Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D
Gebrauchsanleitung
Rollator Standard
Art.-Nr. 1 1442 0 1 0 blau
Art.-Nr. 1 1442 020 rot
Art.-Nr. 1 1442 030 silber
Art.-Nr. 1 1442 035 silber, mit Stockhalter
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Anwendung genau durch, befolgen Sie die Hinweise und bewahren
Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf! Wird dieses Hilfsmittel von anderen Personen verwendet, müssen
diese vor der Benutzung über die hier angegebenen Hinweise vollständig informiert werden.
Indikation/Kontraindikation
Der Rollator unterstützt bewegungseingeschränkte Personen, z. B. Personen mit Gehbehinderung oder stark eingeschränkter
Gehausdauer, in ihrer Mobilität und ermöglicht ihnen so einen größeren Aktionsradius. Durch Bewegung werden Kreislauf,
Koordination, Balance und das Wohlbefinden positiv beeinflusst. Dieser Rollator ist sowohl für den Gebrauch in geschlos-
senen Räumen als auch im Freien konstruiert. Er ist mit einem Gepäckgestell, einem ab nehm baren Einkaufskorb und einem
Ablagetablett aus gerüstet. Für kurze Pausen bietet der Rollator ein Sitzbrett. Er ist faltbar und dadurch handlich und platz-
sparend bei Ausflügen und Reisen zu transportieren. Der Rollator sollte nicht von Personen mit Wahrnehmungsstörungen,
starken Gleichgewichtsstörungen und Sitzunfähigkeit verwendet werden. Der Anwender muss über eine ausreichende
Wahrnehmungsfähigkeit und ausreichende physische Fähigkeiten verfügen, um einen Rollator führen zu können.
• Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Fachhändler, ob dieser Rollator für Sie
und Ihre Bedürfnisse optimal geeignet ist.
• Prüfen Sie vor jeder Anwendung, ob sich der Rollator in einwandfreiem
Zustand befindet. Prüfen Sie dazu die folgenden Bauteile:
– sind alle Schrauben, Muttern und sonstige Bauteile fest angezogen
– sind die Radoberflächen intakt
– sind die Höhenverstellschrauben fest angezogen
– funktionieren die Bremsen als Feststellbremse und als Betriebsbremse
– weisen der Rahmen, die Schweißnähte sowie die Kunststoff-Elemente
keinen offensichtlichen Verschleiß auf
– sind Räder und Radgabeln frei von Verschmutzung und lassen sie sich
leichtgängig drehen.
Ein beschädigter oder defekter Rollator darf nicht verwendet werden!
• Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass die Faltsicherung unter dem Sitz
hör- und fühlbar eingerastet ist.
• Aktivieren Sie immer die Feststellbremse, wenn Sie anhalten oder den
Rollator abstellen. Betätigen Sie die Betriebsbremse immer langsam,
gleichmäßig und beidseitig.
• Durch die Abnutzung der Reifenoberfläche kann die Bremswirkung redu-
ziert werden. Überprüfen Sie regelmäßig die Bremswirkung der Bremsen.
• Der Rollator darf nur auf festem und flachem Untergrund benutzt werden.
Auf schmutzigem, nassem, frostigem oder schneebedecktem Untergrund
besteht Rutschgefahr! Die Bremswirkung ist ebenfalls eingeschränkt.
Stellen Sie sich in Ihrem Fahr- und Gehverhalten auf diese Gefahren ein.
• Auf glatten Oberflächen, wie zum Beispiel Fliesen, Steinfußböden, PVC,
etc. können die Räder beim Bremsen unter Umständen blockieren. Prüfen
Sie daher vorsichtig das Bremsverhalten Ihres Rollators auf diesen Böden
und stellen Sie sich in Ihrem Fahr- und Gehverhalten darauf ein. Wenn Sie
sich auf den Rollator setzen möchten, sollten Sie sich ebenfalls vergewis-
sern, dass die Räder bei angezogenen Bremsen genügend Halt auf dem
Untergrund haben und der Rollator nicht wegrutschen kann.
PZN 03799825
PZN 03799819
PZN 03799831
Sicherheitshinweise
• Der Rollator darf nicht als Stütze beim Aufrichten aus der Hocke oder
dem Sitzen benutzt werden! Er darf nicht außerhalb seines bestimmungs-
gemäßen Gebrauchs oder zum Transport von Gegenständen über 10 kg
oder Personen verwendet werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Schiebegriffe auf die für den Anwender richtige
Höhe eingestellt sind, um Fehlbelastungen oder Stürze zu vermeiden.
Es wird empfohlen zwischen den Schiebegriffen zu gehen. Halten Sie
immer beide Schiebegriffe, Sie könnten sonst das Gleichgewicht verlieren.
• Achten Sie darauf nicht mit der Hand oder Kleidung in die beweglichen
Teile des Rollators zu kommen! Seien Sie besonders vorsichtig beim Auf-
und Zusammenfalten des Rollators. Dies gilt insbesondere für Scharniere
unter dem Sitz oder in der Mitte der Kreuzstrebe.
• Mit dem Rollator sollte der Gehweg benutzt werden. Der Rollator darf
nicht im fließenden Verkehr verwendet werden. Für Ihre persönliche
Sicherheit im Straßenverkehr empfiehlt es sich, neben den am Rollator
befestigten Reflektoren, auch eigene Reflektoren zu tragen.
• Bei der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht auf dem Rollator sitzen.
Stellen Sie den Rollator mit festgestellter Bremse so ab, dass er nicht umfallen
oder wegrollen kann. Suchen Sie sich einen naheliegenden Sitzplatz.
• Seien Sie vorsichtig in der Nähe von Kindern. Kinder dürfen nicht mit dem
Rollator spielen!
• Die maximal zulässige Belastung des Rollators beträgt 130 kg. Diese
beinhaltet die max. Gepäckzuladung von 10 kg im Korb.
• Hängen Sie keine Taschen oder Beutel an die Schiebegriffe, das Gleichge-
wicht des Rollators kann dadurch beeinträchtigt werden.
• Nehmen Sie keine Einstellungen oder Veränderungen vor, die die
konstruktionsbedingte Sicherheit beeinträchtigen. Der Austausch von
Bauteilen, wie z. B. Rädern, Griffen oder Bremszügen, darf nur durch
den Fachhändler erfolgen.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller genehmigtes Zubehör. Beachten Sie
dazu auch die Gebrauchsanleitung zum jeweiligen Zubehör.
HMV-Nr. 10.50.04.1115

