Auswechseln Des Primär- Und Absolutfilters - Nilfisk-Advance VHC110 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for VHC110:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass während dieser Tätigkeit kein
Staub aufgewirbelt wird. Die Schutzmaske P3 und
andere Schutzausrüstungen und Schutzhandschuhe
(PSA) je nach der Gefährlichkeit des aufgesaugten
Staubs tragen, dabei Bezug auf die geltenden
Rechtsvorschriften nehmen.
Auswechseln des Staubbeutels
Abbildung 8
Die Öffnung durch Verwendung der entsprechenden
Haube (falls vorhanden) schließen.
Den Staubbehälter auslösen.
Den Staubbeutel entfernen und ihn mit einem Bändchen
nach Bedarf schließen.
Einen neuen Beutel einfügen und ihn um die Außenwand
des Staubbehälter wickeln.
Den Staubbehälter wieder in die Maschine setzen.
Auswechseln des Papierbeutels
Abbildung 9
Die Öffnung durch Verwendung der entsprechenden
Haube (falls vorhanden) schließen.
Den Staubbehälter auslösen.
Den Beutel entfernen und ihn mit der entsprechenden
Haube (1) entsprechend der Darstellung in der Abbildung
schließen.
Einen neuen Beutel einfügen und sicherstellen, dass die
Beutelöffnung versiegelt ist.
Den Staubbehälter wieder in die Maschine setzen.
Auswechseln des Safe Bags
Abbildung 9
Den Ansaugschlauch entfernen und ihn an einer sicheren
und staubfreien Stelle einsetzen.
Die Öffnung durch Verwendung der entsprechenden
Haube (falls vorhanden) schließen.
Den Staubbehälter auslösen.
Den Sicherheitsbeutel durch Ziehen der "Guillotine"-
Dichtung (2) schließen.
Plastikbeutel mit der entsprechenden Schelle (3)
hermetisch verschließen.
Mit dem Klebestreifen (4) die Löcher unten am
Plastikbeutel abdecken.
Anschlussstück (5) des Beutels von der Saugöffnung
abnehmen.
Einen neuen Sicherheitsbeutel einsetzten. Darauf achten,
dass die Saugöffnung so in das Anschlussstück des
Beutels eingesetzt wird, dass die Dichtheit gewährleistet
ist.
Den Plastikbeutel um die Außenwand des Staubbehälters
wickeln.
Staubbehälter wieder in der Staubsauger einsetzen.
Auswechseln des Longopacs
Abbildung 10
Den mit Staub gefüllten Beutel (1) um sich selbst drehen,
sodass der eingedrehte Abschnitt mit zwei Bändchen (2)
verschlossen werden kann.
Die beiden Bändchen in einem Abstand von 50 mm
verschließen, dann mit einer Schere zwischen den beiden
Bändchen durchschneiden.
Den mit Staub gefüllten Beutel (1) herausnehmen und
den
neuen
Longopac
positionieren.
®
-Abschnitt
(3)
entsprechend
®
Auswechseln des Primär- und Absolutfilters
VORSICHT!
Beim Aufsaugen gefährlicher Stoffe werden die Filter
der Maschine kontaminiert, daher ist Folgendes zu
beachten:
Besonders vorsichtig vorgehen, damit kein Staub
und/oder aufgesaugtes Material aufgewirbelt wird.
Ausgebaute und/oder ausgetauschte Filter in
einen undurchlässigen Plastikbeutel legen.
Plastikbeutel hermetisch verschließen.
Der Filter ist gemäß den gültigen Vorschriften zu
entsorgen.
VORSICHT!
Der Filteraustausch ist ein wichtiger Vorgang, der nicht
leichtfertig ausgeführt werden darf. Der Filter ist durch
einen neuen auszutauschen, der über die gleichen
Eigenschaften in Bezug auf Filterleistung, Filterfläche
und Kategorie verfügt.
Andernfalls wird die korrekte Funktionsweise der
Maschine beeinträchtigt.
Vor diesen Handgriffen die Maschine stets ausschalten
und den Stromstecker ziehen.
VORSICHT!
Vor Durchführung dieser Vorgänge den Filter wie unter
Absatz „Wartung, Reinigung und Dekontamination"
angegeben reinigen.
VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass während dieser Tätigkeit kein
Staub aufgewirbelt wird. Die Schutzmaske P3 und
andere Schutzausrüstungen und Schutzhandschuhe
(PSA) je nach der Gefährlichkeit des aufgesaugten
Staubs tragen, dabei Bezug auf die geltenden
Rechtsvorschriften nehmen.
VORSICHT!
Beim Wiedereinbau Vorsicht walten lassen und
darauf achten, die Hände nicht einzuquetschen.
Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken (EN
388) mit Schutzklasse CAT II verwenden.
VORSICHT!
Filter der Klasse H nach dem Ausbau aus der Maschine
nicht wiederverwenden!
Primärfilteraustausch für Maschinen, die mit einem
manuellen Reinigungssystem ausgestattet sind
(VHC110 - VHC120)
Abbildung 11
Verschlussband (2) ausrasten.
Den Kopf (3) mit dem Rahmen abnehmen. Dabei darauf
achten, den Primärfilter (4) nicht anzuheben.
Den Filter gemäß den geltenden Rechtsvorschriften
entfernen und entsorgen.
Damit der Industriesauger wieder einsatzbereit ist, einen
neuen Filter einsetzen und mit einer Metallklemme (6) auf
dem Ring (5) befestigen.
13
VHC110 - VHC120
IT
D
F
DE
E
C447

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vhc120Vhc110 z1Vhc120 z155100224Vhc200

Table of Contents