Parallelanschlag Montieren Und Demontieren; Schrägschnitte; Externe Staubabsaugung - Parkside PSSPA 20-Li C3 Original Instructions Manual

Cordless jigsaw 20v
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
DE
AT
CH
DE
Voraussetzungen
• Das Sägeblatt hat eine T-Schaft-Aufnahme
(Einnockenschaft) wie die mitgelieferten Sä-
geblätter (16/17).
• Das Sägeblatt ist für das jeweilige Material
geeignet. Mitgeliefert ist ein grobzahniges
Sägeblatt für Holz und ein feinzahniges Sä-
geblatt für Metall und Kunststoff.
• Das Spannfutter ist frei von Splittern oder
anderen Materialrückständen.
Sägeblatt montieren (Abb. B)
1. Drehen Sie das Spannfutter (13) so weit
wie möglich nach vorne und halten Sie es
in dieser Position fest.
2. Setzen Sie das Sägeblatt (16/17) in das
Spannfutter (13) ein. Achten Sie beim Ein-
setzen des Sägeblattes darauf, dass der Sä-
geblattrücken in der Rille der Führungsrolle
(14) liegt.
3. Lassen Sie das Spannfutter (13) los.
4. Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt (16/
17) korrekt befestigt ist und die Zähne in
die Schnittrichtung zeigen.
Sägeblatt demontieren (Abb. B)
1. Halten Sie das Sägeblatt (16/17) fest.
2. Drehen Sie das Spannfutter (13) so weit
wie möglich nach vorne und halten Sie es
in dieser Position fest.
3. Nehmen Sie das Sägeblatt (16/17) aus
dem Spannfutter (13).
4. Lassen Sie das Spannfutter (13) los.
Parallelanschlag montieren
und demontieren
Der Parallelanschlag kann an beiden Seiten
des Gerätes montiert werden.
Parallelanschlag montieren (Abb. C)
1. Lockern Sie ggf. die Feststellschrauben (18).
2. Schieben Sie den Parallelanschlag (22) in
die Aufnahmen für Parallelanschlag (15).
3. Ziehen Sie die Feststellschrauben (18) wie-
der fest.
Parallelanschlag demontieren
(Abb. C)
1. Lockern Sie die Feststellschrauben (18).
12
2. Ziehen Sie den Parallelanschlag (22) aus
den Aufnahmen für Parallelanschlag (15)
heraus.
Parallelanschlag einstellen (Abb. C)
1. Lockern Sie die Feststellschrauben (18).
2. Stellen Sie die Skala des Parallelanschlags
(22) so ein, dass Sie an der Markierung
des Spanreißschutzes (23) die gewünschte
Schnittbreite ablesen.
3. Ziehen Sie die Feststellschrauben (18) wie-
der fest.
4. Machen Sie einen Probeschnitt, kontrollie-
ren Sie die Schnittbreite und korrigieren Sie
gegebenenfalls die Position des Parallelan-
schlags (22).
Schrägschnitte
Hinweise
• Sie können folgende Schnittwinkel einstel-
len:
−45°; −22,5°; 0°; 22,5; 45°
• Um einen Schnittwinkel von 45° einzustel-
len, demontieren Sie die Schutzhaube (20)
und den Spanreißschutz (23).
Vorgehen (Abb. D)
1. Schalten Sie das Gerät aus und entfernen
Sie den Akku. Vergewissern Sie sich, dass
alle sich bewegenden Teile zum vollständi-
gen Stillstand gekommen sind.
2. Demontieren Sie das Sägeblatt (17/16).
3. Öffnen Sie den Hebel (5).
4. Drücken Sie die Fußplatte (11) leicht nach
vorne.
5. Stellen Sie die Fußplatte (11) auf die ge-
wünschte Position ein.
6. Schließen Sie den Hebel (5) wieder, um die
Position zu fixieren.

Externe Staubabsaugung

Externe Staubabsaugung anschließen
(Abb. E)
1. Deaktivieren Sie die Staubblasfunktion (6).
2. Schieben Sie den Adapter zur externen
Staubabsaugung (10) bis zum Anschlag in
die Schiene zwischen Gerät und Fußplatte
(11).

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

391000 2201

Table of Contents