Download Print this page

Stihl DYNAMIC S3 Instruction Manual page 9

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
DE
Die an den Sicherheitsschuhen mit Schutz gegen Schnitte durch
handgeführte Kettensägen befindliche Kennzeichnung gibt Hinweise auf:
Hersteller, notifizierte Stelle, Nummer und Erscheinungsjahr der angewandten
Norm, die Kategorie Symbol für die Zusatzanforderungen, Größe der Schuhe,
Herstellungsmonat und -jahr und Typenbezeichnung des Herstellers
Die Schuhe mit Schutz gegen Schnitte durch handgeführte Kettensägen sind mit dem
folgenden Piktogramm unter der Angabe des Schutzniveaus gekennzeichnet:
Haben Schuhe antistatische Eigenschaften, sind nachstehend aufgeführte Empfehlun-
gen dringend zu beachten:
Antistatische Schuhe sollen benutzt werden, wenn die Notwendigkeit besteht, eine
elektrostatische Aufladung durch Ableiten der elektrischen Ladungen zu vermindern, so
dass die Gefahr der Zündung, z.B. entflammbarer Substanzen und Dämpfe, durch Funken
ausgeschlossen wird, und wenn die Gefahr eines elektrischen Schlags durch ein elektrisches
Gerät oder durch spannungsführende Teile nicht vollständig ausgeschlossen ist. Es sollte
jedoch darauf hingewiesen werden, dass antistatische Schuhe keinen hinreichenden
Schutz gegen einen elektrischen Schlag bieten können, da sie nur einen Widerstand
zwischen Boden und Fuß aufbauen. Wenn die Gefahr eines elektrischen Schlags nicht völlig
ausgeschlossen werden kann, müssen weitere Maßnahmen zur Vermeidung dieser Gefahr
getroffen werden. Solche Maßnahmen und die nachfolgend angegebenen Prüfungen sollten
ein Teil des routinemäßigen Unfallverhütungsprogramms am Arbeitsplatz sein.
In explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0, 1 oder 20 sowie in Zone 21 bei Stoffen mit
MZE < 3 mJ ist ableitfähiges Schuhwerk mit einem Ableitwiderstand der Person gegen Erde
von höchstens 10
Ohm zu tragen. Antistatische Schuhe mit einem elektrischen Widerstand
8
von > 100 MΩ sind daher für diese Bereiche nicht geeignet.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass für antistatische Zwecke der Leitweg durch ein Produkt
während seiner gesamten Lebensdauer einen elektrischen Widerstand von unter 1000 MΩ
haben sollte. Ein Wert von 100 kΩ wird als unterste Grenze für den Widerstand eines neuen
Produktes spezifiziert, um begrenzten Schutz gegen gefährliche elektrische Schläge oder
Entzündungen durch einen Defekt an einem elektrischen Gerät bei Arbeiten bis zu 250
V zu gewährleisten. Es sollte jedoch beachtet werden, dass der Schuh unter bestimmten
Bedingungen einen nicht hinreichenden Schutz bietet, daher sollte der Benutzer des Schuhs
immer zusätzliche Schutzmaßnahmen treffen.
Der elektrische Widerstand dieses Schuhtyps kann sich durch Biegen, Verschmutzung oder
Feuchtigkeit beträchtlich ändern. Dieser Schuh wird seiner vorbestimmten Funktion beim
Tragen unter nassen Bedingungen nicht gerecht. Daher ist es notwendig, dafür zu sorgen,
dass das Produkt in der Lage ist, seine vorbestimmte Funktion der Ableitung elektrischer
Aufladungen zu erfüllen und während seiner Gebrauchsdauer einen Schutz zu bieten. Dem
Benutzer wird daher empfohlen, erforderlichenfalls eine Vor-Ort-Prüfung des elektrischen
Widerstandes festzulegen und diese regelmäßig und in kurzen Abständen durchzuführen.
Schuhe der Klassifizierung I können bei längerer Tragezeit Feuchtigkeit absorbieren und
unter feuchten und nassen Bedingungen leitfähig werden.
9

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DYNAMIC S3 and is the answer not in the manual?

This manual is also suitable for:

Function s2