Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montageanleitung
Ergoline VITALITY
Ergoline VITALITY FUSION
Ergoline BEAUTY TAN IQ
1028657-00
A /
de
/ 10.20
22

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for ergoline VITALITY

  • Page 1 Montageanleitung Ergoline VITALITY Ergoline VITALITY FUSION Ergoline BEAUTY TAN IQ 1028657-00 / 10.20...
  • Page 2 Impressum Impressum Hersteller: JK-Products GmbH Köhlershohner Straße 53578 Windhagen GERMANY +49 (0) 22 24 / 818-140  +49 (0) 22 24 / 818-166 Kundendienst / JK-International GmbH, Technischer Service Bereich JK-Global Service (Ersatzteilbestellung Köhlershohner Straße für 53578 Windhagen Bauteile): GERMANY +49 (0) 22 24 / 818-861 (national) +49 (0) 22 24 / 818-879 (international) ...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeines ..............5 Symbolerklärung.............. 5 Sicherheitshinweise für die Demontage und Montage ............... 6 Informationen für das Service-Personal ..... 8 Transport und Transportschäden ........8 Lufttechnik ............... 8 Aufstellort ................ 9 Elektroanschluss ............10 Wartung ................11 Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern ...........
  • Page 4 Inhaltsverzeichnis Montage ..............35 Rückwand aufstellen ............. 36 Kopf- und Fußende montieren ........36 Oberteil montieren............38 Schulterbräuner montieren / Audio-System und kabellose Ladestation (QI) anschließen ...... 40 Klimagerät einbauen ............. 41 Teileträger mit Steuerung einbauen......43 Einbau AQUA / AROMA SYSTEM ......... 46 Wanne einsetzen ............
  • Page 5: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Symbolerklärung Folgende Arten von Sicherheitshinweisen werden in der vorlie- genden Montageanweisung verwendet: GEFAHR! Art und Quelle der Gefahr Dieser Sicherheitshinweis bedeutet, dass unmit- telbare Gefahr für Leib und Leben besteht. GEFAHR! Art und Quelle der Gefahr Dieser Sicherheitshinweis warnt vor Gefahren für Leib und Leben, die durch Elektrizität verursacht werden.
  • Page 6: Sicherheitshinweise Für Die Demontage Und Montage

    Sicherheitshinweise für die Demontage und Montage Sicherheitshinweise für die Demontage und Montage Elektrische Spannung im gesamten Gerät! Die Montage und der Elektroanschluss müssen den nationalen Vorschriften entsprechen, in Deutschland VDE-Vorschriften. Die Elektroinstallation ist bauseitig mit einer frei zu- gänglichen allpoligen Trennvorrichtung (Hauptschal- ter) gemäß...
  • Page 7 Sicherheitshinweise für die Demontage und Montage GEFAHR! Elektrische Spannung im gesamten Gerät! – Die lufttechnischen Daten müssen zwingend beachtet werden – siehe Seite 8. Gerät darf nicht auf der Transportpalette aufge- stellt und betrieben werden! Überhitzungsgefahr durch Störung der Luftführung. ACHTUNG! Schäden am Gerät möglich! Bei großen Temperaturunterschieden zwischen...
  • Page 8: Informationen Für Das Service-Personal

    Informationen für das Service-Personal Informationen für das Service-Personal Transport und Transportschäden Wenn Sie beim Auspacken und Aufstellen des Gerätes Trans- portschäden feststellen, informieren Sie bitte den Betreiber. Nachstehende Hinweise bitte beachten, damit der Schaden schnell und unkompliziert reguliert werden kann: Erkennbare Schäden sind innerhalb einer Frist von 4 Werk- ...
  • Page 9: Aufstellort

    Informationen für das Service-Personal Aufstellort Das Gerät ist für die Aufstellung auf einer ebenen und geraden Aufstellfläche vorgesehen. Bei der Aufstellung von Geräten bis 700 kg ist grundsätzlich darauf zu achten, dass Böden und Decken in den genutzten Räumen auf eine Belastung von mindestens 1840 N/m² ausge- legt sind.
  • Page 10: Elektroanschluss

