gegen Schnitte durch handgeführte Kettensägen.)
2. Beim Gebrauch dieser Schuhe ist z. B. durch Anprobieren, darauf zu achten, dass sie
richtig passen. An den Schuhen vorhandene Verschlusssysteme sind sachgerecht zu
benutzen. Die Verwendung von Zubehörteilen, z. B. Einlegesohlen, kann einen negativen
Einfluss auf die Schutzfunktion der Schuhe haben.
3. Damit die Schuhe ihre Schutzwirkung gegen Kälte und Nässe behalten und geschmeidig
bleiben, sind folgende Pflegehinweise zu beachten:
• Schuhe vor dem erstmaligen Tragen mit geeignetem Schuhpflegemittel oder Lederfett
imprägnieren. Benutzung nicht bei Nässe, sondern bei trockenem Wetter beginnen.
Dadurch können Staubpartikel die Poren und Nähte verschließen und wirken zusätzlich
nässeabweisend.
•
Reinigen der Schuhe nach jeder Verschmutzung. Festhaftenden Schmutz mit milder
Seifenlösung abwaschen, keine scharfen oder ätzenden Reinigungsmittel verwenden!
Chemikalien oder andere Verunreinigungen (z. B. tierische Ausscheidungsstoffe)
können bleibende strukturelle Schäden am Leder hervorrufen.
•
Nasse Schuhe langsam an der Luft trocknen lassen. Wichtig: Nicht in unmittelbarer
Nähe einer Heizung oder in der Sonne trocknen lassen.
• Schuhe regelmäßig pflegen. Wichtig: Bei Verwendung von zu viel Pflegemittel bzw. mit
zu hohem tierischen Fettanteil wird die bestehende Wasserbeständigkeit des Leders in
das Gegenteil umgekehrt.
4. Schuhe vor jedem Tragen auf von außen erkennbare Schäden, Funktionalität der Ver-
schlusssysteme, ausreichende Tiefe des Sohlenprofils etc. prüfen und es ist darauf zu
achten, dass der Schuh komplett über alle Schnürelemente geschnürt wird, inkl. je nach
Modell vorhandener zusätzlicher Schnürelemente oder Ösen in der Lasche.
5. Die Futtermaterialien dieses Schuhs sind hochwertige, teilweise gefärbte Materialien
bzw. Leder, die mit größter Sorgfalt ausgewählt wurden. Futtermaterialien können unter
Umständen etwas abfärben. Diesbezüglich können wir keinerlei Garantie übernehmen.
6. Es ist wichtig, dass die gewählten Schuhe für die gestellten Schutzanforderungen und den
betreffenden Einsatzbereich
geeignet sind. Die Auswahl der geeigneten Schuhe muss auf der Grundlage der Ge-
fährdungsanalyse durch den Anwender entsprechend seines Einsatzgebietes erfolgen.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie auch bei den entsprechenden Berufsgenossen-
schaften. Die Konformitätserklärung zu ihrem Produkt finden sie unter https://stihl.com/
conformity.
7. Vermeiden Sie den Kontakt dieses Schutzproduktes mit spitzen oder scharfen Gegenstän-
den (Motorsägenkette, Metallwerkzeuge usw.) sowie den Kontakt mit aggressiven Stoffen
wie tierische Exkremente, Säuren, Öl, Lösungsmittel, Kraftstoff o. ä., um eine Beschädi-
gung des Materials zu verhindern.
Achtung! Wenn die Stiefel während der Arbeit mit Kraftstoff, Öl, Fetten oder anderen
brenn- und entzündbaren Substanzen benetzt wurden, unbedingt erst wie vorgeschrieben
reinigen, bevor weitergearbeitet wird - Brandgefahr!
8. Falls die Schuhe beschädigt sind, falsch gereinigt wurden oder sich ihre Form geändert
hat, ist der angegebene Schutz nicht mehr gegeben. Um sicherzustellen, dass der Träger
weiterhin optimal geschützt ist, sollten die Schuhe sofort ersetzt werden.
Zu weiteren Pflegehinweisen wenden Sie sich bitte an uns oder an den Händler, bei dem Sie
diesen Sicherheitsschuh erworben haben.
DE
5
Need help?
Do you have a question about the DYNAMIC S3 and is the answer not in the manual?
Questions and answers