Download Print this page

Bedienung - probst RVD-4,5-ECO Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for RVD-4,5-ECO:

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung

5.3
Bedienung
Die Befestigung des Gerätes (RVD-4,5-ECO) erfolgt über das Schnellwechselsystem am
Trägergerätes (z.B. Bagger).
Das unbeladene Geräte wird ca. 20 cm angehoben u. beide Stützfüße müssen nach innen
geschwenkt werden (Abb. 2).
Zum Abladen (oder Beladen) z.B. von einen LKW ist das Einfahren des Aufnahmedorns auch von
der Rohrspitze zulässig (Abb. 1).
Nun wird das Gerät in das liegende Stahlbetonrohr bis zum Anschlag eingefahren (Abb. 2).
Das Stahlbetonrohr muss auf ebenem Boden liegen und ist, sofern erforderlich gegen Wegrollen
zusichern. Ansonsten besteht Unfallgefahr!
Nun kann das Stahlbetonrohr langsam angehoben und in waagrechter Position zur Verlegestelle
transportiert werden (Abb.3). Hierbei darf die Rohröffnung keinesfalls nach unten geneigt werden
Unfallgefahr!
Ausschließich beim direkten Verbauen ist das Neigen des Stahlbetonrohrs an der Verlegestelle
erlaubt. Der maximale Neigungswinkel beträgt 50°. → Abb. 4
Sobald das Stahlbetonrohr verbaut wurde, das Gerät etwas absenken ① (bis der Aufnahmedorn
keinen Kontakt mehr mit den Stahlbetonrohr hat) und dann langsam aus dem Stahlbetonrohr
herausziehen ②. → Abb. 8
Der Aufenthalt von Personen direkt an der Ablegestelle bzw. beim Verbauen (z.B. im Graben)
des Stahlbetonrohres ist strengstens verboten (siehe Abb. 5). → LEBENSGEFAHR!
Abb. 1
44000184
Abb. 2
12 / 17
DE

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RVD-4,5-ECO and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

44000184