Russka 11442 435 User Instructions

Rollator standard, with cane holder

Advertisement

Available languages

Available languages

D
Gebrauchsanleitung
Rollator Standard
1 1442 435
silber, mit Stockhalter
REF
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Anwendung genau durch, befolgen Sie die Hinweise und bewahren
Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf! Wird dieses Hilfsmittel von anderen Personen verwendet, müssen
diese vor der Benutzung über die hier angegebenen Hinweise vollständig informiert werden.
Zweckbestimmung
Der Rollator unterstützt bewegungseingeschränkte Personen in ihrer Mobilität und ermöglicht ihnen so einen größeren
Aktionsradius. Durch Bewegung werden Kreislauf, Koordination, Balance und das Wohlbefinden positiv beeinflusst.
Der Rollator ist für den Innen- und Außenbereich geeignet.
Indikation
Ein Rollator ist für Personen mit Bewegungs-
einschränkungen (z. B. Gehbehinderung, stark
eingeschränkte Gehausdauer) geeignet, die über
ausreichend Gehfähigkeit, Kraft und Standsicherheit
verfügen, um mit Unterstützung eines Rollators
eigenständig gehen zu können.
• Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Fachhändler, ob dieser Rollator für Sie
und Ihre Bedürfnisse optimal geeignet ist.
• Prüfen Sie vor jeder Anwendung, ob sich der Rollator in einwandfreiem
Zustand befindet. Prüfen Sie dazu die folgenden Bauteile:
– sind alle Schrauben, Muttern und sonstige Bauteile fest angezogen
– sind die Radoberflächen intakt
– sind die Feststellhebel für die Höhenverstellung der Handgriffe
ausreichend fest angezogen, sodass sich die Handgriffe nicht
verdrehen lassen
– funktionieren die Bremsen als Feststellbremse und als Betriebsbremse
– weisen der Rahmen, die Schweißnähte sowie die Kunststoffelemente
keinen offensichtlichen Verschleiß auf
– sind Räder und Radgabeln frei von Verschmutzung und lassen sie sich
leichtgängig drehen.
Ein beschädigter oder defekter Rollator darf nicht verwendet werden!
• Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass die Faltsicherung unter dem Sitz
hör- und fühlbar eingerastet ist.
• Aktivieren Sie immer die Feststellbremse, wenn Sie anhalten oder den
Rollator abstellen. Betätigen Sie die Betriebsbremse immer langsam,
gleichmäßig und beidseitig.
• Durch die Abnutzung der Reifenoberfläche kann die Bremswirkung redu-
ziert werden. Überprüfen Sie regelmäßig die Bremswirkung der Bremsen.
• Der Rollator darf nur auf festem und flachem Untergrund benutzt werden.
Auf schmutzigem, nassem, frostigem oder schneebedecktem Untergrund
besteht Rutschgefahr! Die Bremswirkung ist ebenfalls eingeschränkt.
Stellen Sie sich in Ihrem Fahr- und Gehverhalten auf diese Gefahren ein.
• Auf glatten Oberflächen, wie zum Beispiel Fliesen, Steinfußböden, PVC
etc., können die Räder beim Bremsen unter Umständen blockieren. Prüfen
Sie daher vorsichtig das Bremsverhalten Ihres Rollators auf diesen Böden
und stellen Sie sich in Ihrem Fahr- und Gehverhalten darauf ein. Wenn Sie
sich auf den Rollator setzen möchten, sollten Sie sich ebenfalls vergewis-
sern, dass die Räder bei angezogenen Bremsen genügend Halt auf dem
Untergrund haben und der Rollator nicht wegrutschen kann.
• Der Rollator darf nicht als Stütze beim Aufrichten aus der Hocke oder
dem Sitzen benutzt werden!
• Die maximal zulässige Belastung des Rollators beträgt 130 kg.
Diese beinhaltet die max. Gepäckzuladung von 10 kg im Korb.
Kontraindikation
Der Rollator sollte nicht von Personen mit Wahr-
nehmungsstörungen, starken Gleichgewichtsstörungen
und Sitzunfähigkeit verwendet werden. Der Anwender
muss über eine ausreichende Wahrnehmungsfähigkeit
und ausreichende physische Fähigkeiten verfügen, um
einen Rollator führen zu können.
Sicherheitshinweise
• Der im Lieferumfang enthaltene Korb ist für eine max. Gepäckzuladung
von 10 kg ausgelegt. Der Korb darf nicht überladen werden. Benutzen Sie
ausschließlich den Korb für den Transport von Gegenständen.
• Der Rollator darf nicht außerhalb seines bestimmungsgemäßen
Gebrauchs oder zum Transport von Gegenständen oder Personen
verwendet werden. In dem dafür vorgesehenen Korb dürfen max. 10 kg
transportiert werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Handgriffe auf die für den Anwender richtige
Höhe eingestellt sind, um Fehlbelastungen oder Stürze zu vermeiden.
Halten Sie immer beide Handgriffe, Sie könnten sonst das Gleichgewicht
verlieren. Gehen Sie zwischen den Handgriffen. Achten Sie beim Gehen
darauf, weder mit den Füßen gegen die Räder noch gegen die Stufenhilfe
zu stoßen.
• Achten Sie darauf nicht mit der Hand oder Kleidung in die beweglichen
Teile des Rollators zu kommen! Seien Sie besonders vorsichtig beim Auf-
und Zusammenfalten des Rollators. Dies gilt insbesondere für Scharniere
unter dem Sitz.
• Mit dem Rollator sollte der Gehweg benutzt werden. Der Rollator darf
nicht im fließenden Verkehr verwendet werden. Für Ihre persönliche
Sicherheit im Straßenverkehr empfiehlt es sich, neben den bereits an allen
vier Seiten am Rollator befestigten Reflektoren, zusätzliche Reflektoren an
der Kleidung zu tragen.
• Bei der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht auf dem Rollator sit-
zen. Stellen Sie den Rollator mit festgestellter Bremse so ab, dass er nicht
umfallen kann. Suchen Sie sich einen naheliegenden Sitzplatz.
• Wenn Sie (Straßenbahn-)Schienen überqueren müssen, fahren Sie
möglichst im rechten Winkel und zügig darüber hinweg. Achten Sie
darauf, dass sich die Räder nicht in den Schienen verhaken.
• Seien Sie vorsichtig in der Nähe von Kindern. Kinder dürfen nicht mit dem
Rollator spielen!
• Hängen Sie keine Taschen oder Beutel an die Handgriffe, das Gleich-
gewicht des Rollators kann dadurch beeinträchtigt werden.
• Nehmen Sie keine Einstellungen oder Veränderungen vor, die die
konstruktionsbedingte Sicherheit beeinträchtigen. Der Austausch von
Bauteilen, wie z. B. Rädern, Griffen oder Bremszügen, darf nur durch den
Fachhändler erfolgen.
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 11442 435 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Russka 11442 435

  • Page 1 Gebrauchsanleitung Rollator Standard 1 1442 435 silber, mit Stockhalter Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Anwendung genau durch, befolgen Sie die Hinweise und bewahren Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf! Wird dieses Hilfsmittel von anderen Personen verwendet, müssen diese vor der Benutzung über die hier angegebenen Hinweise vollständig informiert werden. Zweckbestimmung Der Rollator unterstützt bewegungseingeschränkte Personen in ihrer Mobilität und ermöglicht ihnen so einen größeren Aktionsradius.
  • Page 2: Montage

    • Verwenden Sie nur vom Hersteller genehmigtes Zubehör. Beachten Sie stücken u. Ä. Prüfen Sie den sicheren Stand des Rollators im abgestellten dazu auch die Gebrauchsanleitung zum jeweiligen Zubehör. Zustand. Ein Umfallen des Rollators kann zu Beschädigungen an Rahmen, Verbindungselementen und Schweißnähten führen. •...
  • Page 3 5. Anschließend stellen Sie die Feststellhebel so ein, dass die Enden der Hebel nach un ten zeigen. Dazu ziehen Sie die Fest stell hebel nach außen und drehen sie ent sprech end. Die feststellende Wirkung der Hebel ändert sich dadurch nicht! 6.
  • Page 4 Ablagetablett Das Tablett wird mit den »Füßchen« in die Löcher des Sitzbretts gesteckt. Es dient nur zur Ablage von kleinen Gegenständen. Legen Sie keine heißen, spitzen oder schweren Gegenstände darauf. Achtung: Das Tablett darf nicht als Sitz verwendet werden! Einkaufskorb Der Korb bietet die Möglichkeit, Ihre Einkäufe komfortabel zu transportieren.
  • Page 5: Zur Beachtung

    Für die regelmäßige Pflege und Wartung des Produktes finden Sie im Folgenden eine Wartungstabelle und einen Hygieneplan: Wartungstabelle Wann Vor jedem Wiedereinsatz Zur Beachtung Überprüfung des allgemeinen Zustands Bei Feststellung von Mängeln tauschen Sie die betreffenden Produktteile aus. Sichtprüfung aller Rahmenteile einschließlich der Schweißnähte auf Verformung, Beschädigung, Verschleiß...
  • Page 6 • 130 kg Produktkennzeichnung In der folgenden Tabelle werden die für die Kennzeichnung von RUSSKA Produkten verwendeten Symbole erläutert. Der Übersetzungsschlüssel bezieht sich auf unser gesamtes Sortiment – bitte entnehmen Sie der Kennzeichnung Ihres erworbenen Produktes, welche Symbole tatsächlich relevant sind.
  • Page 7 User Instructions Rollator Standard 1 1442 435 silver, with cane holder Please read these notes carefully before use. Be sure to follow the instructions and keep them in a safe place! If this aid is to be used by other persons, they must be fully informed of these safety warnings before use. Intended use The rollator supports the mobility of people with restricted mobility, allowing them a greater radius of action.
  • Page 8 • Please prevent running into door frames, furniture, etc. with the Rollator • Do not use the Rollator in stairs or escalators. and check the secure position of the Rollator when parked. The frame, • Do not stand on the rollator. connection elements and welding seams may be damaged if the Rollator tips over.
  • Page 9 Unfold/fold • When opening out and when folding the rollator, make sure that no clothing or parts of the body become trapped. The rollator can be un-folded by pressing one of the brackets of the back wheels (pic. 3, point 1). Then push the crossbar down (pic. 3, point 2). The fold lock (pic. 3, point 3) automatically clicks into place if the cross strut is in the correct position (pic. 4).
  • Page 10 Seat In the right seating position (pic. 8) the seat enables the user to take short rests, thus providing re lief to tired legs and feet. Warning: The seat is not a replacement for a chair! Place your weight on it only vertically and do not lean against it slantwise! Make sure that the brakes left and right are in ‘parking’-position when you sit on the seat! Do not lean against the seat! Do not lean over the sides or backwards while sitting on the rollator.
  • Page 11: Maintenance Table

    Please find below a maintenance table and hygiene plan for the regular care and maintenance of this device: Maintenance Table When Before every re-use What Caution Check general condition If you find any defects, replace the affected parts of the device.
  • Page 12: Symbol Meaning

    Product marking The following table explains the symbols used for labelling RUSSKA products. The translation key refers to our entire pro- duct range - please refer to the labelling of the product you have purchased to find out which symbols are actually relevant.
  • Page 13 Mode d’emploi Rollator Standard 1 1442 435 argent, avec porte-canne Lire attentivement les indications d´emploi avant utilisation. Suivre les indications et les conserver précieusement! Si cette aide est utilisée par d´autres personnes, celles-ci doivent être bien informées sur les conseils suivant avant toute utilisation.
  • Page 14 • Evitez de mettre les pièces métalliques du déambulateur rollator en con- • Evitez de charger le rollator plié ! En cas de transport, par exemple en tact avec la peau quand le rollator est soumis à de basses températures voiture, aucun objet ne doit être déposé...
  • Page 15 5. Réglez ensuite le levier de blocage, de façon que les extrémités du levier soient orientées vers le bas. A cet effet, tirez le levier de blocage vers l’extérieur et tournez en conséquence. La fixation du levier n’est pas modifiée! 6.
  • Page 16: Entretien Général Et Nettoyage

    Tablette Avec les petits pieds placés sous la tablette, on peut la fixer dans les trous du siège. La tablette sert à déposer de petits objets. Ne pas déposer d’objets chauds, lourds ou pointus! Attention: Ne pas utiliser la tablette comme siège! Panier à...
  • Page 17 Vous trouverez ci-après un tableau de maintenance et un plan d’hygiène pour l’entretien régulier et la maintenance du produit: Tableau de maintenance Quand Avant chaque nouvelle utilisation Quoi À respecter Vérification de l’état général Si vous constatez tout vice, remplacez les parties concer- nées.
  • Page 18: Traitement Des Déchets

    Marquage des produits Le tableau suivant explique les symboles utilisés pour le marquage des produits RUSSKA. La clé de traduction se réfère à l‘ensemble de notre gamme - veuillez vous référer au marquage du produit que vous avez acheté pour savoir quels symboles sont effectivement pertinents.
  • Page 19 Gebruiksaanwijzing Rollator Standard 1 1442 435 zilver, met stockkenbak Lees a.u.b. vóór het gebruik de instructies zorgvuldig door. Neem de aanwijzingen in acht en bewaar deze op een veilige plaats! Wanneer dit hulpmiddel door andere personen gebruikt wordt, dan moeten deze vóór het gebruik over de onderstaande aanwijzingen volledig geïnformeerd worden.
  • Page 20 • Bij fel zonlicht kunnen er onderdelen van de rollator, bijvoorbeeld verbindingselementen en lasnaden leiden. handgrepen of zitplank, verhitten. In deze gevallen moet huidcontact • Vermijd de belasting van de opgevouwen rollator! Er mogen geen vermeden worden om brandwonden te voorkomen. Let erop, uw rollator voorwerpen op de ingeklapte rollator geplaatst worden tijdens transport, af te dekken of op een schaduwrijke plaats weg te zetten.
  • Page 21 5. Daarna stelt u de vastzethendel zodanig in, dat de einden van de hendels naar beneden wijzen. Om dit uit te voeren trekt u de vastzethendels naar buiten en draait u deze in de overeenkomstige richting. Het vastzetten van de hendels wordt daardoor niet veranderd.
  • Page 22 Oblegblad Met de kleine voetjes onder het blad kan het in de gaten van de zitting bevestigd worden. Het blad is uitsluitend bestemd voor het neerleggen van kleine voorwerpen. Geen hete, zware of scherpe voorwerpen op het blad leggen. Let op: Het blad niet als zitting gebruiken! Boodschappenmandje Het mandje biedt de mogelijkheid om uw boodschappen konfortabel te transporteren.
  • Page 23 Voor een regelmatige verzorging en onderhoud van het product vindt u hierna een onderhoudstabel en een hygiëneplan: Onderhoudstabel Wanneer Telkens vóór hergebruik In acht te nemen Controle van de algemene toestand Bij vaststelling van gebreken vervangt u de betreffende pro- ductonderdelen.
  • Page 24: Technische Gegevens

    Etikettering van producten De volgende tabel verklaart de symbolen die gebruikt worden voor het labelen van RUSSKA producten. De vertaalsleutel heeft betrekking op ons hele productassortiment - raadpleeg de etikettering van het product dat u hebt gekocht om te zien welke symbolen daadwerkelijk relevant zijn.

Table of Contents