Wartung, Reinigung Und Dekontamination; Filterreinigung - Nilfisk-Advance VHC110 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for VHC110:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21

Wartung, Reinigung und Dekontamination

VORSICHT!
Vor jeglichen Reinigungs- oder Wartungsarbeiten, beim
Austausch von Teilen oder der Geräteumrüstung in
eine andere Version/Ausführung ist die Maschine von
der Stromquelle zu trennen.
Es dürfen nur die in dieser Betriebsanleitung
beschriebenen
Wartungsarbeiten
werden.
Nur Originalersatzteile verwenden.
Keine Änderungen an der Maschine ausführen.
Bei
Nichtbeachtung
dieser Anweisungen
die Sicherheit des Benutzers gefährdet werden.
Darüber
hinaus
wird
Einarbeitungserklärung,
ausgestellt wird, nichtig.
VORSICHT!
Für nicht im vorliegenden Handbuch beschriebene
Wartungseingriffe, ist der technische Kundendienst
oder
das
Vertriebsnetzwerk
heranzuziehen.
VORSICHT!
Zur
Gewährleistung
des
Maschine sind ausschließlich vom Hersteller gelieferte
Originalersatzteile zulässig.
VORSICHT!
Folgende
Vorsichtsmaßnahmen
Wartungsarbeiten,
einschließlich
Austausch des Primär- und des Absolutfilters, zu
beachten.
Zur Wartung durch die Bedienperson muss das Gerät
auseinander genommen, gereinigt und gewartet werden,
soweit dies durchführbar ist, ohne das Wartungspersonal
und andere Personen zu gefährden. Die zu treffenden
Maßnahmen umfassen die Dekontamination vor der
Demontage, Maßnahmen für die gefilterte Lüftung der
Abluft des Raums, in dem die Maschine demontiert wird,
die Reinigung des Eingriffsbereichs und eine geeignete
Personenschutzausrüstung.
Das
Äußere
der
Staubabsaugverfahren gereinigt und sauber abgewischt
werden oder mit Abdichtmitteln behandelt werden, bevor
es aus dem gefährlichen Gebiet genommen wird.
Alle Maschinenteile müssen, wenn sie aus dem
Gefahrenbereich gebracht werden, als kontaminiert
angesehen werden: Eine Staubverteilung ist unbedingt zu
vermeiden.
Bei
der
Durchführung
Reparaturarbeiten müssen alle verunreinigten Bauteile,
die nicht gründlich gereinigt werden können, entsorgt
werden. Solche Bauteile müssen in dichten Beuteln
gemäß den gültigen örtlichen Bestimmungen für die
Beseitigung derartiger Abfälle entsorgt werden. Diese
Vorgehensweise ist auch zur Filterentsorgung (Primär-
und Absolutfilter) heranzuziehen.
ausgeführt
könnte
jegliche
EG-Konformitäts-/
die
mit
der
Maschine
des
Herstellers
Sicherheitsniveaus
der
sind
bei
allen
Reinigung
und
Maschine
sollte
durch
von
Wartungs-
oder
Die nicht staubdichten Fächer mit entsprechendem
Werkzeug (Schraubenzieher, Schlüssel etc.) öffnen und
sorgfältig reinigen.
Vom Hersteller oder seinem Kundendienst mindestens
einmal jährlich eine technische Überprüfung durchführen
lassen. Zum Beispiel: Überprüfung der Filter auf Schäden
hinsichtlich der Maschinendichtheit und der einwandfreien
Funktion der elektrischen Schalttafel.

Filterreinigung

Primärfilterreinigung mit dem manuellen System
(VHC110 - VHC120)
Abbildung 5
Bewegt sich der Zeiger des Vakuummeters (2, Abb. 7) vom
grünen (3, Abb. 7) in den roten Bereich (1, Abb. 7), den
Primärfilter je nach Menge des angesaugten Materials rütteln,
indem der Hebel (3, Abb. 5) mindestens 5 ganze Umdrehungen
im Uhrzeigersinn/gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird.
VORSICHT!
Vor
Betätigung
des
ausschalten.
Filterrüttler
nicht
bei
betätigen: Der Filter könnte beschädigt werden.
Darauf warten, dass sich der Staub absetzen kann, bevor die
Maschine wieder in Gang gesetzt wird.
Bleibt die Anzeige rot, obwohl der Filter gerüttelt wurde, ist das
Filterelement auszutauschen (siehe „Primär- und Absolutfilter
ausbauen und ersetzen").
[ HINWEIS ]
Wenn sich der Anzeiger immer noch im roten Bereich
befindet. Es ist möglich, dass nicht der Filter, sondern die
Ansaugleitung oder eines der Zubehörteile verstopft ist.
Führen Sie in diesem Fall deren Reinigung durch.
Primärfilterreinigung mit dem manuellen System
(VHC110 Z1 - VHC120 Z1)
Abbildung 5
Bewegt sich der Zeiger des Vakuummeters (2, Abb. 7) vom
grünen (3, Abb. 7) in den roten (1, Abb. 7) Bereich, den
Primärfilter je nach Menge des angesaugten Materials reinigen,
indem der Ansaugstutzen (4, Abb. 1) geschlossen und die
Klappe des PullClean-Systems (3, Abb. 5) geöffnet werden,
dieses Verfahren 3- oder 4-mal für jeweils 1 oder 2 Sekunden
wiederholen.
VORSICHT!
Dieses Verfahren bei laufendem Sauger
durchführen
Bleibt die Anzeige rot, obwohl der Filter gerüttelt wurde, ist das
Filterelement auszutauschen (siehe „Primär- und Absolutfilter
ausbauen und ersetzen").
11
VHC110 - VHC120
Filterrüttlers
die
Maschine
eingeschalteter
Maschine
C447
IT
D
F
DE
E

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vhc120Vhc110 z1Vhc120 z155100224Vhc200

Table of Contents