Numark 5000FX Quick Start Owner's Manual page 22

Professional effects mixer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EINGÄNGE
1.
AC INPUT und Einschalter: Dieser
Mixer funktioniert ausschließlich mit
dem mitgelieferten Netzteil. Schließen
Sie bei ausgeschaltetem Mixer den
Netzteilanschluss an den Mixer und
danach das Netzteil an eine Steckdose
an. Mit dem POWER Schalter können Sie
den Mixer einschalten, nachdem alle
Kabelverbindungen vorgenommen
wurden. Schalten Sie den Mixer vor den
Verstärkern ein und schalten Sie Ihre
Verstärker aus, bevor Sie den Mixer
ausschalten. So vermeiden Sie
Beschädigungen an Ihren Geräten.
2.
Mikrofoneingänge (DJ MIC) & (2):
Sie können an den DJ MIC-Eingang
Mikrofone mit einem 6,3mm Klinken-
kabel oder XLR-Stecker anschließen (die
XLR-Buchse befindet sich auf der
Vorderseite). MIC 2 akzeptiert normale
6,3mm Klinkenstecker.
3.
Line Eingänge: CD-Player, Tape Decks,
Sampler oder andere Line-Pegel
Signalquellen können diese Eingänge
angeschlossen werden.
4.
Phono/Line Eingänge: Dieser Eingang
dient dem Anschluss Ihrer Turntables an
die empfindlichen RIAA Phono-Vorver-
stärker. Sie können hier auch Line-
Pegel Geräte anschließen, wenn der
Phono/Line Schalter auf "Line" steht.
5.
GND (Erdung): Um einen Turntable
oder ein anderes Gerät, dessen Masse
mit dem Mixer-Gehäuse verbunden
werden muss, zu erden, verwenden Sie
diesen Anschluss.
6.
Phono/Line (Wahlschalter): Dieser
Schalter aktiviert und deaktiviert die
RIAA Phono-Vorverstärker Wenn dieser
Schalter in der PHONO Position steht,
dürfen ausschließlich Turntables, die
einen Phono-Pegel ausgeben verwendet
werden. Einige Turntables geben einen
Line-Pegel Ausgang ab. Schließen Sie
diese Turntables und andere Line-
Geräte, wie CD-Player an, schalten Sie
den Eingang auf Line.
ANSCHLÜSSE DER RÜCKSEITE
OUTPUTS
7.
8.
9.
10. Record Ausgang: Dieser Ausgang
11. Digital Ausgang: (RCA Digital)
12. Master Ausgang (RCA Analog):
13. Stereo Symmetrische Master
14. Master Gain Regler (Attenuator):
22
Fader Start Ausgänge CFA, CFB: mit
normalen 3.5mm Klinkenkabeln können
Sie diese Ausgänge mit Remote Start
kompatiblen Geräten von Numark und
anderen Herstellern verbinden CFA und
CFB repräsentieren den Fader Start der
Crossfader-Seiten "A" und "B".
Zone Ausgang: Der MASTER Ausgang
kann zu einem ZONE Ausgang geführt
werden. Der ZONE Regler bestimmt
den Pegel dieses Ausgangs.
Booth Ausgang: Schließen Sie hier Ihr
DJ Abhörsystem an. Die Lautstärke
dieses Ausgangs wird unabhängig über
den BOOTH Regler justiert.
kann zum Anschluss eines Aufnahme-
gerätes, wie ein Tape Deck oder ein CD
Recorder verwendet werden.
44.1kHz S/PDIF Ausgang. Das Format
folgt der Type 2, Form 1, S/PDIF
(Sony/Phillips Digital Interface Format)
Spezifikation. Dieser Ausgang kann zu
kompatiblen Geräten, wie CD Brennern,
HD-Recordern oder anderen Digital-
mixern geführt werden. Diese Ausgänge
stellen ein hochwertiges Audiosignal
bereit.
Dieser unsymmetrische Ausgang kann
zum Anschluss eines externen Monitors
dienen. Der Ausgangspegel wird mit
den MASTER Regler justiert, nicht
jedoch mit dem hinteren
Verstärkerregler.
Ausgänge (XLR): Niederohmige XLR-
Anschlüsse, deren Pegel durch den
MASTER Regler eingestellt wird.
Dieser Regler limitiert den maximalen
Ausgangspegel des MASTER XLR-
Ausgangs, um Schäden am Verstärker
und PA-System zu vermeiden. Der
Wertebereich liegt zwischen 0.245V und
2.0V Ausgangsleistung.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents