Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D
Gebrauchsanleitung
Rollator vital plus XL 62
11448 300
grau
REF
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Anwendung genau durch, befolgen Sie die Hinweise und bewahren
Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf! Wird dieses Produkt von anderen Personen verwendet, müssen diese
vor der Benutzung über die hier angegebenen Hinweise vollständig informiert werden.
Zweckbestimmung
Der Rollator unterstützt bewegungseingeschränkte Personen in ihrer Mobilität und ermöglicht ihnen so einen größeren
Aktionsradius. Durch Bewegung werden Kreislauf, Koordination, Balance und das Wohlbefinden positiv beeinflusst. Der
Rollator ist für den Innen- und Außenbereich geeignet.
Indikation
Ein Rollator ist für Personen mit Bewegungseinschränkungen (z.B. Gehbehinderung, stark eingeschränkte Gehausdauer)
geeignet, die noch über ausreichend Gehfähigkeit, Kraft und Standsicherheit verfügen, um mit Unterstützung eines Rollators
eigenständig gehen zu können.
Kontraindikation
Der Rollator sollte nicht von Personen mit Wahrnehmungsstörungen, starken Gleichgewichtsstörungen und Sitzunfähigkeit
verwendet werden. Der Anwender muss über eine ausreichende Wahrnehmungsfähigkeit und ausreichende physische
Fähigkeiten verfügen, um einen Rollator führen zu können.
• Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Fachhändler, ob dieser
Rollator für Sie und Ihre Bedürfnisse optimal geeignet ist.
• Prüfen Sie vor jeder Anwendung, ob sich der Rollator in
einwandfreiem Zustand befindet. Prüfen Sie dazu die
folgenden Bauteile:
– sind alle Schrauben, Muttern und sonstige Bauteile
fest angezogen
– sind die Radoberflächen intakt
– sind die Höhenverstellschrauben fest angezogen
– funktionieren die Bremsen als Feststellbremse und
als Betriebsbremse
– weisen der Rahmen, die Schweißnähte sowie
die Kunststoff-Elemente keinen offensichtlichen
Verschleiß auf
– sind Räder und Radgabeln frei von Verschmutzung
und lassen sie sich leichtgängig drehen.
Ein beschädigter oder defekter Rollator darf nicht
verwendet werden!
• Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass die Faltsicherung
unter dem Sitz hör- und fühlbar eingerastet ist.
Sicherheitshinweise
• Aktivieren Sie immer die Feststellbremse, wenn Sie
anhalten oder den Rollator abstellen. Betätigen Sie
die Betriebsbremse immer langsam, gleichmäßig und
beidseitig.
• Durch die Abnutzung der Reifenoberfläche kann die
Bremswirkung reduziert werden. Überprüfen Sie regel-
mäßig die Bremswirkung der Bremsen.
• Der Rollator darf nur auf festem und flachem
Untergrund benutzt werden. Auf schmutzigem, nas-
sem, frostigem oder schneebedecktem Untergrund
besteht Rutschgefahr! Die Bremswirkung ist ebenfalls
eingeschränkt. Stellen Sie sich in Ihrem Fahr- und
Gehverhalten auf diese Gefahren ein.
• Auf glatten Oberflächen, wie zum Beispiel Fliesen,
Steinfußböden, PVC etc. können die Räder beim
Bremsen unter Umständen blockieren. Prüfen Sie
daher vorsichtig das Bremsverhalten Ihres Rollators
auf diesen Böden und stellen Sie sich in Ihrem Fahr-
und Gehverhalten darauf ein. Wenn Sie sich auf den
Rollator setzen möchten, vergewissern Sie sich, dass
die Räder bei angezogenen Bremsen genügend Halt auf
dem Untergrund haben und der Rollator nicht wegrut-
schen kann.
1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Rollator vital plus XL 62 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Russka Rollator vital plus XL 62

  • Page 1 Gebrauchsanleitung Rollator vital plus XL 62 11448 300 grau Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Anwendung genau durch, befolgen Sie die Hinweise und bewahren Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf! Wird dieses Produkt von anderen Personen verwendet, müssen diese vor der Benutzung über die hier angegebenen Hinweise vollständig informiert werden.
  • Page 2 • Nutzen Sie den Rollator nur in normaler • Seien Sie vorsichtig in der Nähe von Kindern. Kinder Schrittgeschwindigkeit, gehen Sie zwischen den dürfen nicht mit dem Rollator spielen! Handgriffen und belasten Sie den Rollator gleichmäßig. • Hängen Sie keine Taschen oder Beutel an die Ein Nichtbeachten kann zum Flattern der Vorderräder Handgriffe, das Gleichgewicht des Rollators kann führen und ein Sturzrisiko erhöhen.
  • Page 3 Lieferumfang/Beschreibung der Bauteile: Handgriff Bremshebel Sitz Bremszug Gurt zum Zusammenfalten des Rollators Taschenhalterung Höhenverstellschraube Tasche Gestänge/Kreuzstrebe Reflektoren Seitenrahmen Magnetverriegelung Vorderrad, lenkbar Bremsbacken und Kantenführung Hinterrad mit Bremse Stufenhilfe Abb. 1 Montage Öffnen des Rollators 1. Ziehen Sie die Handgriffe auseinander (Abb. 2). 2.
  • Page 4 Zusammenfalten des Rollators 1. Falten Sie den Rollator zusammen, indem Sie den Gurt nach oben ziehen (Abb. 4). 2. Drücken Sie die Handgriffe nach innen und den Rollator zusammen (Abb. 5). Der vollständig zusammengefaltete Rollator ist durch Magnete verriegelt (Abb. 6). 3.
  • Page 5 Seilzugspanner Bremseinstellung (Abb. 10) Bei nachlassender Bremskraft durch Abnutzung der Räder kann die Bremsbacke justiert werden. Die Bremse muss so eingestellt werden, dass beide Räder gleich mäßig abbremsen. Der Abstand zwischen Bremsbacke und Radoberfläche sollte ca. 2–3 mm betragen. Nach einem Austausch der Räder muss die Bremseinstellung ebenfalls geprüft und bei Bedarf neu justiert werden.
  • Page 6 Stockhalter Der Stockhalter (Abb. 15) hält Ihren Gehstock sicher und griffbereit am Rollator. Befestigen Sie den Stockhalter wahl- weise am rechten oder linken Rahmen Ihres Rollators. Lösen Sie mit dem beiliegenden Werkzeug die Fixierschraube und stecken Sie das Körbchen am unteren Ende um den senkrechten Rahmen (Abb. 16). Achten Sie darauf, dass das Körbchen nach außen zeigt.
  • Page 7 Für die regelmäßige Pflege und Wartung des Produktes finden Sie im Folgenden eine Wartungstabelle und einen Hygieneplan: Wartungstabelle Wann Vor jedem Wiedereinsatz Zur Beachtung Überprüfung des allgemeinen Zustands Bei Feststellung von Mängeln tauschen Sie die betreffenden Produktteile aus. Sichtprüfung aller Rahmenteile einschließlich der Schweißnähte auf Verformung, Beschädigung, Verschleiß...
  • Page 8 • Der Rollator ist für den Einsatz im Innen- und Außenbereich vorgesehen und gegen Korrosion geschützt. • Räder: Polyurethan (PU) • Griffe: thermoplastisches Gummi (TPE) Tasche Rollator vital plus XL 62 • Material: 100 % Polyester • Maße: 69 x 66 x 75–102 cm (B x L x H) • Maße: 38 x 18 x 28 cm (B x L x H) • Faltmaß: 24 x 66 x 85,5 cm •...
  • Page 9 Kontakt mit uns aufnehmen. Produktkennzeichnung In der folgenden Tabelle werden die für die Kennzeichnung von RUSSKA Produkten verwendeten Symbole erläutert. Der Übersetzungsschlüssel bezieht sich auf unser gesamtes Sortiment – bitte entnehmen Sie der Kennzeichnung Ihres erworbenen Produktes, welche Symbole tatsächlich relevant sind.
  • Page 10 User Instructions Rollator vital plus XL 62 11448 300 grey Please read these notes carefully before use. Be sure to follow the instructions and keep them in a safe place! If this product is to be used by other persons, they must be fully informed of these safety warnings before use.
  • Page 11 • Do not pull or carry the rollator by the seat, the folding • The maximum permissible load of the rollator is 200 kg. This includes the maximum luggage load of strap or the brake cables. 5 kg in the bag. • Do not carry out any adjustments or modifications, •...
  • Page 12 Contents/Description of the parts: Handle Break lever Seat Brake cable Strap for folding the rollator Bag holder Height adjustment screw Frame/cross brace Reflectors Side rails Magnetic lock Front wheel, steerable Brake pads and edge guide Rear wheel with brake Step aid pic.
  • Page 13 Folding up the rollator 1. Fold the rollator up by pulling the strap upwards (pic. 4). 2. Push the handles inwards and the rollator together (pic. 5). The fully folded rollator is locked with magnets (pic. 6). 3. When folded, the rollator can easily be carried or pulled by the bag holder (pic.7). Do not carry or pull the rollator by the seat, the strap for folding or the brake cables.
  • Page 14 brake cable spanner Brake adjustment (pic. 10) If the braking force is decreasing due to wear on the wheels, the brake pad can be adjusted. The brakes must be adjusted so that both wheels brake evenly. The distance between the brake pad and the wheel surface should be about 2–3 mm. After replacing wheels, the brake setting must be checked again and if necessary, readjusted.
  • Page 15 Stick Holder You can use the stick holder (pic. 15) to attach your walking stick simply and securely to the rollator and always have it handy for when you need it. You can either fix the stick holder to the right or left hand frame of your rollator. Unscrew the fixing screws with the tool supplied and place the small basket at the lower end around the vertical frame (pic.
  • Page 16 Please find below a maintenance table and hygiene plan for the regular care and maintenance of this device: Maintenance Table When Before every re-use What Caution Check general condition If you find any defects, replace the affected parts of the device.
  • Page 17 • Frame: Aluminium with plastic-segments use and is protected against corrosion. • Wheels: Polyurethan (PU) • Handle: Thermoplastic rubber (TPR) Rollator vital plus XL 62 • Material: 100 % Polyester • Dimensons: 69 x 66 x 75–102 cm (Wx L x H) • Dimensions: 38 x 18 x 28 cm (Wx L x H) • Folding measure: 24 x 66 x 85,5 cm •...
  • Page 18 Product marking The following table explains the symbols used for labelling RUSSKA products. The translation key refers to our entire pro- duct range - please refer to the labelling of the product you have purchased to find out which symbols are actually relevant.
  • Page 19 Mode d’emploi Rollator vital plus XL 62 11448 300 gris Lire attentivement le mode d´emploi avant utilisation. Suivre les indications et les conserver précieusement! Si cette produit est utilisée par d´autres personnes, celles-ci doivent être bien informées sur les conseils suivant avant toute utilisation.
  • Page 20 • N‘utilisez le rollator qu‘à une vitesse de marche nor- • Soyez prudent lorsque vous passez à côté d’enfants. male, marchez entre les poignées et chargez le rollator Les enfants ne doivent pas jouer avec le rollateur ! de manière régulière. Le non-respect de cette consigne •...
  • Page 21 Contenu de la livraison/Description des composants: Poignée Levier de freinage Siège Câble de frein Ceinture pour plier le rollateur Porte-sac Vis de réglage en hauteur Barre/traverse Réflecteurs Cadre latéral Fermeture à aimant Roue avant, dirigeable Sabots de frein et guidance Roue arrière avec freinage Aide pour les...
  • Page 22 Plier rollateur 1. Pliez rollateur en tirant la ceinture vers le haut (ill. 4). 2. Rapprochez les poignées vers l‘intérieur et plier rollateur (ill. 5). Rollateur complètement plié est verrouillé par des aimants (ill.6). 3. Lorsqu’il est plié, le rollator est facile à porter et à tirer par le support du panier (ill. 7). Ne portez ou ne tirez le rollator ni par le siège, la ceinture servant au pliage, ni par les câbles de frein.
  • Page 23 vis de serrage Réglage des freins (ill. 10) Le patin de frein peut être ajusté en cas de réduction de la force de freinage par l’usure des roues. Le frein doit être réglé de sorte que les deux roues freinent de manière homogène.
  • Page 24 Porte-canne Le porte-canne (ill. 15) vous permet de fixer votre canne facilement et en toute sécurité sur le rollator et ainsi d‘avoir toujours celle-ci à portée de la main. Vous pouvez, au choix, fixer le porte-canne sur le cadre droit ou le cadre gauche de votre rollator.
  • Page 25 Réutilisation Le produit est approprié pour la réutilisation. Il doit être nettoyé et désinfecté en suivant les instrucions. En outre, le commerce spécialisé doit vérifier s‘il est endommagé et autoriser ensuite sa réutilisation. Demandez nos indications d‘hygiène et de maintenance. Vous trouverez ci-après un tableau de maintenance et un plan d’hygiène pour l’entretien régulier et la maintenance du produit: Tableau de maintenance...
