DE
werden. In Nassbereichen und offenem Gelände sollten Schuhe mit Kennzeichnung S2
getragen werden. Wo Gefahren im Hinblick auf den Durchtritt spitzer Gegenstände bestehen
(beispielsweise Nägel oder Glasscherben),muss ein durchtritthemmendes Produkt mit der
Bezeichnung S3 getragen werden. Wir beraten sie gerne bei der Auswahl des für sie am
besten geeigneten Schuhs.
Rutschhemmung: Die Rutschhemmung wurde unter Laborbedingungen nach den
gekennzeichneten Parametern geprüft. Dies stellt keine absolute Garantie für sicheres
Gehen dar, da dies von verschiedenen Einflussfaktoren (zum Beispiel Bodenbelag,
Verschmutzungen) abhängig ist. Wir empfehlen für das System „Schuh–Boden–Medium"
dazu einen Tragetest vor Ort.
Sicherheitsschuhe nach EN ISO 20345:2011 erfüllen die Anforderung Stoßeinwirkungen mit
einer Energieeinwirkung von 200 Joule und einer Druckbelastung von 15 KN im Bereich der
Zehenschutzkappe stand zuhalten. Dies sind Basisanforderungen der EN ISO 20345:2011
und gelten als Schutz gegen herabfallende Gegenstände für Artikel der Kategorien SB, S1,
S1P, S2 und S3. Sie gelten nicht für Artikel der Kategorien der EN ISO 20347:2012 OB, O1,
O2 und O3, die keinen Schutz gegen herabfallende Gegenstände bieten. Höhere Kräfte
können das Risiko der Quetschung der Zehen erhöhen. In solchen Fällen sind alternative
präventive Maßnahmen in Betracht zu ziehen.
Der Widerstand gegen Durchdringung dieses Schuhwerks wurde im Labor unter Benutzung
eines standardisierten Nagels und einer Kraft von 1100 N ermittelt. Höhere Kräfte oder
dünnere Nägel können das Risiko der Durchdringung erhöhen. In solchen Fällen sind
alternative präventive Maßnahmen in Betracht zu ziehen.
Zwei allgemeine Arten von durchtritthemmenden Einlagen sind derzeit in PSA Schuhwerk
verfügbar. Dies sind metallische und nichtmetallische Materialien. Beide erfüllen die
Mindestanforderungen an den Widerstand gegen Durchdringung der Normen, die am Schuh
gekennzeichnet sind, aber jede hat unterschiedliche zusätzliche Vorteile oder Nachteile
einschließlich der folgenden:
Metall: Wird weniger durch die Form des spitzen Gegenstandes / Gefahr (z.B. Durchmesser,
Geometrie, Schärfe) beeinträchtigt. Auf Grund der Einschränkungen in der Schuhfertigung
wird nicht die gesamte Lauffläche der Schuhe abgedeckt.
Nichtmetall: Kann leichter, flexibler sein und deckt eine größere Fläche im Vergleich zu
Metall ab, aber der Widerstand gegen Durchdringung wird mehr von der Form des spitzen
Gegenstandes / Gefahr (z.B. Durchmesser, Geometrie, Schärfe) beeinflusst.
Für dieses Produkt werden nur durchtritthemmende Einlagen aus Metall eingesetzt
Für weitere Informationen über die Art der durchtritthemmenden Einlage in Ihren Schuhen
kontaktieren Sie bitte den Hersteller oder Lieferanten wie in dieser Benutzerinformation
angegeben.
Die Schuhe sind sachgerecht zu lagern und zu transportieren, möglichst im Karton in
7
Need help?
Do you have a question about the DYNAMIC S3 and is the answer not in the manual?
Questions and answers