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Rollator Standard and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Russka Rollator Standard

  • Page 1 Gebrauchsanleitung Rollator Standard Art.-Nr. 1 1442 0 1 0 blau PZN 03799825 HMV-Nr. 10.50.04.1115 Art.-Nr. 1 1442 020 rot PZN 03799819 Art.-Nr. 1 1442 030 silber PZN 03799831 Art.-Nr. 1 1442 035 silber, mit Stockhalter Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Anwendung genau durch, befolgen Sie die Hinweise und bewahren Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf! Wird dieses Hilfsmittel von anderen Personen verwendet, müssen...
  • Page 2: Montage

    • Tragen oder ziehen Sie den Rollator nicht an den Bremszügen. Zustand. Ein Umfallen des Rollators kann zu Beschädigungen an Rahmen, Verbindungselementen und Schweißnähten führen. • Bei starker Sonneneinstrahlung können sich Teile vom Rollator, z. B. Hand- griffe oder Sitz, erhitzen. Achten Sie darauf, Ihren Rollator abzudecken oder •...
  • Page 3 5. Anschließend stellen Sie die Feststellhebel so ein, dass die Enden der Hebel nach un ten zeigen (Abb. 5). Dazu ziehen Sie die Fest stell hebel nach außen und drehen sie ent sprech end. Die feststellende Wirkung der Hebel ändert sich dadurch nicht! 6.
  • Page 4: Pflege Und Wartung

    Ablagetablett Das Tablett wird mit den »Füßchen« in die Löcher des Sitzbretts gesteckt. Es dient nur zur Ablage von kleinen Gegenständen. Legen Sie keine heißen, spitzen oder schweren Gegenstände darauf. Achtung: Das Tablett darf nicht als Sitz verwendet werden! Einkaufskorb Der Korb bietet die Möglichkeit, Ihre Einkäufe komfortabel zu transportieren.
  • Page 5: Technische Daten

    Dieses Produkt entspricht der Verordnung 2017/745/EU über Medizinprodukte und trägt eine CE-Kennzeichnung. Sollte es im Zusammenhang mit diesem Medizinprodukt zu einem schwerwiegenden Vorfall kommen, kontaktieren Sie den Hersteller dieses Produktes unter info@russka.de sowie die zuständige Behörde in Ihrem Land. Deutschland: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte BfArM, www.bfarm.de.
  • Page 6 User Instructions Rollator Standard Item No. 1 1442 0 1 0 blue Item No. 1 1442 020 red Item No. 1 1442 030 silver Item No. 1 1442 035 silver, with cane holder Please read these notes carefully before use. Be sure to follow the instructions and keep them in a safe place! If this aid is to be used by other persons, they must be fully informed of these safety warnings before use.
  • Page 7 Remove all packaging material. Check the product has not been damaged in transit before using it for the first time. Pay particular attention to ensuring that the wheels and wheel suspension, screw and plastic connections and brake cables are intact The rollator is delivered pre-assembled. Before using for the first time, check that the brakes work properly; they may need to be readjusted.
  • Page 8 Unfold/fold • When opening out and when folding the rollator, make sure that no clothing or parts of the body become trapped. The rollator can be un-folded by pressing one of the brackets of the back wheels (pic. 3, point 1). Then push the crossbar down (pic. 3, point 2). The fold lock (pic.
  • Page 9: Care And Maintenance