  • Page 26 Plan d’hygiène Le rollator doit être nettoyé et désinfecté avant chaque réutilisation ou avant chaque changement de patient. La désinfection du rollator ne doit être effectuée que par un spécialiste. Nettoyage et désinfection 1. Mettre des gants de protection et, si nécessaire, des vêtements de protection (tablier jetable, protège-nez et bouche etc.) avant de préparer le rollator.
  • Page 27 Marquage des produits Le tableau suivant explique les symboles utilisés pour le marquage des produits RUSSKA. La clé de traduction se réfère à l‘ensemble de notre gamme - veuillez vous référer au marquage du produit que vous avez acheté pour savoir quels symboles sont effectivement pertinents.
  • Page 28 Gebruiksaanwijzing Rollator vital plus XL 62 11448 300 grijs Lees a.u.b. vóór het gebruik de instructies zorgvuldig door. Neem de aanwijzingen in acht en bewaar deze op een veilige plaats! Wanneer dit hulpmiddel door andere personen gebruikt wordt, dan moeten deze vóór het gebruik over de onderstaande aanwijzingen volledig geïnformeerd worden.
  • Page 29 • Gebruik de rollator alleen op normale loopsnelheid, • Als u (tram)sporen moet oversteken, rij er dan haaks loop tussen de handgrepen door en belast de rollator en zo snel mogelijk overheen. Zorg ervoor dat de wielen gelijkmatig. Als u dit niet doet, kunnen de voorwielen niet vast komen te zitten in de rails.
  • Page 30 Omvang van de levering/beschrijving van de componenten: Schuifgree Remhefboom Zitje Remtrekstan Riem voor het opvouwen can de rollator Tashoude Hoogteverstellende schroef Barre/kruisbeugel Reflectoren Zijfram Magneetvergrendeling Voorwiel Remblokken en kantengeleider Achterwiel met rem Traphulpmiddel afb. 1 Montage Openen van de rollator 1.
  • Page 31 Opvouwen van de rollator 1. Vouw de rollator op doordat u de riem naar boven trekt (afb. 4). 2. Duw de schuifgrepen naar binnen en de rollator in elkaar (afb. 5). De volledig opgevouwen rollator is door magneten vergrendeld (afb. 6). 3.
  • Page 32 kabelspanner Reminstelling (afb. 10) Bij een afnemende remkracht door slijtage van de wielen kan het remblokje afge- steld worden. De rem moet zodanig ingesteld worden, dat beide wielen gelijk- matig afremmen. De afstand tussen remblok en wieloppervlak dient ca. 2–3 mm te bedragen.
  • Page 33 Stokhouder Met de stokhouder (afb. 15) kunt u uw wandelstok gemakkelijk en veilig aan de rollator bevestigen en hebt u hem dan ook altijd bij de hand. U kunt de stokhouder naar keuze aan het rechtse of linkse frame van uw rollator bevestigen. Draai met het bijgevoegde gereedschap de fixeerschroef los en speld het mandje aan het onderste uiteinde rond het verticale frame van de rollator (afb.
  • Page 34 Voor een regelmatige verzorging en onderhoud van het product vindt u hierna een onderhoudstabel en een hygiëneplan: Onderhoudstabel Wanneer Telkens vóór hergebruik In acht te nemen Controle van de algemene toestand Bij vaststelling van gebreken vervangt u de betreffende pro- ductonderdelen.
  • Page 35 • De rollator is ontworpen voor gebruik binnen en • Fram: Aluminium met plastic segmenten buiten en is beschermd tegen corrosie. • Wielen: Polyurethan (PU) Rollator vital plus XL 62 • Materiaal: 100 % Polyester • Maten: 69 x 66 x 75–102 cm (B x D x H) • Maten: 38 x 18 x 28 cm (B x L x H) •...
  • Page 36 Etikettering van producten De volgende tabel verklaart de symbolen die gebruikt worden voor het labelen van RUSSKA producten. De vertaalsleutel heeft betrekking op ons hele productassortiment - raadpleeg de etikettering van het product dat u hebt gekocht om te zien welke symbolen daadwerkelijk relevant zijn.

This manual is also suitable for:

11448300