Table Of Contents; Allgemeine Hinweise; Funktion; Bestimmungsgemäße Verwendung - Kärcher CV 60/1 RS BP Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Inhalt
Allgemeine Hinweise...........................................
Funktion ..............................................................
Bestimmungsgemäße Verwendung ....................
Umweltschutz......................................................
Garantie ..............................................................
Lieferumfang .......................................................
Zubehör und Ersatzteile......................................
Gefahrenstufen ...................................................
Sicherheitshinweise ............................................
Gerätebeschreibung ...........................................
Einstellungen ......................................................
Inbetriebnahme ...................................................
Betrieb.................................................................
Transport.............................................................
Lagerung.............................................................
Pflege und Wartung ............................................
Hilfe bei Störungen .............................................
Fehlercodes ........................................................
Zubehör...............................................................
Technische Daten ...............................................
EU-Konformitätserklärung...................................

Allgemeine Hinweise

Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts diese Originalbetriebsanleitung
und die beiliegenden Sicherheitshinwei-
se. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie beide Hefte für späteren Gebrauch oder
für Nachbesitzer auf.

Funktion

Das Gerät wird zum Absaugen von Teppichflächen ein-
gesetzt. Der Schmutz wird durch Bürsten aus dem Tep-
pich gelöst, abgesaugt und in einer Filtertüte
gesammelt.
● Eine Arbeitsbreite von 600 mm ermöglicht einen ef-
fektiven Einsatz bei hoher Einsatzdauer.
● Das Gerät ist selbstfahrend.
● Die Batterien können mittels Ladegerät an einer
110-240-V-Steckdose geladen werden.
● Alle Varianten besitzen ein eingebautes Ladegerät.
● Bei der Variante CV 60/1 RS Bp Pack sind Batterien
im Lieferumfang.
Für die Variante CV 60/1 RS Bp müssen die Batte-
rien separat bestellt werden.
Hinweis
Entsprechend der jeweiligen Reinigungsaufgabe und
dem Einsatzort kann das Gerät mit verschiedenem Zu-
behör ausgestattet werden.
Fragen Sie nach unserem Katalog oder besuchen Sie
uns im Internet unter www.kaercher.com.

Bestimmungsgemäße Verwendung

Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich gemäß den
Angaben in dieser Betriebsanleitung.
● Das Gerät darf nur zum Absaugen von trockenen
Teppichböden benutzt werden.
● Das Gerät darf nur mit Original-Zubehör und -Er-
satzteilen ausgestattet werden.
● Das Gerät ist nicht zur Reinigung öffentlicher Ver-
kehrswege bestimmt.
● Der Einsatztemperaturbereich liegt zwischen +5°C
und +40°C.
● Das Gerät darf nicht auf druckempfindlichen Böden
eingesetzt werden. Zulässige Flächenbelastung
des Bodens berücksichtigen. Die Flächenbelastung
durch das Gerät ist in den technischen Daten ange-
geben.
● Das Gerät ist nicht für den Einsatz in explosionsge-
fährdeten Umgebungen geeignet.
● Das Gerät ist nicht für die Absaugung gesundheits-
gefährdender Stäube geeignet.
● Reaktive Metallstäube (z.B. Aluminium, Magnesi-
um, Zink) bilden in Verbindung mit stark alkalischen
oder sauren Reinigungsmitteln explosive Gase.

Umweltschutz

Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potenzielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
5
ter: www.kaercher.de/REACH
5

Garantie

5
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
5
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
5
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
5
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
5
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
5
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
5
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
6
dienststelle.
6
(Adresse siehe Rückseite)
6

Lieferumfang

7
Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf Vollständig-
8
keit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Transportschäden
8
benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
8

Zubehör und Ersatzteile

8
9
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
10
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Geräts.
10
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
11
unter www.kaercher.com.

Gefahrenstufen

GEFAHR
●Hinweis auf eine unmittelbar
drohende Gefahr, die zu
schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führt.
WARNUNG
●Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
●Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
leichten Verletzungen führen
kann.
ACHTUNG
●Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
Sachschäden führen kann.

