Download Print this page

Silvercrest SFT 88 Manual page 18

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
So liegt der normale Temperaturbereich bei
- der Stirnmessung: 35,8 °C (96,4 °F)–37,6 °C (99,7 °F), mit einem
Stirnthermometer,
- der Ohrmessung: 36,0 °C (96,8 °F)–37,8 °C (100 °F), mit einem
Ohrthermometer,
- rektal gemessener Temperatur:
36,3 °C (97,3 °F)–37,8 °C (100 °F), mit einem konventionellen
Thermometer,
- oral gemessener Temperatur:
36,0 °C (96,8 °F)–37,4 °C (99,3 °F), mit einem konventionellen
Thermometer.
Um den Temperaturverlauf verfolgen zu können, messen Sie immer an
derselben Körperstelle.
Hinweis: Prüfen Sie vor jeder Anwendung, ob der Messsensor
beschädigt ist. Falls dieser beschädigt ist, wenden Sie sich an die
Händler- oder Serviceadresse. Berücksichtigen Sie, dass sich das
Infrarot-Thermometer mindestens 30 Minuten in dem Raum befinden
muss, in dem die Messung vorgenommen wird.
22 DE/AT/CH
452667_2310_V5.0_silv_Infrarot-Thermometer_Content_OS.indd 22
452667_2310_V5.0_silv_Infrarot-Thermometer_Content_OS.indd 22
Messen
Warten Sie nach sportlicher Aktivität, nach einem Bad oder wenn
Sie im Freien waren, ca. 30 Minuten bevor Sie eine Mes sung an
der Stirn vornehmen.
Um Ihre normale Durchschnittstemperatur zu erhalten, messen Sie
regelmäßig Ihre Temperatur. Bei Verdacht auf Fieber, ver gleichen
Sie nun Ihre normale Durchschnittstemperatur mit der aktuell ge-
messenen Temperatur.
Stellen Sie vor jeder Messung sicher, dass Sie sich im entsprechenden
Modus befinden, mit dem Sie messen möchten.
7
09.04.24 06:59
09.04.24 06:59

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SFT 88 and is the answer not in the manual?

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Det-3021