    Seat In the right seating position (pic. 9) the seat enables the user to take short rests, thus providing re lief to tired legs and feet. Warning: The seat is not a replacement for a chair! Place your weight on it only vertically and do not lean against it slantwise! Make sure that the brakes left and right are in ‘parking’-position when you sit on the seat! Do not lean against the seat! Do not lean over the sides or backwards while sitting on the rollator.
  • Page 10: Technical Details

    This device complies with Regulation (EU) 2017/745 on medical devices and bears a CE marking. If a serious incident occurs involving this medical device, contact the manufacturer of this device at info@russka.de as well as the competent authority, the Medicines & Healthcare products Regulatory Agency MHRA, www.gov.uk/government/organisations/medicines-and-healthcare-products-regulatory-agency.
  • Page 11 Mode d’emploi Rollator Standard Art.-N° 1 1442 0 1 0 bleu Art.-N° 1 1442 020 rouge Art.-N° 1 1442 030 argent Art.-N° 1 1442 035 argent, avec porte-canne Lire attentivement les indications d´emploi avant utilisation. Suivre les indications et les conserver précieusement ! Si cette aide est utilisée par d´autres personnes, celles-ci doivent être bien informées sur les conseils suivant...
  • Page 12 • En cas de fort ensoleillement, les pièces du rollator, par exemple les poi- remisé. Un basculement du rollator peut entraîner l’endommagement du gnées ou la planche d’assise, peuvent chauffer. Veillez à recouvrir votre cadre, des éléments de liaison et des soudures. rollator ou à...
  • Page 13 Utilsation Plier/Déplier • Veiller à ne coincer aucun morceau de vêtement ou partie du corps lors du dépliage ou du pliage. En appuyant sur un des arceaux de la roue arrière, vous pouvez déplier le châssis (ill. 3 point 1). Appuyez ensuite sur l’entretoise droit vers le bas (ill.
  • Page 14 Siège Le siège permet, en position assise correcte (ill. 9), de courtes pauses de repos, pour soulager les jambes. Attention: la planche ne remplace pas une chaise ! Chargez-la seulement verticalement et ne vous y appuyez pas en biais ! Assurez-vous que les freins gauche et droit sont bien en position ‘stationement’, lorsque vous vous asseyez au volant ! Ne vous penchez pas assis sur les côtés ou vers du rollateur.
  • Page 15: Traitement Des Déchets

    Si un incident grave devait se produire en rapport avec ce dispositif médical, contactez le fabricant de ce produit par e-mail à info@russka.de, ainsi que l’autorité compétente, Agence nationale de sécurité du médicament et des produits de santé ANSM, www.ansm.sante.fr.
  • Page 16 Gebruiksaanwijzing Rollator Standard Art. nr. 1 1442 0 1 0 blauw Art. nr. 1 1442 020 rood Art. nr. 1 1442 030 zilver Art. nr. 1 1442 035 zilver, met stockkenbak Lees a.u.b. vóór het gebruik de instructies zorgvuldig door. Neem de aanwijzingen in acht en bewaar deze op een veilige plaats! Wanneer dit hulpmiddel door andere personen gebruikt wordt, dan moeten deze vóór het gebruik...
  • Page 17 • Vermijd huidcontact met de metalen onderdelen van de rollator wanneer • Vermijd de belasting van de opgevouwen rollator! Kozijnen, verbindings- deze langere tijd aan lage temperaturen blootgesteld was om eventuele elementen en lasnaden zouden daardoor beschadigd kunnen worden. bevriezing te voorkomen. Houd de rollator op en veilige afstand tot open •...
  • Page 18 Toepassing Uit elkaar/samenklappen • Let erop dat er bij het open- en dichtklappen geen kledingsstukken of lichaamsdelen gekneld raken. Door drukken van een van de beugels van het achterwiel kunt u het onderstel uit elkaar klappen (afb. 3, punt 1). Daarna drukt u de dwarsstut recht naar beneden (afb.
  • Page 19 Zitting De zitting maakt het mogelijk om bij de juiste zitpositie (afb. 8) korte rustpauzes ter ontlasting van de benen te nemen. Let op: De zitting vervangt geen stoel. Belast u haar uitsluitend vertikaal en leun er niet schuin tegenaan! Zorg ervoor dat de remmen aan de linker en rechter kant in de »parkeer« positie staan, wanneer u op de zitting zit! Zittend leun niet op de kanten of nach achteren van de rollator.
  • Page 20 Dit product voldoet aan de verordening 2017/745/EU betreffende medische producten en draagt een CE-markering Indien het in verband met dit medische product tot een ernstig incident komt, contacteert u de fabrikant van dit product per e-mail info@russka.de en tevens de bevoegde autoriteit, Dutch Health and Youth Care Inspectorate IGJ, www.igj.nl.

This manual is also suitable for:

11442 01011442 02011442 03011442 035

Table of Contents