Sicherheitshinweise

Lesen und beachten Sie vor der ersten Benutzung des
Gerätes diese Betriebsanleitung und beiliegende Bro-
schüre Sicherheitshinweise für Nass- und Trockensau-
ger Nr. 5.956-249.0 und handeln Sie danach.
GEFAHR
Kippgefahr bei zu großen Steigungen und Gefällen! Beach-
ten Sie beim Befahren von Steigungen und Gefällen die ma-
ximal zulässigen Werte in den Technischen Daten.
GEFAHR
Kippgefahr bei zu großer seitlicher Neigung! Beachten
Sie beim Befahren quer zur Fahrtrichtung die maximal
zulässigen Werte in den Technischen Daten.
GEFAHR
Kippgefahr bei instabilem Untergrund! Benutzen Sie
das Fahrzeug ausschließlich auf befestigtem Unter-
grund.
WARNUNG
Die Auflistung zur Kippgefahr erhebt keinen Anspruch
auf Vollständigkeit.
WARNUNG
Unfallgefahr durch nicht angepasste Geschwindigkeit.
Fahren Sie in Kurven langsam.
ACHTUNG
Beachten Sie die Betriebsanweisungen des Batterie-
und des Ladegerät-Herstellers. Beachten Sie die Emp-
fehlungen des Gesetzgebers im Umgang mit Batterien.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr von AGM- und Gel-Batterien!
Durch Öffnen oder Anbohren des Batteriegehäuses
wird eine AGM- bzw. Gel-Batterie beschädigt und muss
ersetzt werden.
Öffnen Sie nicht das Batteriegehäuse und bringen Sie
keine Bohrungen an.
Decken Sie das Überdruckventil nicht ab und verändern
Sie es nicht.
Deutsch
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch falsche Handhabung
der Batterie!
Falsche Handhabung kann die Batterie beschädigen.
Nehmen Sie die Batterie nicht in Betrieb, wenn sie sicht-
bar beschädigt ist.
Laden, entladen, betreiben und lagern Sie die Batterie
nur innerhalb der zulässigen Betriebsgrenzen.
Nehmen Sie an der Batterie keine Änderungen vor, ver-
formen, öffnen oder zerlegen Sie die Batterie nicht.
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlussleitungen an.
Tauchen Sie die Batterie nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
Laden Sie die Batterie nicht in der Nähe von brennbaren
oder explosiven Materialien, Flüssigkeiten oder Ober-
flächen.
Verhalten im Notfall
Im Notfall den Not-Aus-Taster drücken.
Das Gerät wird außer Betrieb gesetzt und die Feststell-
bremse wird aktiviert.
Sicherheitseinrichtungen
VORSICHT
Fehlende oder veränderte Sicherheitseinrichtungen!
Sicherheitseinrichtungen dienen Ihrem Schutz.
Sicherheitseinrichtungen nicht umgehen, entfernen
oder unwirksam machen.
Schlüsselschalter
Wird der Schlüsselschalter abgezogen, ist das Gerät
gegen unbefugte Benutzung gesichert.
Not-Aus-Taster
Wird der Not-Aus-Taster gedrückt, erfolgt eine sofortige
Außerbetriebnahme aller Gerätefunktionen.
Zusätzlich wird die Feststellbremse aktiviert.
Sicherheitspedal
Der Fahrantrieb kann nur aktiviert werden, wenn der
Bediener auf dem Sicherheitspedal steht.
Seitentürsicherheitsschalter
Sobald die linke oder rechte Seitentüre geöffnet wird, erfolgt
eine sofortige Außerbetriebnahme aller Gerätefunktionen.
Zusätzlich wird die Feststellbremse aktiviert.
Symbole Warnhinweise
Beachten Sie beim Umgang mit Batterien folgende
Warnhinweise:
Hinweise in der Gebrauchsanweisung
der Batterie und auf der Batterie sowie in
dieser Betriebsanleitung beachten.
Augenschutz tragen.
Kinder von Säure und Batterie fernhal-
ten.
Explosionsgefahr
Feuer, Funken, offenes Licht und Rau-
chen verboten.
Verätzungsgefahr
Erste Hilfe.
Warnhinweis
Entsorgung
Batterie nicht in die Mülltonne werfen.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cv 60/1 rs bp pack

Table of Contents