D
Gebrauchsanleitung
Rückengurt extra-breit zum Rollator vital
Geeignet für:
Art.-Nr. 11448 155
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Anwendung genau durch, befolgen Sie die Hinweise und bewahren
Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf! Wird dieses Produkt von anderen Personen verwendet, müssen diese
vor der Benutzung über die hier angegebenen Hinweise vollständig informiert werden.
Indikation/Kontraindikation
Ihr Rollator ist eine Gehhilfe und mit einem Sitz für kurze Ruhepausen ausgestattet. Der Rückengurt begrenzt die Sitzfläche
und unterstützt eine entspannte Sitzhaltung, eignet sich aber nicht als Rückenlehne.
• Bevor Sie sich auf den Sitz des Rollators setzen, achten Sie darauf, dass der Rollator auf einer ebenen Fläche steht.
Stellen Sie die Bremsen Ihres Rollators fest, damit dieser nicht wegrollen kann.
• Lehnen Sie sich im Sitzen nicht über die Seiten oder nach hinten. Der Körperschwerpunkt sollte immer mittig auf dem Sitz
liegen. Halten Sie im Sitzen mit Ihren Füßen stets Bodenkontakt.
• Vermeiden Sie direkten Hautkontakt mit dem Rückengurt durch das Tragen entsprechender Kleidung.
• Ziehen oder tragen Sie den Rollator nicht am Rückengurt, legen Sie keine Jacken, Taschen o. ä. darüber, da der Gurt
durch das Gewicht beschädigt werden kann.
• Der Rückengurt wird an den höhenverstellbaren Handgriffen montiert. Je nach eingestellter Handgriffhöhe ist auch der Rücken
gurt höher oder niedriger eingestellt. Der Rückengurt sollte nicht bei einer Handgriffhöhe unter 4 angewendet werden.
• Der Rückengurt ist nur für die Befestigung an Rollatoren der vital Serie entwickelt. Beachten Sie vor der Anwendung
auch die Gebrauchsanleitung Ihres Rollators.
Lieferumfang
Rückengurt, 2 Schrauben, Werkzeug
Montage
1. Lösen Sie die Schraube auf der Innenseite unterhalb des Handgriffes auf beiden Seiten (Abb. 1). Bewahren Sie die
Schrauben auf, falls Sie den Rückengurt zu einem späteren Zeitpunkt wieder entfernen möchten.
2. Die Halterungen am Ende des Rückengurtes werden mit den beiliegenden Schrauben an den Handgriffen befestigt
(Abb. 2+3). Achten Sie darauf, dass die Halterungen dicht am Handgriff abschließen, um einen festen Halt zu gewährleisten
und ziehen Sie die Schrauben fest an.
Sicherheitshinweise
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Need help?
Do you have a question about the 11448 155 and is the answer not in the manual?
Questions and answers