Stellen Sie den Schalthebel
(6) in
die erste Vorw&rtsposition.
4. (Abb. 3) Heben Sie den oberen Griff (2) in
die Betriebsposition.
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dab sich die
Ksbel nicht zwischen unterem und
oberem Griff verfangen.
5. Montieren Sie die Befestigungstei[e
und die
Hebelvorrichtungs-Ringschraube
(11), die
in Schritt 2 entfemt wurden. Ziehen Sie die
Schrauben
NICHT an, bevor alie
Befestigungsteile
angebracht sind.
6. (Abb. 5) Befestigen Sie die Hebslstange
(15) mit dem Splint (12) an die
Kardanvorrichtung
(16).
7. (Abb. 3) Ziehen Sie die
Ringschraubenmutter
(11) an. Stellen Sie
sicher, dab die Ringschraube
(11) richtig
ausgerichtet ist und die Auswurfkurbel
(18)
sich frei drehen kann.
8. Ziehen Sie alle Griffbefestiger
fest an.
Auswurf-Fernsteuerhebel
(Abb.
11)
t. Ordnen Sie den Handgriff (1) f_r den
Fernsteuerhebel auf dem Hebel (3) an, bis er
satt an der Schraubenmutter
(2) an[iegt. Bei
einigen Modellen ist der Handgriff (1) bereits
angebracht.
2. Ste[len Sie sicher, dab der Vorsprung
(4)
auf dem Auswurf-Fernsteuerhebel
(1) auf
den Motor gerichtet ist.
3. Ziehen Sie die Schraubenmutter
(2) gegen
die Unterseite des Handgriffs (1) lest.
Geschwindigkeitswahlknopf
(Abb. 11)
Montieren Sie den Geschwindigkeitswahl-
knopt (5) an den Geschwindigkeitswahlhebel
(6). Bei einigen Modellen ist der Geschwindig-
keitswahlknopf
(5) bereits angebracht.
Montage der
Geschwindigkeitsregelungsstange
t, (Abb. 11)Ste[len Sie den Geschwindig-
keitswahlhebel (6) auf die PositionNEU-
TRAL,
2. (Abb. 4) Montieren Sie das Kugelgelenk
(1),
das sich am unteren Ende der Geschwin*
digkeitsregelungsstange
(2) befindet, an
die Schaltstange
(3). Die Befestigungsteile
(4) wurden werkseitig an das Kugelgelenk
(1) angebracht.
33
O
3. Die L&nge von Kugelgelenk
(1) und Gesch-
windigkeitsregelungsstange
(2) wurde
werkseitig voreingesteflt. Wenn eine
Neueinstellung
erforderlich ist, 16sen Sie die
Mutter (5). Entfernen Sie die Befestigung-
steile (4), um das Kugelgelenk
(1) yon der
Schaltstange
(3) zu 16sen. Um die Gesch-
windigkeitsregelungsstange
(2) auf die
korrekte L&nge zu ved_ngern oder zu
verkQrzen, drehen Sie den Adapter (7).
4. (Abb. 11) Stellen Sie sicher, dass der
Geschwindigkeitswahlhebel
(6) richtig
funktioniert.
Stellen Sie den Geschwindig-
keitswahlhebel
(6) auf alle Geschwindigkei-
ten ein.
Montage
des Ablenkers
1. (Abb. 6) Entfemen Sie die Schlogschraube
(1).
2. Heben Sie den Ablsnker
(2) in die
Betriebsposition
(3) an.
3. Montieren Sie den Ablenker
(2) mit der
Schlogschraube
(1) an den Flansch (4).
Stellen Sie sicher, da6 sich der Kopf der
Schlogschraube
(1) auf der Innenseite des
Flansches (2) befindet.
4. Festigen Sie die Teile mit Unterlegscheiben
(5) und Gegenmuttern
(6).
5. Ziehen Sie die Gegenmuttern
(6) fest an.
HINWEIS:
Stellen
Sie
sicher,
daf_
alle
Schlo8schrauben
im Flansch fest angezogen
sind. ZlEHEN SIE NICHT ZU FEST AN.
Kabel _berpri_fen
1. (Abb. 7) 0berprLffen Sie das Antriebskabel
(1) und das R_iumwerkkabel
(2). Wenn sich
die Unterseite der Kabel gel6st hat und nicht
mehr angeschlossen
ist, installieren
Sie die
Kabel von Neuem.
2. (Abb. 9) Wenn sich die Kabsl (5) oben
gei6st haben und nicht mehr am
Antriebshsbsl
(6) sngeschlossen
sind,
befestigen Sie die Kabel (5) im jeweiligen
"Z"-Anschlu8st_ck
(7).
Einstellung
der Kufenh6he
(Abb. 2)
Die Schneefr&se ist mit h6henverstellbaren
Gleitkufen
(7) ausgerL_stet,die an der
Augenseite
des R&umwerkgeh&uses
(4)
angebracht
sind. FLir die Einstellung der
Kufenh6he siehe "Einstellung der Kufenh6he" im
Wartungsabschnitt.
Kabell_inge
einstellen
Die Kabel wurden in der Fabrik eingestellt,
daher soilten keine Neueinstellungen
nStig sein.
Nachdem die Gdffe in die Betriebsposition
gestellt wurden, k6nnen die Kabel jedoch zu eng
oder zu locker sitzen. Sollte eine Neueinsteilung
n&tig sein, lesen Sie "0berpr_fen
und Einste[len
der Kaber' im Wartungs-
und
Einstellungsabsch
nitt.
Montage
der Schneemesser
(falls vorhanden)
Mit den Schneemessern
kann man Wege in den
Schnee if&sen, die tiefer sis das
RAumwerkgeh&use
liegen.
1. (Abb. 10) LSsen Sie die Befestigungsteile
(2), mit denen die Schnesmesser
(1) an das
R&umwerkgeh&use
gehalten werden.
2. Heben Sie die Schnsemesser
(1) auf die
gew_nschte
HShe an.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents