Stahl 8150/5 Operating Instructions Manual

Control box and distribution box

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung/Operating Instructions
Steuer- und 
Verteilerkasten
Control and
Distribution Box
> 8150/5

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 8150/5 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Stahl 8150/5

  • Page 1 Betriebsanleitung/Operating Instructions Steuer- und  Verteilerkasten  Control and Distribution Box > 8150/5...
  • Page 3 Betriebsanleitung Steuer- und  Verteilerkasten > 8150/5...
  • Page 4: Table Of Contents

    Inbetriebnahme ....................11 Instandhaltung, Wartung und Störbeseitigung ............12 Prüfungen/Wartungsplan ..................13 Zubehör und Ersatzteile ..................14 Entsorgung ......................14 EG-Konformitätserklärung ...................15 Allgemeine Angaben 2.1 Hersteller R. STAHL Schaltgeräte GmbH Am Bahnhof 30 74638 Waldenburg Germany Tel.: +49 7942 943-0 Fax: +49 7942 943-4333 Internet: www.stahl-ex.com...
  • Page 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

     Zur Vermeidung einer Kondensatbildung innerhalb der Gehäuse wird der Ein- bau eines Klimastutzens Typ 8162 der Fa. R. STAHL empfohlen. Abhängig vom Einbauort reduziert sich dabei die Schutzart nach IEC/EN 60529.  Bei beliebiger Einbaulage ergibt sich IP64, wird der Klimastutzen nach unten eingebaut ergibt sich IP66.
  • Page 6: Technische Daten

    Umgebungstemperatur abhängig von den verwendeten explosionsgeschützten Bauteilen Mechanische Daten Schutzart IP66 gem. IEC/EN 60529 (abhängig von den verwendeten Einbaugeräten) Material Gehäuse 8150/5-..-..-...-2...: Edelstahl 1.4301 (AISI 304), strichgeschliffen 8150/5-..-..-...-3...: Edelstahl 1.4404 (AISI 316L), strichgeschliffen Dichtung Silikon, geschäumt Montageplatte Stahlblech, verzinkt Wandstärke Gehäusedeckel...
  • Page 7: Einbaubedingungen

    Abdeckungen bei Kombinationen nicht-eigensicherer und eigensicherer Strom- kreise Alle spannungsführende Teile, die nicht in der Schutzart „Ex i“ ausgeführt sind, müssen mit einer inneren Abdeckung versehen werden, die bei geöffnetem Betriebsmittel  mindestens der Schutzart IP30 entspricht. 202162 / 815060300030 Steuer- und Verteilerkasten 2011-02-10·BA00·III·de·00 8150/5...
  • Page 8 Brückungen dürfen nur mit explosionsgeschütztem Original-Zubehör vorgenommen werden. Dazu erforderliche Trennwände müssen bei Bedarf nachgerüstet werden. Bei zusätzlich notwendigem Aufspleißschutz Aderendhülsen oder Kabelschuhe ver- wenden. Der Querschnitt des Aufspleißschutzes muss mit dem Leiterquerschnitt über- einstimmen. Steuer- und Verteilerkasten 202162 / 815060300030 8150/5 2011-02-10·BA00·III·de·00...
  • Page 9: Installation

    Beim Stanzen darauf achten, dass die Flächen plan bleiben.  Bei der Festlegung der Durchgangslöcher die Montageabstände beachten.  Lochdurchmesser auf die Maße der Einbauteile bzw. auf deren Dichtung abstimmen.  Umlaufende Dichtlippen nicht beschädigen. 202162 / 815060300030 Steuer- und Verteilerkasten 2011-02-10·BA00·III·de·00 8150/5...
  • Page 10 Dem Eckenmaß der Kabel- und Leitungseinführung plus Zuschlag für das Werkzeug. Berechnung der nutzbaren Fläche Nutzbare Fläche abzüglich der Flächen, die für die Einbauteile benötigt werden.  Folgende Tabelle zeigt ein Beispiel des Platzbedarfs für R. STAHL Kabel- und Leitungs- einführungen: Gewindedurchmesser der Kabel- und Leitungseinführung (( mm)
  • Page 11: Elektrischer Anschluss

     Inneren PE-Kabelschuh (4) auf Erdungsbolzen (1) schieben und mit Federring (5a) und Sechskantmutter (5) befestigen.  Äußerer PE-Kabelschuh (6) auf Erdungsbolzen (1) schieben und mit Federring (7a) und Sechskantmutter (7) befestigen. 202162 / 815060300030 Steuer- und Verteilerkasten 2011-02-10·BA00·III·de·00 8150/5...
  • Page 12 Sicherstellen, dass der Kabeldurchmesser mit dem Klemmquerschnitt der Kabel- und Leitungseinführungen übereinstimmt.  Sechskantmutter der Kabel- und Leitungseinführungen anziehen. Dabei sicherstellen, dass Dichtheit des Gehäuses sowie Zugentlastungsschutz der Anschlussstellen ge- währleistet sind.  Anzugsdrehmomente aus den Betriebsanleitungen der Komponenten entnehmen. Steuer- und Verteilerkasten 202162 / 815060300030 8150/5 2011-02-10·BA00·III·de·00...
  • Page 13: Inbetriebnahme

    Die Geräte dürfen nur in vollständig geschlossenen Gehäusen betrieben werden.  Für unbenutzte Bohrungen im Gehäuse sind R. STAHL Verschlussstopfen, z.B. der Reihe 8290, für unbenutzte Leitungseinführungen R. STAHL  Stopfen, z.B. der Reihe 8161 zu verwenden. Vor Inbetriebnahme ...
  • Page 14: Instandhaltung, Wartung Und Störbeseitigung

    IP30-ABDECKUNG GESCHÜTZT“ dürfen auch unter Spannung geöffnet werden. Bei der Wartung sind folgende Punkte zu überprüfen: Fester Sitz der Leitungen in den Klemmstellen Einhaltung der zulässigen Temperaturen (gemäß IEC/EN 60079 ff.) Beschädigungen am Gehäuse und an den Dichtungen. Steuer- und Verteilerkasten 202162 / 815060300030 8150/5 2011-02-10·BA00·III·de·00...
  • Page 15: Prüfungen/Wartungsplan

    Kombination beider Spalten dar. ANMERKUNG 2 Position B7 und B8: Man sollte bei der Verwendung von elektrischen Prüfgeräten die Möglichkeit in Betracht  ziehen, dass in der Nähe des Betriebsmittels eine explosionsfähige Atmosphäre sein kann. 202162 / 815060300030 Steuer- und Verteilerkasten 2011-02-10·BA00·III·de·00 8150/5...
  • Page 16: Zubehör Und Ersatzteile

    Störfaktoren geschützt keine übermäßige Staub- oder Schmutzansammlung 14 Zubehör und Ersatzteile WARNUNG Es ist nur Original-Zubehör sowie Original-Ersatzteile der Fa. R. STAHL zu   verwenden.  Beim Einbau von zusätzlichen Komponenten ist darauf zu achten, dass für diese Bau- teile eine „EG-Baumusterprüfbescheinigung“...
  • Page 17: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung 16 EG-Konformitätserklärung 202162 / 815060300030 Steuer- und Verteilerkasten 2011-02-10·BA00·III·de·00 8150/5...
  • Page 18 202162 / 815060300030 2011-02-10·BA00·III·de·00...
  • Page 19 Operating Instructions Control and  Distribution Box > 8150/5...
  • Page 20: General Information

    Maintenance, Overhaul and Repair ..............12 Inspections / Maintenance Checklist ..............13 Accessories and Spare Parts ................14 Disposal .......................14 EC-Declaration Of Conformity ................15 General Information 2.1 Manufacturer R. STAHL Schaltgeräte GmbH Am Bahnhof 30 74638 Waldenburg Germany Tel.: +49 7942 943-0 Fax:...
  • Page 21: General Safety Instructions

     To avoid condensation inside of the enclosure, it is recommended to install a R. STAHL breather, Type 8162. Depending on the installation location, the degree of protection decreases according to IEC/EN 60529.  For any installation position, the degree of protection is IP64, if the breather is installed downwards, it is IP66.
  • Page 22: Technical Data

    Mechanical data Degree of protection IP66 acc. to IEC/EN 60529 (depending on the built-in components used) Material Enclosure 8150/5-..-..-...-2...: stainless steel 1.4301 (AISI 304), brush finished 8150/5-..-..-...-3...: stainless steel 1.4404 (AISI 316L), brush finished Sealing gasket Silicone, foamed Mounting plate...
  • Page 23: Installation Conditions

    All live parts which are not acc. to "Ex i" protection must be equipped with an inner cover which meets a minimum degree of IP30 protection when the equipment is opened. 202162 / 815060300030 Control and Distribution Box 2011-02-10·BA00·III·en·00 8150/5...
  • Page 24 The partitions required for this purpose must be retrofitted if necessary. For additional splice protection use core end sleeves or cable lugs. The cross-section of the splice protection must match the conductor cross-section. Control and Distribution Box 202162 / 815060300030 8150/5 2011-02-10·BA00·III·en·00...
  • Page 25: Installation

    When determining the through holes please consider the installing distances.  Adjust hole diameter to the dimensions of the built-in parts or their seals.  Do not damage circumferential sealing lips. 202162 / 815060300030 Control and Distribution Box 2011-02-10·BA00·III·en·00 8150/5...
  • Page 26 Calculation of the usable area Usable area minus the area, which is required for the built-in parts. The following chart shows an example of the space requirements for R. STAHL cable entries. Cable entry thread diameter (( mm) ( 12 mm...
  • Page 27: Electrical Connection

    (5a) and hexagon nut (5).  Put the external PE cable lug (6) onto the earth bolt (1) and fasten it by means of the lock washer (7a) and hexagon nut (7). 202162 / 815060300030 Control and Distribution Box 2011-02-10·BA00·III·en·00 8150/5...
  • Page 28 Tighten the hexagon nut of the cable entries. Make sure that the tightness of the   enclosure and the strain relief protection at the connection points are provided.  For tightening torques refer to the operating instructions of the components. Control and Distribution Box 202162 / 815060300030 8150/5 2011-02-10·BA00·III·en·00...
  • Page 29: Putting Into Service

    The devices must be operated only in completely closed enclosures.  For unused enclosure holes use R. STAHL stopping plugs, for example, Series 8290, for unused cable entries use R. STAHL plugs, e.g. Series 8161. Before putting into service ...
  • Page 30: Maintenance, Overhaul And Repair

    The following details must be checked during maintenance: Cables are held securely in place by the clamping points. Compliance with the permitted temperatures (acc. to IEC/EN 60079 et seqq.) Damage to the enclosure and sealing gaskets. Control and Distribution Box 202162 / 815060300030 8150/5 2011-02-10·BA00·III·en·00...
  • Page 31: Inspections / Maintenance Checklist

    NOTE 1 General: Equipment with both types of protection “d” and “e” is checked using a combination of both columns. NOTE 2 Item B7 and B8: When using electrical test equipment, take into account that there could be an explosive atmosphere in the vicinity of the equipment. 202162 / 815060300030 Control and Distribution Box 2011-02-10·BA00·III·en·00 8150/5...
  • Page 32: Accessories And Spare Parts

    No undue accumulation of dust and dirt 14 Accessories and Spare Parts WARNING  Use only original R. STAHL accessories and spare parts. When installing additional components ensure that these components have an   "EC Type Examination Certificate" or "IECEx Certificate of Conformity".
  • Page 33: Ec-Declaration Of Conformity

    EC-Declaration Of Conformity 16 EC-Declaration Of Conformity 202162 / 815060300030 Control and Distribution Box 2011-02-10·BA00·III·en·00 8150/5...
  • Page 34 202162 / 815060300030 2011-02-10·BA00·III·en·00...
  • Page 36 202162 / 815060300030 2011-02-10·BA00·III·de·en·00...

Table of Contents