Download Print this page

Crown CT13587 Original Instructions Manual page 17

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Symbol
Elektrowerkzeug - Bestimmungsgemä-
ßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist zum Fräsen von Passstiftnu-
ten in Werkstücken aus Holzwerkstoffen und Kunst-
stoffen vorgesehen�
Elektrowerkzeug Einzelteile
1 Skala für die vertikale Bewegung des Winkel- / Hö-
henanschlags
2 Flügelschraube für die Befestigung des Winkel- /
Höhenanschlag in seiner vertikalen Position
3 Zusatzhandgriff
4 Lüftungsschlitze
5 Frästiefenbegrenzungsschraube
6 Sicherungsmutter
7 Gestufter Anschlag
8 Nutmittenmarkierung
9 Winkel- / Höhenanschlag
10 Neigungswinkelskala des Winkel- / Höhenan-
schlags
11 Neigungswinkelanzeige des Winkel- / Höhenan-
schlags
12 Flügelschraube für die Befestigung des Winkel- /
Höhenanschlags in seinem Neigungswinkel
13 Platte
14 Ein- / Ausschalter
15 Feststellknopf für Ein- / Ausschalter
16 Staubabsaugungsrohr *
17 Adapter *
18 Flanschschlüssel *
19 Staubabsaugungskanal *
20 Schraube
21 Klemmmutter *
22 Wellenarretierung
Bedeutung
Ein Zeichen, das die Kon-
formität des Produkts mit
den wesentlichen Anforde-
rungen der EU-Richtlinien
und der harmonisierten EU-
Standards zertifiziert.
Schutzhandschuhe tragen�
Während der Operation den
angesammelten Staub ent-
fernen�
Nützliche Hinweise�
Elektrowerkzeug
nicht
den Hausmüll entsorgen�
23 Trennscheibe *
24 Aufnahmeflansch
25 Welle
26 Anzeige für die vertikale Bewegung des Winkel- /
Höhenanschlags
* Zubehör
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
teilweise nicht zum Lieferumfang.
Installation und Regelung der Elektro-
werkzeugteile
Vor jeglichen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker ziehen.
Befestigungselemente nicht zu stark an-
ziehen, um das Gewinde nicht zu beschä-
digen.
Montage / Demontage des Staubabsaugungsrohrs
(siehe Abb. 1)
in
• Stecken Sie das Rohr 16 auf den Adapter 17 auf
(siehe Abb� 1�1)�
• Stecken Sie den Adapter 17 (mit Rohr 16) in den
Kanal 19 (siehe Abb� 1�2)�
• Zur Demontage die genannten Schritte in umge-
kehrter Reihenfolge ausführen�
Montage / Ersatz von Zubehör (siehe Abb. 2-3)
Nach längerem Betrieb wird die Trenn-
scheibe 23 sehr heiß. Fassen Sie sie
nur mit Handschuhen an. Dadurch
schützen Sie sich auch vor Schnittver-
letzungen.
• Drehen Sie das Elektrowerkzeug um�
• Lösen Sie die Schrauben 20 und entfernen Sie die
Platte 13 (siehe Abb� 2�1)�
• Drücken Sie auf die Wellenarretierung 22 und halten
Sie die Wellenarretierung 22 gedrückt, nachdem Sie
sich versichert haben, dass die Welle 25 arretiert ist
(siehe Abb� 2�2)�
• Lösen Sie die Klemmmutter 21 mit Flanschschlüs-
sel 18 (siehe Abb� 2�2)�
• Entfernen Sie die Trennscheibe 23 und den
Aufnahmeflansch 24 von der Welle 25 (siehe
Abb� 3�1)�
• Reinigen Sie alle Teile, die Sie ausgebaut haben�
• Montieren Sie den Aufnahmeflansch 24 und die
Trennscheibe 23 auf der Welle 25� Vorsicht: Achten
Sie beim Einbau der Trennscheibe 23 auf die Aus-
richtung der Zähne (siehe Abb. 3.1). Auf keinen Fall
darf die Trennscheibe 23 wie in Abb. 3.2 gezeigt
eingebaut werden.
• Halten Sie die Wellenarretierung 22 gedrückt,
schrauben Sie die Klemmmutter 21 auf und ziehen Sie
sie mit dem Flanschschlüssel 18 fest� Lassen Sie die
Wellenarretierung 22 los�
• Drehen Sie die Trennscheibe 23 einige Male, um si-
cherzustellen, dass sie gerade und frei dreht�
• Bauen Sie die Platte 13 ein und befestigen Sie sie
mit den Schrauben 20�
Deutsch
17

Advertisement

loading