(98IO) "ISO" BOAT W / MOTOR MOUNTING (TYPE II) GERMAN 4.875" X 7.25" 10/10/2023
Demontage und Lagerung
Zunächst das Boot entsprechend der Pflege - und Wartungsanweisungen gründlich
reinigen. Alle Luftventile öffnen und die gesamte Luft aus dem Boot ablassen. Sämtliches
Zubehör entfernen; (Angelrutenhalter, Ruder, Aufbewahrungstasche und Batteriefach).
Falten Sie die rechte und die linke Bootsseite Richtung Mitte des Bodens. Beim Falten ist es
nicht notwendig die Latten des Bootes zu entfernen. Linke Bootsseite einschlagen, dann die
rechte über die linke Seite schlagen. Den Bugteil doppelt bis in die Bootsmitte klappen, dabei
Druck ausüben, um die restliche Luft herauszupressen, in gleicher Weise beim Heck vorgehen.
Nun sind die beiden Endteile eingeklappt, danach beide übereinanderschlagen, so, wie beim
Zuklappen eines Buchs. Entfernen Sie alle aufblasbaren Ventilkappen. Nun kann das Boot
eingelagert werden. Falten Sie das Boot locker und vermeiden Sie scharfe Kanten, Ecken und
Falten, die das Boot beschädigen könnten.
Fehlerbehebung
Falls sich das Boot etwas weich anfühlt, ist das nicht unbedingt auf ein Leck zurückzuführen.
Wenn das Boot am späten Nachmittag bei einer Umgebungstemperatur von 32°C aufgeblasen
wurde, kann sich die Luft über Nacht auf 25°C abkühlen. Die kühlere Luft drückt weniger stark
auf den Rumpf und daher könnte das Boot am nächsten Morgen weicher sein.
Falls es keine Temperaturschwankungen gab, sollten Sie nach einem möglichen Leck suchen:
• Schauen Sie sich das Boot aus einiger Entfernung gründlich an. Drehen Sie es um und
prüfen Sie die Außenseite sorgfältig. Größere Lecks sollten dann deutlich sichtbar sein.
• Wenn Sie sich ungefähr vorstellen können, wo das Loch ist, füllen Sie eine Mischung
aus Spülmittel und Wasser in eine Sprühflasche und spritzen Sie diese auf den
verdächtigen Bereich. Falls sich dort ein Loch befindet, werden sofort Blasen entstehen,
die dessen genaue Position anzeigen.
• Ventile auf Undichtigkeit überprüfen bzw. reinigen, ggf. Seifenwasser um das Ventil und
seine Kontaktstellen sprühen.
Reparaturen
Durch häufige Benutzung kann es gelegentlich dazu kommen, dass die Bootshaut
durchstoßen wird. Die meisten Löcher lassen sich in wenigen Minuten reparieren. Sie
erhalten mit Ihrem Boot Reparaturflicken. Für weitere Fragen diesbezüglich bzw. weitere
Reparaturutensilien wenden Sie sich bitte direkt an Ihr INTEX Service Center oder unsere
Webseite.
Lokalisieren Sie das Leck; Seifenwasser zeigt durch Blasen, wo das Leck genau sitzt. Den
Bereich um das Leck sorgfältig reinigen, Schmutz und Fett gründlich entfernen.
Schneiden Sie ein Stück des Reparaturflickens ab, groß genug um die beschädigte Stelle
zu überlappen (ungefähr 1,5 cm). Kanten abrunden und Flicken auf die beschädigte Stelle
platzieren und FEST ANDRÜCKEN. Eventuell ein Gewicht auflegen.
Nach Flicken des Bootes darf das Boot mind. 30 Minuten lang nicht aufgeblasen werden.
Sollte die Reparaturfolie nicht halten, kann auch ein auf PVC oder Silikon basierender
Kleber für die Reparatur von Campingmatten, Zelten oder Schuhen zum Flicken verwendet
werden. Zum Flicken folgen Sie bitte den Anweisungen auf dem Kleber.
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
Seite 13
98
A
Need help?
Do you have a question about the CHALLENGER 3 / SET and is the answer not in the manual?
Questions and answers