Page 1
Betriebsanleitung Operating instructions Additional languages www.stahl-ex.com DE EN Steuerung und Verteilung Control and Distribution Panels Reihe 8220 Series 8220...
Page 3
Betriebsanleitung Additional languages www.stahl-ex.com Steuerung und Verteilung Reihe 8220...
Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ...................3 Hersteller ......................3 Angaben zur Betriebsanleitung ................3 Weitere Dokumente ....................3 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............3 Erläuterung der Symbole ..................3 Symbole in der Betriebsanleitung ...............3 Warnhinweise .....................4 Symbole am Gerät ....................4 Sicherheitshinweise ....................4 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..............4 Sichere Verwendung ...................5 Umbauten und Änderungen ................5 Funktion und Geräteaufbau ................5...
Diese ist rechtsverbindlich in allen juristischen Angelegenheiten. Weitere Dokumente • Datenblatt Weitere Sprachen, siehe www.stahl-ex.com. Konformität zu Normen und Bestimmungen Siehe Zertifikate und EG-Konformitätserklärung: www.stahl-ex.com. Erläuterung der Symbole Symbole in der Betriebsanleitung Symbol Bedeutung Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts Gefahr allgemein Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre...
Sicherheitshinweise Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut: • Signalwort: GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT, HINWEIS • Art und Quelle der Gefahr/des Schadens • Folgen der Gefahr • Ergreifen von Gegenmaßnahmen zum Vermeiden der Gefahr/des Schadens GEFAHR Gefahren für Personen Nichtbeachtung der Anweisung führt zu schweren oder tödlichen...
(Kennwerte und Bemessungsbetriebsbedingungen) auf Typ- und Datenschildern sowie die Hinweisschilder am Gerät beachten. • Bei Betriebsbedingungen, die von den technischen Daten abweichen, unbedingt bei der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen. Umbauten und Änderungen GEFAHR Explosionsgefahr durch Umbauten und Änderungen am Gerät! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
Technische Daten Technische Daten Explosionsschutz Global (IECEx) Gas, Staub und Bergbau IECEx PTB 06.0069 Ex d e ia ib [ia Ga] IIC T6, T5, T4 Gb Ex tb IIIC T80 °C, T95 °C, T130 °C Db Ex d I Mb (nur ohne Schauscheibe und ohne Anschlussraum möglich) Europa (ATEX) Gas, Staub und...
Page 9
Technische Daten Technische Daten Stahlblech, beschichtet: Verlustleistung Ta ( 40 °C Ta ( 60 °C Leergehäuse 8225/.12-2 8225/.22-2 8225/.23-2 8225/.32-2 8225/.33-2 8225/.35-2 8225/.72-2 8225/.73-2 8225/.96-2 1560 1070 Edelstahl, nicht beschichtet: Ta ( 40 °C Ta ( 60 °C Leergehäuse 8225/.12-2 8225/.22-2...
Transport und Lagerung Transport und Lagerung • Gerät nur in Originalverpackung transportieren und lagern. • Gerät nur mit geeignetem Fördermittel transportieren, z. B. Kran oder Flurförderfahrzeug. • Gerät trocken (keine Betauung) und erschütterungsfrei lagern. • Gerät nicht stürzen. Montage und Installation Maßangaben / Befestigungsmaße Maßzeichnungen (alle Maße in mm [Zoll]) –...
Page 13
Montage und Installation GEFAHR Explosionsgefahr durch offene Bohrungen und nicht benutzte Kabeleinführungen! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Offene Bohrungen und nicht benutzte Kabeleinführungen immer mit dafür zugelassenen Verschlussstopfen bzw. Stopfen verschließen. • Bei der Auswahl von Kabel- und Leitungseinführungen Gewindeart und Gewindegröße aus der Betriebsmitteldokumentation beachten.
Montage und Installation Installation GEFAHR Explosionsgefahr durch unzulässige Leitungseinführungen! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Nur Leitungseinführungen verwenden, die für die geforderte Zündschutzart zugelassen sind. • Bei der Auswahl von Leitungseinführungen Gewindeart und Gewindegröße aus der Betriebsmitteldokumentation beachten. •...
Page 15
Montage und Installation • Schaltergriff (5) auf Position "Off" stellen. • Schraube in Schaltervorsatz (4) lösen. • Schaltergriff (5) leicht betätigen, bis Schloss vom Riegel gelöst ist und der Schalter sich leichtgängig öffnen lässt. • Deckelschraube (1) abschrauben. • Deckel mit Hilfe eines Griffs (3) abschrauben. Gegebenenfalls geeignetes Hebewerkzeug verwenden.
Montage und Installation • Deckelschraube (1) abschrauben. • Deckel mit Hilfe eines Griffs (3) abschrauben. • Gewicht des Deckels beachten, gegebenenfalls geeignete Hebewerkzeuge benutzen. • Deckel vorsichtig ablegen. • Gewinde des Deckels nicht beschädigen! 12174E00 Gehäuse schließen • Deckelgewinde mit reduzierenden OKS 403-Fetten behandeln (Ausnahme Größe .96 mit Blasolube 300).
Page 17
Montage und Installation Beachten Sie bezüglich Isolation und Trennung bei Klemmen und Leitungen, dass sich die Isolationsprüfspannung aus der Summe der Bemessungsbetriebsspannung eigensicherer Stromkreise errechnet. "eigensicher gegen Erde" Für den Fall "eigensicher gegen Erde" ergibt sich ein Isolationsspannungswert von mindestens 500 V (ansonsten doppelter Wert der Bemessungsbetriebsspannung eigensicherer Stromkreise).
Inbetriebnahme • Der Leiteranschluss ist mit besonderer Sorgfalt durchzuführen. • Die Leiterisolation muss bis an die Klemmstellen heranreichen. • Der Leiter darf beim Abisolieren nicht beschädigt (eingekerbt) werden. • Durch eine geeignete Auswahl der verwendeten Leitungen sowie durch die Art der Verlegung ist sicherzustellen, dass die maximal zulässigen Leitertemperaturen und die maximal zulässige Oberflächentemperatur nicht überschritten werden.
Betrieb Vor Inbetriebnahme Folgendes sicherstellen: • Montage und Installation kontrollieren. • Gehäuse auf Schäden untersuchen. • Gegebenenfalls Fremdkörper entfernen. • Gegebenenfalls Anschlussraum säubern. • Kontrollieren, ob Kabel ordnungsgemäß eingeführt wurden. • Kontrollieren, ob alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind. •...
R. STAHL Schaltgeräte GmbH ausführen lassen. 10.4 Rücksendung Für die Rücksendung im Reparatur-/Servicefall das Formular "Serviceschein" verwen- den. Auf der Internetseite "www.stahl-ex.com" im Menü "Downloads > Kundenservice": • Serviceschein herunterladen und ausfüllen. • Gerät zusammen mit dem Serviceschein wieder in der Originalverpackung an die R.
Zubehör und Ersatzteile HINWEIS Fehlfunktion oder Geräteschaden durch den Einsatz nicht originaler Bauteile. Nichtbeachten kann Sachschaden verursachen! • Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der R. STAHL Schaltgeräte GmbH verwenden. Zubehör und Ersatzteile, siehe Datenblatt auf Homepage www.stahl-ex.com. 200291 / 8220601300 Steuerung und Verteilung 2015-04-15·BA00·III·de·02...
Page 22
Operating instructions Additional languages www.stahl-ex.com Control and Distribution Panels Series 8220...
Page 23
Contents General Information ....................3 Manufacturer .......................3 Information regarding the operating instructions ..........3 Further documents ....................3 Conformity with standards and regulations ............3 Explanation of the symbols .................3 Symbols in these operating instructions .............3 Warning notes .....................4 Symbols on the device ..................4 Safety notes ......................5 Operating instructions storage ................5 Safe use ......................5...
They are legally binding in all legal affairs. Further documents • Data sheet For further languages, see www.stahl-ex.com. Conformity with standards and regulations See certificates and EC Declaration of Conformity: www.stahl-ex.com. Explanation of the symbols Symbols in these operating instructions Symbol Meaning...
Explanation of the symbols Warning notes Warning notes must be observed under all circumstances, in order to minimize the risk due to construction and operation. The warning notes have the following structure: • Signalling word: DANGER, WARNING, CAUTION, NOTICE • Type and source of danger/damage •...
• During installation and operation observe the information (characteristic values and rated operating conditions) on the rating, data and information plates located on the device. • Always consult with R. STAHL Schaltgeräte GmbH in case of operating conditions which deviate from the technical data. Modifications and alterations...
Technical data Technical data Explosion Protection Global (IECEx) Gas, dust and mining IECEx PTB 06.0069 Ex d e ia ib [ia Ga] IIC T6, T5, T4 Gb Ex tb IIIC T80 °C, T95 °C, T130 °C Db Ex d I Mb (only possible without inspection window and without connection chamber) Europe (ATEX) Gas, dust and...
Page 28
Technical data Technical Data Sheet steel, coated: Power dissipation Ta ( 40 °C Ta ( 60 °C Empty enclosure Type 8225/.12-2 8225/.22-2 8225/.23-2 8225/.32-2 8225/.33-2 8225/.35-2 8225/.72-2 8225/.73-2 8225/.96-2 1560 1070 Stainless steel, not coated: Ta ( 40 °C Ta ( 60 °C...
Page 29
IP65 with gasket according to IEC/EN 60259 (according to the used components) Cover lock M8, Allen screw Number of threaded holes for bushings (for each enclosure side) Bushings Enclosure M48 / M50 M56 / M60 8225/.12 8225/.22 8225/.23 8225/.72 8225/.73 8225/.32 8225/.33 8225/.35 8225/.96...
Mounting and installation WARNING Risk of heavy device falling down! Non-compliance can result in severe or fatal injuries and material damage. • Use suitable lifting tool. • Secure against tilting. WARNING Mechanical overload of the device! Non-compliance can result in severe or fatal injuries and material damage. •...
Page 34
Mounting and installation DANGER Explosion hazard due to damaged joint faces! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Always carefully lift, take off and attach the enclosure cover. • Use suitable lifting tool without sharp edges. • Enclosure cover or enclosure with damaged joint face or thread should be replaced immediately! DANGER Explosion hazard due to cable glands without strain relief!
Page 35
Mounting and installation 7.3.1 Open / close the enclosure with switch header. Open the enclosure • Turn the switch handle (5) into position "Off". • Loosen the screw in the switch header (4). • Slightly actuate the switch handle (5) till the lock has been released from the bar and the switch can be opened easily.
Page 36
Mounting and installation 7.3.2 Open / close the enclosure without switch header. Open the enclosure • Unscrew the cover screw (1). • Unscrew the cover by means of a handle (3). • Observe the weight of the cover, if necessary, use appropriate lifting tool.
Page 37
Mounting and installation The conductors of intrinsically safe or non-intrinsically safe circuits are protected by an earthed shield. Terminal blocks in Ex e enclosure Observe the following when working on terminal blocks: • Observe the test certificate of the terminals. •...
Page 38
Commissioning Connection to the mains • Open the enclosure (see chapter "Mounting/dismounting, operating position"). • Guide the connection lines into the connection chamber using the cable glands. • Lay the connecting wires in the terminal compartment in such a way that the permissible bending radii do not drop below the minimum.
Observe the relevant national regulations in the country of use. 10.3 Repair DANGER Explosion hazard due to improper repair! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Repair work on the devices must be performed only by R.STAHL Schaltgeräte GmbH. Control and Distribution Panels 200291 / 8220601300 Series 8220...
Malfunction or damage to the device due to the use of non-original components. Non-compliance can result in material damage. • Use only original accessories and spare parts from R. STAHL Schaltgeräte GmbH. For accessories and spare parts, see data sheet on our homepage www.stahl-ex.com.
Need help?
Do you have a question about the 8225/.12 and is the answer not in the manual?
Questions and answers