Bei Erstinbetriebnahme Reinigung Von Konservierungsmittel; Gerät (Hydrauliksystem) Entlüften, Wenn Das Geräusch Des Einlassventils Nicht Zu Hören Ist; Gerät Mit Beschichtungsstoff In Betrieb Nehmen - WAGNER SUPER FINISH 21 PRO Operating Manual

Airless high-pressure spraying unit
Hide thumbs Also See for SUPER FINISH 21 PRO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Super Finish 21 Pro
4.5
BEI ERSTINBETRIEBNAHME
REINIGUNG VON KONSERVIERUNGSMITTEL
Gerät mit Ansaugsystem
1. Ansaugsystem in einen mit geeignetem Reinigungsmittel
gefüllten Behälter eintauchen. (Empfehlung: Wasser)
Gerät mit Oberbehälter
2. Geeignetes Reinigungsmittel in den Oberbehälter einfül-
len. (Empfehlung: Wasser)
3. Druckentlastungsventil (Pos. 1) auf
len, das Gerät läuft an.
4. Gerät mit EIN /AUS Schalter (2) einschalten (Pos. I).
5. Druckregulierknopf (3) bis zum Anschlag nach rechts dre-
hen.
6. Abwarten bis am Rücklaufschlauch Reinigungsmittel aus-
tritt.
7. Druckregulierknopf (3) ca. eine Umdrehung zurückdre-
hen.
8. Druckentlastungsventil (1) auf
Druck wird im Hochdruckschlauch aufgebaut (sichtbar
am Manometer (4)).
9. Düse der Spritzpistole in einen offenen Sammelbehälter
richten und Abzugsbügel der Spritzpistole ziehen.
10. Durch Drehen des Druckregulierknopfes (3) nach rechts,
wird der Druck erhöht. Stellen Sie ca. 10 MPa (100 bar) am
Manometer ein.
11. Reinigungsmittel aus dem Gerät für ca. 1-2 min (~5 Liter)
in den offenen Sammelbehälter spritzen.
4.6
GERÄT (HYDRAULIKSYSTEM) ENTLÜFTEN,
WENN DAS GERÄUSCH DES EINLASSVENTILS
NICHT ZU HÖREN IST
1. Gerät mit EIN /AUS Schalter (2) einschalten (Pos. I).
2. Druckregulierknopf (3) drei Umdrehungen nach links
drehen.
3. Druckentlastungsventil (1) auf
Das Hydrauliksystem entlüftet sich. Gerät zwei bis drei Mi-
nuten eingeschaltet lassen.
4. Druckregulierknopf (3) bis zum Anschlag nach rechts dre-
hen.
5. Ventildrücker (5) kurz betätigen. Geräusch des Einlassven-
tils ist hörbar.
6. Wenn nicht, Punkt 2 bis 5 wiederholen oder leicht mit
einem kleinen Hammer auf die Schlüsselfläche des Aus-
lassventils schlagen.
(Zirkulation) stel-
(Spritzen) stellen.
(Zirkulation) stellen.
1
5
4
4.7
GERÄT MIT BESCHICHTUNGSSTOFF IN BETRIEB
NEHMEN
Gerät mit Ansaugsystem
1. Ansaugsystem in mit Beschichtungsstoff gefüllten Behäl-
ter eintauchen.
Gerät mit Oberbehälter
2. Beschichtungsstoff in den Oberbehälter einfüllen.
3. Druckentlastungsventil (1) auf
das Gerät läuft an.
4. Gerät mit EIN /AUS Schalter (2) einschalten (Pos. I).
5. Druckregulierknopf (3) bis zum Anschlag nach rechts dre-
hen. Wenn das Geräusch der Ventile sich verändert, so ist
das Gerät entlüftet und saugt Beschichtungsstoff an.
6. Tritt Beschichtungsstoff aus dem Rücklaufschlauch aus,
Druckregulierknopf (3) ca. eine Umdrehung zurückdre-
hen.
7. Druckentlastungsventil (1) auf
Druck wird im Hochdruckschlauch aufgebaut (sichtbar
am Manometer (4)).
8. Spritzpistole abziehen und in einen offenen Sammelbe-
hälter spritzen, um restliches Reinigungsmittel aus dem
Gerät zu entfernen. Wenn Beschichtungsstoff aus der
Düse austritt Spritzpistole schließen.
9. Den Spritzdruck durch Drehen des Druckregulierknopfes
(3) einstellen.
10. Das Gerät ist spritzbereit.
INBETRIEBNAHME
2
3
(Zirkulation) stellen,
(Spritzen) stellen.
DE
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents