Empfohlene Montagehöhe der Induktionsschleife:
Bei einer Montagehöhe von ca. 1.100 mm werden AFIL-Signale für Kinder, Rollstuhlfahrer und stehe-
nde Erwachsene optimal übertragen. Zwischen der Induktionsschleife und dem induktiven Hörgerät
wird ein Abstand von ca. 500 mm (Armlänge) empfohlen. Passen Sie die Montagehöhe ggf. an die
jeweiligen Erfordernisse und lokalen Vorschriften an.
Signalstärke
Empfohlene Montagehöhe von Bedienelementen:
Für eine barrierefreie Bedienung sollten Bedienelemente mit genügend Abstand zu Wänden und Ecken
montiert werden. Bedienelemente wie Ruftasten sollten zwischen 800 mm und 1.000 mm über dem
fertigen Fußboden montiert werden. Für eine optimale Bedienbarkeit durch Kinder, Rollstuhlfahrer
und stehende Erwachsene kann es notwendig sein, zwei Sprechstellen übereinander zu montieren
oder zusätzliche abgesetzte Tastenmodule oder Induktionsschleifenverstärker-Module zu verwenden.
Passen Sie die Montagehöhe ggf. an die jeweiligen Erfordernisse und lokalen Vorschriften an.
Optimale
Benötigte Hardware
• Externe Spannungsversorgung: 15 VDC - 26 VDC
• Unterputzkit (WSFB 50V) oder Aufputzkit (WSSH 50V)
Lieferumfang
• Sprechstelle
• Induktionsschleife inkl. Montagematerial
• Beipackzettel
Reinigungshinweis
Die Sprechstelle darf nur mit entsprechenden Edelstahl reinigern gereinigt werden – auf keinen Fall
mit chlor haltigen Reinigungsmitteln oder Isopropanol!
Handhabung
Verwenden Sie für den Transport des Geräts die Originalverpackung, um Beschädigungen zu vermeiden.
Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung elektrostatisch gefährdeter
Bauelemente.
Abfallbeseitigung und Recycling
Weist ein Gerät dieses Symbol auf, darf es nicht gemeinsam mit herkömmlichem
Haus- oder Gewerbemüll entsorgt werden.
Die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gilt für alle
Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Hinweis des Herstellers
Dieses Gerät entspricht durch die Erfüllung entsprechender Standards folgenden
europäischen Richtlinien:
• Elektromagnetische Verträglichkeit (Richtlinie 2014/30/EU)
• Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten (Richtlinie 2011/65/EU)
Technische Spezifikationen sind im entsprechenden Datenblatt zu finden.
Die aktuellste Software und Dokumentation finden Sie unter: www.commend.com
Bewahren Sie diese Beschreibung sorgfältig auf.
Type: D-BZ-WS211VIDA, Version: 1.2/0922
Commend International GmbH, Saalachstraße 51, A-5020 Salzburg – www.commend.com
Need help?
Do you have a question about the WS 211V I DA and is the answer not in the manual?