SICK STL70S Operating Instructions Manual
SICK STL70S Operating Instructions Manual

SICK STL70S Operating Instructions Manual

Safe motor feedback systems

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6

Quick Links

8028430/2023/06/27
SICK AG
Erwin-Sick-Straße 1
DE-79183 Waldkirch
www.sick.com
STL70S
B E T R I E B S A N L E I T U N G
Sichere Motor-Feedback-Systeme
Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
1
Zu diesem Dokument
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig, bevor Sie mit dem sicheren
Motor-Feedback-System arbeiten, es montieren, in Betrieb nehmen oder warten.
Dieses Dokument ist eine Originalbetriebsanleitung.
1.1 Funktion dieses Dokuments
Diese Betriebsanleitung leitet das technische Personal des Maschinenherstellers
bzw. Maschinenbetreibers zur sicheren Montage, Elektroinstallation, Inbetrieb‐
nahme sowie zum Betrieb und zur Wartung des sicheren Motor-Feedback-Systems
an.
Diese Betriebsanleitung ist allen Personen zugänglich zu machen, die mit dem
sicheren Motor-Feedback-System arbeiten.
Darüber hinaus sind für die Planung und den Einsatz von sicherheitsgerichtete
Sensoren wie dem sicheren Motor-Feedback-System technische Fachkenntnisse
notwendig, die nicht in diesem Dokument vermittelt werden.
Grundsätzlich sind die behördlichen und gesetzlichen Vorschriften beim Betrieb
des sicheren Motor-Feedback-Systems einzuhalten.
1.2 Symbole und Dokumentkonventionen
WARNUNG
Ein Sicherheitshinweis weist Sie auf konkrete Vorgaben zur sicheren Montage
und Installation des sicheren Motor-Feedback-Systems hin.
Dies soll Sie vor Unfällen bewahren.
Lesen und befolgen Sie Sicherheitshinweise sorgfältig!
HINWEIS
Weist Sie auf nützliche Tipps und Empfehlungen hin.
Handlungsanweisungen sind durch einen Pfeil gekennzeichnet. Lesen und
b
befolgen Sie Handlungsanweisungen sorgfältig.
1.3 Zugehörige Dokumente
Implementierungshandbuch „HIPERFACE
12.2021 (oder neuer)
Specification Hiperface
Motor feedback protocol - 8010701, Stand
®
12.2021 (oder neuer)
2
Zu Ihrer Sicherheit
Dieses Kapitel dient Ihrer Sicherheit und der Sicherheit der Anlagenbenutzer.
2.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
Für Einbau und Verwendung des sicheren Motor-Feedback-Systems sowie für
die Inbetriebnahme und wiederkehrende technische Überprüfungen gelten die
nationalen und internationalen Rechtsvorschriften, insbesondere:Für Einbau und
Verwendung des sicheren Motor-Feedback-Systems sowie für die Inbetriebnahme
und wiederkehrende technische Überprüfungen gelten die nationalen und interna‐
tionalen Rechtsvorschriften, insbesondere:
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Arbeitsmittelbenutzungsrichtlinie 2009/104/EG
Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsregeln
sonstige relevante Sicherheitsregeln
Hersteller und Bediener der Maschine, an der das sichere Motor-Feedback-Sys‐
tem verwendet wird, müssen alle geltenden Sicherheitsvorschriften und –regeln
in eigener Verantwortung mit der für Sie zuständigen Behörde abstimmen und
einhalten.
Der Hersteller des verbundenen Antriebssystems muss bei der Auslegung des
Antriebssystems Sicherheitsanforderungen erfüllen, die im Implementierungs‐
handbuch „HIPERFACE
®
Safety" - 8014120 beschrieben sind.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das sicherere Motor-Feedback-System ist aufgrund seiner Ausstattung zum dyna‐
mischen und präzisen Betrieb von Servo-Regelkreisen vorgesehen.
Das Gesamtsystem, bestehend aus Lesekopf, Maßverkörperung, Auswertesystem,
Servo-Umrichter und Motor, bildet einen Regelkreis.
Der sicherheitsgerichtete Einsatz von sicheren Motor-Feedback-Systemen mit
HIPERFACE
-Schnittstelle bezieht sich auf die Anwendung in Verbindung mit Line‐
®
armotoren.
Folgende Informationen können aus den digitalen Positionssignalen des direkt
an der Motorwelle angekoppelten sicheren Motor-Feedback-Systems abgeleitet
werden:
8028430/2023/06/27/de, en, es, fr, it
d e
Safety" - 8014120, Stand
®
bei Linearmotoren die Drehzahl- oder Geschwindigkeitsinformation sowie die
Kommutierungsinformation.
Das sichere Motor-Feedback-System kann, in Kombination mit einem Antriebssys‐
tem gemäß IEC 61800-5-2, in Sicherheitsanwendungen bis Kategorie 3 und PL d
nach EN ISO 13849 oder max. SIL2 nach EN 62061 eingesetzt werden.
Es erfüllt die Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und dient zur
Unterstützung des Antriebssystems bei der Gewährleistung von:
Sicherheitsfunktionen die auf der sicheren Positions- oder Geschwindigkeits‐
information des sicheren Motor-Feedback-Systems basieren.
Für Sicherheitsfunktionen, die auf der sicheren Absolut-Position basieren,
liefert das sichere Motor-Feedback-System beim Einschalten nur einen Kanal
ohne sicherheitsgerichtete Diagnose. Ein zweiter Kanal muss vom Benutzer
mit Hilfe anderer Maßnahmen realisiert werden. Dieser zweite Kanal kann
vom Benutzer bereitgestellt werden, indem die Position des sicheren Motor-
Feedback-Systems vor dem Ausschalten gespeichert und beim nächsten
Einschalten mit der Startposition des sicheren Motor-Feedback-Systems ver‐
glichen wird. Nur bei Übereinstimmung der Werte kann die Absolut-Position
sicherheitsgerichtet verwendet werden. Andernfalls muss vom Benutzer eine
Referenzfahrt durchgeführt werden. Ohne zweiten Kanal muss bei jedem
Einschalten des sicheren Motor-Feedback-Systems eine Referenzfahrt durch‐
geführt werden, um die Absolut-Position zu bestätigen.
Das sichere Motor-Feedback-System ist nicht in der Lage, eigenständig einen
sicheren Zustand des Antriebssystems herbeizuführen. Das Antriebssystem muss
den sicheren Zustand als Reaktion auf einen angezeigten Fehler des siche‐
ren Motor-Feedback-Systems herbeiführen.
Die Übermittlung der Sensorsignale zum Auswertesystem erfolgt über eine HIPER‐
FACE
-Schnittstelle. In Verbindung mit einem Antriebssystem Kategorie 3 (EN
®
ISO 13849), max. SIL2 (EN 62061) oder PL d (EN ISO 13849) eignet sich
das sichere Motor-Feedback-System für Sicherheitsanwendungen. Bei ausschließ‐
licher Verwendung der analogen Inkrementalsignalausgänge (Sinus/Cosinus) für
geschwindigkeitsbasierte Sicherheitsfunktionen des Antriebs erfüllt das sichere
Motor-Feedback-System die Anforderung nach EN 61800-5-2.
Das sichere Motor-Feedback-System unterstützt keine sicherheitsgerichteten
Betriebsarten, die im Zusammenhang mit absoluter Lage oder absoluter Position
stehen.
Zur Erkennung aller unzulässigen Veränderungen in der Relation von Sinus und
Cosinus wird kontinuierlich die Vektorlängenüberwachung herangezogen. Beim
STL70S darf die Vektorlänge um max. +/- 15% abweichen (siehe Kapitel 6.2.
Implementierungshandbuch „HIPERFACE
Eine größere Abweichung als +/-15% stellt eine Verletzung der Vektorlängengren‐
zen dar und verlangt eine entsprechende Fehlerreaktion des Antriebsreglers.
WARNUNG
Das sichere Motor-Feedback-System darf nur innerhalb der Grenzen der vor‐
geschriebenen und angegebenen technischen Daten, Maße und Toleranzen
der Maßbilder und Betriebsbedingungen verwendet werden; außerdem müs‐
sen angegebene Anzugsdrehmomente eingehalten werden.
Bei jeder anderen Verwendung sowie bei Veränderungen am Gerät – auch im
Rahmen von Montage und Installation – verfällt jeglicher Gewährleistungsan‐
spruch gegenüber der SICK AG.
2.3 Bestimmungswidrige Verwendung
Das sichere Motor-Feedback-System darf nur mit einem definierten Befestigungs‐
satz (2105618) montiert werden. Die Verbindung zwischen Antriebssystem und
sicherem Motor-Feedback-System muss starr ausgeführt werden.
Das sichere Motor-Feedback-System kann ohne zusätzliche Maßnahmen keine
Sicherheitsfunktionen unterstützen, welche auf der Absolut-Position basieren, die
auf dem RS 485-Parameterkanal übertragen werden.
Die mechanische Ankopplung des Messsystems an den Antrieb ist sicher‐
heitsrelevant. Die Norm EN 61800-5-2, Tabelle D16, fordert hier einen Feh‐
lerausschluss bezüglich des Lösens der mechanischen Verbindung zwischen
Messsystem und Antrieb. Die Vorgaben zur Befestigung des Messsystems sind
zu beachten.
Können in der Anwendung solche Anregungen nicht sicher ausgeschlossen wer‐
den, sind geeignete Tests des gesamten Antriebssystems durchzuführen.
2.4 Anforderungen an die Qualifikation des Personals
Das sichere Motor-Feedback-System STL70S darf nur von befähigten Personen
montiert, in Betrieb genommen, geprüft, gewartet und verwendet werden.
Befähigt ist eine Person, wenn folgende Anforderungen erfüllt sind:
Geeignete technische Ausbildung des Personals
Unterweisung vom Maschinenbetreiber in der Bedienung und den gültigen
Sicherheitsrichtlinien
Zugriff auf diese Betriebsanleitung
3
Projektierung
WARNUNG
Die Versorgungsspannung muss aus PELV-Systemen (EN 50178) erzeugt und
durch externe Mittel auf 36 V DC begrenzt werden. Das Motor-Feedback-Sys‐
tem entspricht Schutzklasse III nach DIN EN 61140.
Wenn die Versorgungsspannung nicht aus PELV-Systemen erzeugt wird, müs‐
sen benutzerseitig andere Maßnahmen ergriffen werden, die eine sichere
Trennung zu netzspannungsführenden Teilen gewährleisten.
Die Überwachungseinheit an den Sicherheitseingängen am Motor-Feedback-
System muss bis zur Versorgungsspannung (7-12 V DC), die in das Motor-
Feedback-System eingespeist wird, spannungstolerant sein, um die eigene
Sicherheitsfunktion nicht schädlich zu beeinflussen.
Safety" - 8014120).
®
STL70S | SICK
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the STL70S and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for SICK STL70S

  • Page 1 Motor-Feedback-Systems einzuhalten. Zur Erkennung aller unzulässigen Veränderungen in der Relation von Sinus und Cosinus wird kontinuierlich die Vektorlängenüberwachung herangezogen. Beim 1.2 Symbole und Dokumentkonventionen STL70S darf die Vektorlänge um max. +/- 15% abweichen (siehe Kapitel 6.2. WARNUNG Implementierungshandbuch „HIPERFACE Safety“ - 8014120).
  • Page 2 Gewinde von Reststoffen reinigen. bei erneuter Montage neue (ungebrauchte) Schraube mit flüssiger Schraubensicherung am Gewinde verwenden. bei erneuter Montage muss der Befestigungssatz (2105618 / 2109583) bei SICK bezogen werden. Demontage Abbildung 2: Montagebeispiel - Angeschrägtes Schutzband HINWEIS Ist eine Demontage des sicheren Motor-Feedback-Systems erforderlich, so Die einfache Montageart durch angeschrägtes Schutzband ist nur in sehr...
  • Page 3 Parameterkanal ist eine asynchrone, halbduplexe Schnittstelle, die physika‐ verwendet werden. lisch der EIA RS485-Spezifikation entspricht. Hierfür können durch verschie‐ Die Montage des Lesekopfes STL70S darf ausschließlich mit dem Befestigungs‐ dene Befehle Daten vom sicheren Motor-Feedback-System angefordert wer‐ satz (2105618) erfolgen. Der Befestigungssatz besteht jeweils aus zwei Titan‐...
  • Page 4 84.6 (3.33) : Wahrscheinlichkeit eines gefahrbrin‐ 1,94 x 10 -8 2) Abbildung 8: Maßzeichnung STL70S mit Stecker M12 (alle Maße in mm (inch)) genden Ausfalls/h (Gebrauchsdauer) 20 Jahre (EN ISO 13849) Sicherheitsgerichtete Genauigkeit ± 0,5 mm = ± 1/4 Pollänge...
  • Page 5 ~ 18 Abbildung 9: Maßzeichnung STL70S mit Leitungsabgang (alle Maße in mm) 12 Bestelldaten Bestelldaten Kommunikationsschnitt‐ Artikel-Nr. stelle STL70-2HA8 HIPERFACE 1135012 ® 13 Anhang 13.1 Lieferumfang • Sicheres Motor-Feedback-System • Allgemeine Sicherheitshinweise • Betriebsanleitung Weiteres Zubehör finden Sie in der Produktinformation auf www.sick.com...
  • Page 6: Safety Information

    1.1 Purpose of this document To detect all impermissible changes in the relationship between sine and cosine, vector length monitoring is used. For the STL70S, the vector length must not These operating instructions provide technical personnel of the machine manu‐...
  • Page 7 Remove the protective film of the tape on the covering tape. Figure 6: STL/ETL70 mounting tolerances Adhere covering tape (slightly overlap at both ends). Without covering tape Secure the overlapping ends of the cover tape from coming loose. With covering tape 8028430/2023/06/27/de, en, es, fr, it STL70S | SICK...
  • Page 8: Electrical Installation

    • is moved. The supplied distance gage can be used as a mounting aid. +COS. The read head STL70S can only be mounted with the mounting kit (2105618). Data ± – RS485 parameter channel: negative/positive data signal; the • The mounting kit consists of two titan screws, safety discs, female connectors parameter channel is an asynchronous, half-duplex interface which phys‐...
  • Page 9 < 1 μm Systemgenauigkeit 0.8 mm (0.22) Max. reading distance (0.39) Interfaces Figure 9: STL70S dimensional drawing with cable outlet (all dimensions in mm) Communication interface HIPERFACE ® Electrical data 12 Ordering information Supply voltage 7 V DC ... 12 V DC...
  • Page 10 Certifications not valid for all types. See type label on the product or product data sheet on www.sick.com. 8028430/2023/06/27/de, en, es, fr, it STL70S | SICK...
  • Page 11: Montaje

    Para detectar todas las modificaciones no permitidas en la relación entre seno ción del motor seguro. y coseno se utiliza la monitorización de la longitud vectorial. En el STL70S se Su objetivo es prevenir accidentes. admite una desviación máx. de +/- 15% de la longitud vectorial (véase el capítulo 6.2.
  • Page 12 (sin usar) con medio de fijación líquido en la rosca. a la hora de volver a montarlo, deberá adquirir en SICK el kit de fijación (2105618 / 2109583). Desmontaje Figura 2: Ejemplo de montaje - cinta de protección inclinada...
  • Page 13 REFCOS: canal de datos de proceso; tensión estática de +2,5 V, tensión de usar la plantilla de separación adjunta. referencia de +COS. El montaje del cabezal de lectura STL70S sólo se puede realizar con el kit de • Datos -/+: canal de parámetros RS485: señal de datos negativa / positiva;...
  • Page 14: Mantenimiento

    Mantenimiento Para más información sobre la configuración exacta de su máquina/instalación, pón‐ gase en contacto con su representante de SICK. El sistema seguro de realimentación del motor no requiere mantenimiento. En Los valores indicados hacen referencia a un grado de cobertura de diagnóstico del 90%, caso de fallo, no se ha previsto ninguna posibilidad de reparación.
  • Page 15: Dibujos Acotados

