ID-Nr.: 229711 / 8602612300 Publikationsnummer: 2017-07-26·HB00·III·de·01 Weitere Dokumente • Datenblatt • Betriebsanleitung Dokumente in weiteren Sprachen, siehe www.stahl-ex.com. Konformität zu Normen und Bestimmungen Siehe Zertifikate und EU-Konformitätserklärung: www.stahl-ex.com. Erläuterung der Symbole Symbole im Handbuch Symbol Bedeutung Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre...
Erläuterung der Symbole Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut: • Signalwort: GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT, HINWEIS • Art und Quelle der Gefahr/des Schadens • Folgen der Gefahr •...
• Bei Betriebsbedingungen, die durch die technischen Daten des Geräts nicht abgedeckt werden, unbedingt bei der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen. • Sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist. • Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz des Geräts sowie durch Nichtbeachtung dieses Handbuchs entstehen, besteht keine Haftung.
Funktion und Geräteaufbau Umbauten und Änderungen GEFAHR Explosionsgefahr durch Umbauten und Änderungen am Gerät! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Gerät nicht umbauen oder verändern. Für Schäden, die durch Umbauten und Änderungen entstehen, besteht keine Haftung und keine Gewährleistung. Funktion und Geräteaufbau GEFAHR Explosionsgefahr durch zweckentfremdete Verwendung!
) 100.000 Verschmutzungs- grad Schlagfestigkeit 7 J (EN 60079-0) min. IK08 (EN 62208) 4 J (EN 60079-0: Leuchtdrucktaster und Leuchtmeldevorsatz) Maße siehe Maßzeichnungen Anzugsdrehmoment 3 Nm der Gegenmutter Weitere technische Daten, siehe www.stahl-ex.com. 229711 / 8602612300 Betätigungsvorsätze 2017-07-26·HB00·III·de·01 Reihe 8602/3...
Transport und Lagerung Transport und Lagerung • Gerät nur in Originalverpackung transportieren und lagern. • Gerät trocken (keine Betauung) und erschütterungsfrei lagern. • Gerät nicht stürzen. Montage und Installation Die Vorsätze können bis zu einer maximalen Wandstärke von 5 mm eingebaut werden. Ausnahme Drehgriffe mit radialem Antrieb können nur bis zu einer Wandstärke von 3 mm eingebaut werden.
Montage und Installation Montage / Demontage, Gebrauchslage 7.2.1 Einbauhinweis gültig für alle Vorsätze • Auf einen korrekten Sitz der Dichtung (4) achten. • Vorsatz (5) zum Stanzbild in der Einbauwand (3) ausrichten. • Gegenmutter (2) mit einem Drehmoment von 3 Nm anziehen. 17578E00 Legende = Spezialschlüssel (Bestellnr.
Page 19
Montage und Installation 7.2.4 Codierung von Drehgriff axial 8602/3-726 / -727 und Schlüsselschalter 8602/3-008 rastend rastend 17639E00 17642E00 Stellung 1 oben Stellung 1 oben rastend rastend Schlüssel nicht abziehbar Schlüssel nicht abziehbar 17641E00 17644E00 Stellung 1 unten Stellung 1 unten tastend tastend 17643E00...
Page 20
Montage und Installation Grundstellung: Stellung 1 3-Schaltstellungen 3-Schaltstellungen 2-Schaltstellungen r / r / r r / r r / r / r r / r r / r / t r / t r / r / t r / t t / r / r t / r / r r / r*...
Page 21
Montage und Installation Montage Schild 17633E00 17632E00 17631E00 90°-Variante 45°-Variante Schild ist schon montiert Montage Griff 17635E00 17634E00 45°- und 90°-Variante Griff ist schon montiert Legende = Vorsatz = Schild = Griff = Kupplung = Verschlussteil Nach der Montage des Griffes lässt sich dieser nicht mehr demontieren und die Ausrichtung des Schildes ist nicht mehr änderbar.
Page 22
Montage und Installation Festlegung der Abschließbarkeit mit Hilfe der Verschlussteile 17650E00 90°-Variante 17651E00 45°-Variante Bearbeitung des Vorsatzes zur Aufnahme des Schalters Vorsätze 8602/3-091 / -728 / -729 / -730 / -731 / -734 • Zwei gegenüberliegende Stege so ausbrechen, dass die Stellung von Schalter (20) und Griff übereinstimmt.
Page 23
Montage und Installation 7.2.6 Montage Zubehör Abschließvorrichtungen 8602/3-752 /-753 /-754 /-755 /-756 /-758 Schutzkragen 8602/3-751 1.4571 Schutzkragen 8602/3-751 Kunststoff 19198E00 17605E00 19199E00 • Auf eine korrekte Ausrichtung des Befestigungsringes (13) ist zu achten. Schildträger Gr. 1, 2, 3 17606E00 Legende = Vorsatz = Befestigungsring = Abschließvorrichtung bzw.
Page 24
Montage und Installation 7.2.7 Montage Zubehör für UL-Ausführung Montagezubehör für 8602/3-054 /-092 UL-Ausführung 19200E00 19201E00 19202E00 1. Abdeckung (18) auf den 2. Abdeckung (18) 3. Abdeckung (18) im Betätigungsvorsatz (5) aufdrücken bis sie einrastet Uhrzeigersinn drehen bis sie aufsetzen. hörbar arretiert ist Montagezubehör für 8602/3-008 UL-Ausführung 19195E00 1.
Page 25
Montage und Installation 7.2.8 Montage Fronteinbau Montage Fronteinbau für Fronteinbauelemente Typ 8082/8010 1. Betätigungsvorsatz 8602/3 2. Gehäuse (max. Wandstärke 5mm) 3. Träger für Kabelkanal (optional) (Bestellnr. 248673) 4. Gegenmutter (Bestellnr. 205592) 5. Adapter (Bestellnr. 227038) 6. Einbauelemente: 6a. LED Leuchtelement 8010/6 6b.
Page 26
Montage und Installation • Betätigungsvorsatz (1) und der Träger (3) mit der Gegenmutter (4) mit einem Drehmomente von 3 Nm befestigen. Hierfür ist der Original Schlüssel von STAHL (Bestellnr. 169101) zu verwenden. 18174E00 • Adapter (5) auf den Betätigungsvorsatz (1) aufsetzen.
Page 27
Montage und Installation 18129E00 18128E00 • Um Leitungen einfacher zu verlegen, können Verdrahtungsklemmen, Kabelbinder oder Kabelkanäle direkt auf dem Träger (3) montiert und die Leitungen fixiert werden. • Schraube (7) für den Träger mit einem Drehmoment von 1,5 Nm anziehen (Bestellnr.
Page 28
• Gegenmutter (4) von hinten auf Kombischraube (10) seitlich am das Gewinde des Adapter (3) festschrauben. Betätigungsvorsatzes (1) mit einem Drehmoment von 3 Nm schrauben. Hierfür ist der Original Schlüssel von R. STAHL (Bestellnr. 169101) zu verwenden. Betätigungsvorsätze 229711 / 8602612300 Reihe 8602/3 2017-07-26·HB00·III·de·01...
Die geltenden nationalen Bestimmungen im Einsatzland beachten. Reparatur GEFAHR Explosionsgefahr durch unsachgemäße Reparatur! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Reparaturen an den Geräten ausschließlich durch R. STAHL Schaltgeräte GmbH ausführen lassen. 229711 / 8602612300 Betätigungsvorsätze 2017-07-26·HB00·III·de·01 Reihe 8602/3...
Entsorgung Rücksendung Rücksendung bzw. Verpackung der Geräte nur in Absprache mit R. STAHL durchführen! Dazu mit der zuständigen Vertretung von R. STAHL Kontakt aufnehmen. Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall steht der Kundenservice von R. STAHL zur Verfügung.
Page 31
Manual Additional languages www.r-stahl.com Actuators Series 8602/3...
Page 32
Contents General Information ....................3 Manufacturer .......................3 Information about the manual ................3 Further documents ....................3 Conformity with standards and regulations ............3 Explanation of the symbols .................3 Symbols used in this manual ................3 Warning notes .....................4 Symbols on the device ..................4 Safety notes ......................5 Storage of the manual ..................5 Safe use ......................5 Modifications and alterations ................6...
Further documents • Data sheet • Operating instructions For documents in further languages, see www.r-stahl.com. Conformity with standards and regulations See certificates and EU Declaration of Conformity: www.stahl-ex.com. Explanation of the symbols Symbols used in this manual Symbol Meaning Tips and recommendations on the use of the device...
Explanation of the symbols Warning notes Warnings must be observed under all circumstances, in order to minimize the risk due to construction and operation. The warning notes have the following structure: • Signalling word: DANGER, WARNING, CAUTION, NOTICE • Type and source of danger/damage •...
• Use the device in accordance with its intended and approved purpose only. • Always consult with R. STAHL Schaltgeräte GmbH if using the device under operating conditions not covered by the technical data. • Make sure that the device is not damaged.
Function and device design Modifications and alterations DANGER Explosion hazard due to modifications and alterations to the device! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Do not modify or alter the device. No liability or warranty for damage resulting from modifications and alterations.
7 J (EN 60079-0) min. IK08 (EN 62208) 4 J (EN 60079-0: illuminated pushbutton and indicator lamp bezel) Dimensions see dimensional drawings Tightening torque 3 Nm of the locknut For further technical data, see www.r-stahl.com. 229711 / 8602612300 Actuators 2017-07-26·HB00·III·en·01 Series 8602/3...
Transport and storage Transport and storage • Transport and store the device only in the original packaging. • Store the device in a dry place (no condensation) and vibration-free. • Do not drop the device. Mounting and installation The actuators can be installed up to a maximum wall thickness of 5 mm. Exception The rotary actuators with radial drive can be installed up to a wall thickness of 3 mm.
Page 43
Mounting and installation Dimensional drawings (all dimensions in mm [inches]) – subject to modification Accessories Adaptor for Dimension 39 [ 1,54] Ø Ø 12,30 [0,48] type: x in [mm]: 8008/2-6 83.10 8008/2-1 69.75 8008/2-0 56.40 19516E00 17173E00 8602/3-733 closing part Adaptor for front installation type 8008/2- 18719E00 18720E00...
Mounting and installation Mounting / dismounting, operating position 7.2.1 Installation information valid for all actuators • Ensure correct fit of the seal (4). • Align the actuator (5) with the punch pattern in the installation wall (3). • Tighten the jam nut (2) to a torque of 3 Nm.
Page 45
Mounting and installation Actuators 8602/3-008 / -726 / -727 19195E00 19196E00 19197E00 Legend = Pressure plate (order no. 215436) = Pressure plate (order no. 215437) 8a, 8b = Pressure plate L (order no. 221706) = Pressure plate for 1 and 2 contact elements (order no. 253627) = Pressure plate for 3 and 4 contact elements (order no.
Page 46
Mounting and installation Legend = Button label (order no. see data sheet) = Colour filter (order no. see data sheet) = Colour cap (order no. see data sheet) 7.2.4 Coding of axial rotary actuator 8602/3-726 / -727 and key-operated switch 8602/3-008 latching latching 17639E00...
Page 47
Mounting and installation Basic position: position 1 3 switching positions 3 switching positions 2 switching positions r / r / r r / r r / r / r r / r r / r / t r / t r / r / t r / t t / r / r...
Page 48
Mounting and installation Assembly of label 17633E00 17632E00 17631E00 90° variant 45° variant Assembly of label is complete Assembly of handle 17635E00 17634E00 45° and 90°variant Assembly of handle Legend = Actuator = Label = handle = Coupler = Closing part After the handle is mounted, it can no longer be removed and the alignment of the plate can no longer be changed.
Page 49
Mounting and installation Determining padlockability using closing parts 17650E00 90° variant 17651E00 45° variant Machining the actuator to hold the switch Actuators 8602/3-091 / -728 / -729 / -730 / -731 / -734 • Break off two opposing fillets so that positions of switch (20) and handle correspond.
Page 50
Mounting and installation 7.2.6 Mounting of accessories Locking devices 8602/3-752 /-753 /-754 /-755 /-756 /-758 8602/3-751 protective collar 1.4571 8602/3-751 plastic protective collar 19198E00 17605E00 19199E00 • Ensure correct alignment of the fastening ring (13). Label holders, SZ 1, 2, 3 17606E00 Legend = Actuator...
Page 51
Mounting and installation Assembly accessories for 8602/3-008 UL version 19195E00 1. Snap on pressure plate (9a), (9b). Legend = Actuator = Pressure plate (SAP no.: 253627) = Pressure plate (SAP no.: 221707) = Covering (SAP no.: 252023) 7.2.8 Front installation assembly Front installation assembly for type 8082/8010 front installation elements 1.
Page 52
(3) to a torque of 3 Nm using the jam nut (4) and a suitable tool. To complete this task, you must use the original key from R. STAHL (order no. 169101). 18174E00 • Connect the adaptor (5) to the actuator (1).
Page 53
Mounting and installation • Snap the built-in element (6) onto the adaptor (5). • Check that the built-in element (6) is seated securely. • A maximum of 3 built-in elements (6) can be snapped onto the adaptor (5). • The LED element (6a) must always be positioned in the centre of the actuator (1).
Page 54
(1) to a toothed washer (9) and the torque of 3 Nm from the rear. combined screw (10). To do so, you must use the origi- nal key from R. STAHL (order no.: 169101). Actuators 229711 / 8602612300 Series 8602/3...
Observe the relevant national regulations in the country of use. Repair DANGER Explosion hazard due to improper repair! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Repair work on the devices must be performed only by R. STAHL Schaltgeräte GmbH. 229711 / 8602612300 Actuators 2017-07-26·HB00·III·en·01...
Only return or package the devices after consulting R. STAHL! Contact the responsible representative at R. STAHL for this. R. STAHL's customer service is available to handle returns if repair or service is required. Contact customer service personally. ...
Need help?
Do you have a question about the 8602/3 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers