Arten Von 3D-Objekten; Bestandteile Der Aktiven Route - ZENEC E GO Manual

Hide thumbs Also See for E GO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.1.2.2 Arten von 3D-Objekten

Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen, um die 3D-Darstellung auf der Karte zu aktivieren bzw.
zu deaktivieren:
ZENEC Navigation Software unterstützt folgende Arten von 3D-Objekten:
Typ
3D-
Orientierungspunkte
Höhenmodell
Hochstraßen
3D-Gebäude
3D-Gelände

4.1.2.3 Bestandteile der aktiven Route

ZENEC Navigation Software stellt die Route auf folgende Art und Weise dar:
Symbol
Aktuelle GPS-Position
Cursor (markierter Punkt auf
der Karte)
Ausgangspunkt
,
,
Orientierungspunkte sind künstlerische Darstellungen von auffallenden oder
bekannten Objekten in 3D. 3D-Orientierungspunkte gibt es nur in bestimmten
Städten und Ländern.
Auf der 3D-Karte werden Hügel und Berge im Hintergrund angezeigt, während
sie auf der 2D-Karte in Farbe dargestellt sind.
Komplexe Kreuzungen und von anderen Straßen abgehobene Straßen (wie
Über- und Unterführungen) werden in 3D angezeigt.
Die vollständigen 3D-Gebäudedaten einer Stadt, die die tatsächliche Größe
der Gebäude und deren Lage auf der Karte wiedergeben. Gebäudedaten gibt
es nur für die Stadtzentren der größten Metropolen in den USA und Europa.
Die 3D-Geländedaten, die Ihnen beim Betrachten der Karte Änderungen im
Gelände oder der Seehöhe anzeigen. Sie werden bei der Navigation zum
Zeichnen der Route in 3D herangezogen.
Name
,
Beschreibung
Beschreibung
Ihre aktuelle Position auf der Karte. Das ist nicht die
genaue GPS-Position. Der Pfeil wird auf der
nächstgelegenen Straße angezeigt.
Der im Suchmenü ausgewählte Ort oder ein durch
Antippen der Karte markierter Punkt.
Der erste Punkt der Route.
Wenn Ihre GPS-Position bekannt ist, ist dies im
Normalfall der Ausgangspunkt der Route. Wenn es
keine gültige GPS-Position gibt, verwendet ZENEC
Navigation Software die letzte bekannte GPS-Position
als Ausgangspunkt.
Wenn Sie mit einer gespeicherten Route arbeiten,
werden Sie von ZENEC Navigation Software gefragt,
ob Sie Ihre GPS-Position oder den ersten Punkt der
gespeicherten Route als Ausgangspunkt verwenden
möchten.
Sie können den Ausgangspunkt auch im Cursor-Menü
ändern. Wenn Sie dies tun, muss die automatische
Neuberechnung
nach
deaktiviert werden, damit der ausgewählte Punkt als
.
einer
Routenabweichung
51
51

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Navigation software

Table of Contents