    (2.76) ~ 18 (1.57) (0.71) (0.31) (1.97) (0.10) (0.22) (0.39) Figura 9: Dibujo acotado STL70S con salida de cable (todas las medidas en mm) 12 Datos de pedido Datos de pedido Tipo Interfaz de comunicación Referencia STL70-2HA8 HIPERFACE 1135012 ®...
  • Page 16: Montage

    Pour détecter toute modification non autorisée dans le rapport Sinus et Cosinus, Elles permettent de prévenir les accidents. on a recours à la surveillance de la longueur vectorielle. Chez le STL70S, la longueur vectorielle peut différer de +/- 15 % maximum (voir chapitre 6.2. Manuel Lisez et suivez attentivement les consignes de sécurité.
  • Page 17 (non utilisée) avec frein de vis liquide sur le filetage. en cas de montage réitéré, le kit de fixation (2105618 / 2109583) doit être acheté chez SICK. Démontage REMARQUE Illustration 2: Exemple de montage - bande de protection biaisée Si un démontage du système Feedback-moteur fiable est nécessaire, les...
  • Page 18 • Le canal de données paramètres ± – RS485 : signal de données néga‐ Le montage de la tête de lecture STL70S doit se faire uniquement avec le kit tif/positif ; le canal de données paramètres est une interface asynchrone de fixation (2105618). Le kit de fixation comprend respectivement deux vis en en semi-duplex, qui correspond physiquement à...
  • Page 19: Entretien

    Taux maximal de demandes En continu (signaux analogiques) 84.6 (3.33) Niveau de performance PL d (EN ISO 13849) Illustration 8: Plan coté STL70S avec connecteur mâle M12, (dimensions en mm : probabilité d'une panne dangereuse/h 1,94 x 10 -8 2) (inch)) (durée d'utilisation) 20 ans (EN ISO 13849) Précision de sécurité...
  • Page 20: Informations De Commande

    (2.76) ~ 18 (1.57) (0.71) (0.31) (1.97) (0.10) (0.22) (0.39) Illustration 9: Plan coté STL70S avec départ de câble (dimensions en mm) 12 Informations de commande Informations de commande Type Interface de communication Référence STL70-2HA8 HIPERFACE 1135012 ® 13 Annexe 13.1 Étendue de la livraison...
  • Page 21 Per il riconoscimento di tutte le variazioni non ammesse nella relazione di seno Le avvertenze di sicurezza forniscono indicazioni concrete per il montaggio e e coseno si ricorre al monitoraggio lunghezza vettori. Con STL70S la lunghezza l'installazione sicuri del sistema Motorfeedback del vettore può...
  • Page 22 In caso di nuovo montaggio utilizzare una nuova vite (inutilizzata) con sigillante fluido per viti sul filetto. In caso di nuovo montaggio è necessario rifornirsi del kit di fissaggio (2105618 / 2109583) di SICK. Smontaggio INDICAZIONE Se è necessario smontare il sistema di sicurezza Motorfeedback, eseguire le Figura 2: Esempio di montaggio: nastro di protezione obliquo operazioni di montaggio nella sequenza inversa.
  • Page 23 + COS. Il montaggio della testa di lettura STL70S deve avvenire esclusivamente con il kit • Il canale dei parametri dati ± – RS485: segnale di dati positivo/negativo; il di fissaggio (2105618).
  • Page 24: Manutenzione

    84.6 (3.33) (durata di utilizzo) 20 anni (EN ISO 13849) Figura 8: Disegni quotati STL70S con connettore maschio M12 (tutte le dimen‐ sioni in mm (inch)) Accuratezza orientata alla sicurezza ± 0,5 mm = ± 1/4 lunghezza pin Passo di misurazione orientato alla sicurezza...
  • Page 25: Dati Di Ordinazione

    ~ 18 (1.57) (0.71) (0.31) (1.97) (0.10) (0.22) (0.39) Figura 9: Disegni quotati STL70S con uscita del cavo (tutte le dimensioni in mm) 12 Dati di ordinazione Dati di ordinazione Tipo Interfaccia di comunicazione Codice art. STL70-2HA8 HIPERFACE 1135012 ®...

Table of Contents