    Informationen für das Service-Personal Das Gerät darf nicht im Freien betrieben werden. In Höhen über 2000 m ü. NN ist zur Gewährleistung eines stö- rungsfreien Betriebes ein Umbau erforderlich. Grundsätzlich ist das Gerät nicht für den Betrieb in mobilen Ein- richtungen (Schiffen, Bussen, Bahnen) geeignet.
  • Page 11: Wartung

    Informationen für das Service-Personal Wartung GEFAHR! Elektrische Spannung im gesamten Gerät! Bei Wartungsarbeiten, die das Öffnen des Geräts erfordern, ist das Gerät spannungsfrei zu schal- ten. Siehe Seite 12. Eventuelle Schutzvorrichtungen (z.B. Sicherheitsschalter) nach Abschluss der Arbeiten wieder montieren. Wir weisen darauf hin, dass das Gerät zur Erhaltung des ord- nungsgemäßen Zustandes alle 12 Monate (ab Inbetriebnahme) wiederkehrenden Prüfungen durch unseren Kundendienst oder eine zugelassene Fachfirma zu unterziehen ist!
  • Page 12: Gerät Spannungsfrei Schalten Und Gegen Wiedereinschalten Sichern

    Informationen für das Service-Personal Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten si- chern GEFAHR! Elektrische Spannung im gesamten Gerät! Wenn an den Geräten gearbeitet werden soll, müssen diese freigeschaltet werden. Das bedeu- tet, dass alle spannungsführenden Leitungen ausgeschaltet werden müssen. Nur das Ausschalten des Gerätes ist unzu- reichend, da an bestimmten Stellen noch Span- nung anstehen kann.
  • Page 13: Entsorgung

    Informationen für das Service-Personal Entsorgung 3.7.1 Umweltbestimmungen – Entsorgung von Lampen und Batterien Lampen enthalten Leuchtmittel und andere quecksilberhaltige Abfälle. Batterien enthalten Schwermetallverbindungen. Innerhalb der Europäischen Union gilt die nationale Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG. Gemäß dem nationalen Abfallgesetz und entsprechend den kommunalen Abfallsatzun- gen sind Lampen und Batterien nachweispflichtig zu entsorgen.
  • Page 14: Registriernummern

    Informationen für das Service-Personal Die betroffenen Bauteile und Geräte sind mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnet. Das Gerät wird auf Wunsch durch die JK-Unternehmensgruppe der ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt. Dieser Service ist kostenfrei. Ihr Agenturpartner oder Händler berät Sie gerne. 3.7.4 Registriernummern Unternehmen der JK-Unternehmensgruppe sind als Hersteller in Deutschland registriert und übernehmen alle Verpflichtungen in Zusammenhang mit dem deutschen Elektro- und Elektronikge- rätegesetz.
  • Page 15: Hinweise Für Die Demontage Und Montage

    Doppel-Maulschlüssel SW 17 mm, SW 13 mm, SW 7 mm   8 mm und 10 mm Maulschlüssel  Innensechskantschlüssel 4 mm (Ergoline-Schlüssel 84500, 83828)  Innensechskantschlüssel 6 mm  Ratschenschlüssel mit PHZ-Bit 2,  Ratschenschlüssel mit Torx® Bit T10,T20, T25, T30; T35 ...
  • Page 16: Demontage

    Demontage Demontage In diesem Kapitel wird die Demontage vollständig beschrieben. Für die Demontage werden mindestens ein Monteur und drei Helfer benötigt. ACHTUNG! ESD-empfindliche Bauteile! Leiterplatinen und elektrische, elektronische oder optoelektronische Bauteile sind empfindlich ge- genüber elektrostatischer Entladung und können bei Berührung zerstört werden. –...
  • Page 17: Acrylglas-Liegescheibe Und Seitenteilscheibe Ausbauen

    Demontage Transportsicherungen Oberteil : HINWEIS: Die Transportsicherungen des Oberteils werden noch benötigt! – Unbedingt aufbewahren! – Schrauben und Muttern der Transportsicherungen des Oberteils lösen. – Schrauben und Muttern herausnehmen. Werkzeug: Innensechskantschlüssel 6 mm, Doppel- Maulschlüssel SW 13 mm Acrylglas-Liegescheibe und Seitenteilscheibe ausbauen –...
  • Page 18 Demontage ACHTUNG! Kratzer und Bruchgefahr! – Lagern Sie die Acrylglas-Liegescheibe an einem sauberen und sicheren Platz. – Schutzdecke verwenden (10360155, 15400088). – Acrylglas-Liegescheibe öffnen (1). – Liegescheibe und Seitenteilscheibe zum Fußen- de schieben und abnehmen (2). – Beide Lampenabdeckungen entfernen –...
  • Page 19: Frontblende Entfernen

    Demontage Frontblende entfernen – Wanne öffnen. – Stecker BU 57 abziehen. – Stecker BU 50, X01ST abziehen. 10/2022 1028657-00A Montageanleitung – 19/58...
  • Page 20: Wanne Ausbauen

    Demontage – Beide Rändelschrauben lösen und herausneh- men (Befestigung der Frontblende). – Frontblende (1) leicht anheben, um sie von der Haltevorrichtung zu lösen.. – Frontblende (2) nach vorn herausziehen. Leitungen mit folgenden Steckern hängen an der Frontblende:: X01ST  BU57 ...
  • Page 21 Demontage Gasdruckfedern ausbauen: – Wanne nach oben überstrecken. GEFAHR! Verletzungsgefahr durch herabfallende Wanne! Die Wanne ist schwer und wird herunterfallen, wenn die Gasdruckfedern entfernt werden. – Ein Helfer muss die Wanne hoch halten. HINWEIS: Das Eigengewicht der Wanne darf nicht den Splint be- lasten.
  • Page 22 Demontage – Die Wanne herunterlassen. – Jeweils eine Mutter lösen. – Jeweils eine Schraube lösen. Werkzeug: Innensechskantschlüssel 6 mm, Doppel- Maulschlüssel SW 13 mm HINWEIS: Achten Sie darauf, dass die Buchsen nicht verlo- ren gehen. Ggf. Buchse herausnehmen. Wanne herausnehmen: –...
  • Page 23: Aqua / Aroma System

    Demontage AQUA / AROMA SYSTEM – Stecker ST74 vom Teileträger trennen. – Schläuche abziehen. Blauen Ring (1) nach unten drücken und Schlauch (2) abziehen. – Schutzkappen auf die Schläuche (3) stecken. – Muttern lösen. – AQUA / AROMA SYSTEM aushängen. Werkzeug: Doppel-Maulschlüssel SW 10 mm 10/2022 1028657-00A...
  • Page 24: Teileträger Mit Steuerung Ausbauen

    Demontage Teileträger mit Steuerung aus- bauen – Stecker an der Steuerbox ausstecken. – Restliche Stecker an der linken Seite des Teile- trägers ausstecken. – Restliche Stecker an der rechten Seite des Teile- trägers ausstecken. 24/58...
  • Page 25 Demontage Steuerbox: – Schrauben lösen (1) und Abdeckung (2) abneh- men. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 – Patchkabel ausstecken. – Abdeckung (1) mit 2 Schrauben (2) befestigen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 –...
  • Page 26 Demontage – Schrauben lösen, aber nicht entfernen. – USB-Stecker entfernen. – Stecker BU 6 des Gerätelüfters abziehen. – Schrauben lösen. – Rahmen entfernen. – Klammern an der Rückseite des Teileträgers vor- ne hochziehen und Teileträger vorziehen. 26/58...
  • Page 27 Demontage GEFAHR! Schwere Teile! Verletzungsgefahr! – Teileträger und Steuerbox sind schwer. Wenn verfügbar, einen Rollwagen für den Transport verwenden. ACHTUNG! Beschädigung des Fußbodens! – Steuerbox und Teileträger herausheben, um Beschädigungen des Fußbodens zu vermei- den. – Remove the component rack. 10/2022 1028657-00A Montageanleitung –...
  • Page 28: Klimagerät Ausbauen

    Demontage Klimagerät ausbauen – Stecker undd Netzstecker am Gehäuse der Klimasteuerung ausstecken – Klimasteuerung und Kondensat Kanister heraus- nehmen – Stecker am Lüftungskanal ausstecken. – Beide Kabel aus der Kabelführung herausnehmen. ACHTUNG! Schäden am Klimagerät durch den Transport! Das Klimagerät muss immer aufrecht trans- portiert werden, da sonst der Kompressor Schaden nimmt.
  • Page 29 Demontage GEFAHR! Schwere Teile! Verletzungsgefahr! Je nach Ausführung wiegt das Klimagerät zwi- schen 40 kg und 45 kg. – Klimagerät mit zwei Personen heben! – Klimagerät anheben und herausnehmen. Wenn die Seitenwand am Kopfende entfernt werden soll: – Lüftungsschacht vorn nach links ziehen und vorsichtig abnehmen.
  • Page 30: Oberteil Demontieren

    Demontage Oberteil demontieren – Zugentlastungen auf der linken Seite der Rück- wand abschrauben. – Beide Schrauben der Zugentlastung (Kabelbaum Oberteil) abschrauben. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 – Schlauch vom AQUA / AROMA SYSTEM Kom- pressor abziehen. –...
  • Page 31 Demontage Verbindungen zwischen Gerät und Oberteil: – Faltenbälge am Oberteil losschrauben. – Faltenbälge aushängen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Torx® Bit – Abdeckblech des Kabelschachtes losschrauben und abnehmen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Torx® Bit ACHTUNG! Kabel und Stecker können beschädigt werden! – Kabel vorsichtig nach oben herausziehen. –...
  • Page 32 Demontage – Kabel am Kopfende rausziehen. Die Anzahl der Leitungen variiert je nach Geräteaus- stattung. Oberteil abnehmen: – Beide Sicherungsschrauben des Oberteils ca. 5 mm lösen. Werkzeug: Innensechskantschlüssel 4 mm GEFAHR! Schwere Teile! Verletzungsgefahr! Das Oberteil wiegt über 110 kg. –...
  • Page 33: Kopf- Und Fußende Und Rückwand Demontieren

    Demontage Kopf- und Fußende und Rück- wand demontieren – Abdeckung des Kopf- und Körperlüfters abneh- men. – Transportsicherungen (1) an beiden Enden des Gerätes losschrauben. – Die Bolzen (2) nach unten aus der Palette neh- men. Werkzeug: Doppel-Maulschlüssel SW 17 mm –...
  • Page 34 Demontage – Vier (4) Schrauben am Kopf- und Fußende des Gerätes lösen. – Kopf- und Fußende entfernen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Torx Bit T30 Hintere Transportsicherungen: – Muttern auf der Rückseite des Gerätes lösen. – Die Sicherungsbolzen nach unten herausneh- men. Werkzeug: Doppel-Maulschlüssel SW 17 mm HINWEIS: Wenn Kopf- oder Fußende sich nur schwer...
  • Page 35: Montage

    Montage Montage In diesem Kapitel wird die Montage vollständig beschrieben. Für die Montage werden mindestens ein Monteur und drei Hel- fer benötigt. ACHTUNG! ESD-empfindliche Bauteile! Leiterplatinen und elektrische, elektronische oder optoelektronische Bauteile sind empfindlich ge- genüber elektrostatischer Entladung und können bei Berührung zerstört werden.
  • Page 36: Rückwand Aufstellen

    Montage Rückwand aufstellen – Ausschnitte in der Kabinenrückwand herstellen (Netzanschluss, Klemme für Zeitsteuerung). – Rückwand positionieren. – Tragehilfen entfernen. – An eine Raumwand schieben. Kopf- und Fußende montieren – Kopf- und Fußende wieder einsetzen. 36/58...
  • Page 37 Montage – Schrauben festdrehen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Torx Bit T30 – Rückwand mit Seitenteilen vorsichtig nach hinten kippen. – Bodenplatte einlegen. 10/2022 1028657-00A Montageanleitung – 37/58...
  • Page 38: Oberteil Montieren

    Montage Oberteil montieren GEFAHR! Schwere Teile! Verletzungsgefahr! Das Oberteil wiegt über 110 kg. – Oberteil mit vier Personen heben! – Oberteil auf die Hebemechanik setzen. Das Oberteil muss einrasten! – Verkabelung und Schläuche des Oberteils in den Kabelschacht stecken. – Kabelstrang und Schläuche am Fußende von innen herausziehen.
  • Page 39 Montage – Abdeckung des Kabelschachtes festschrauben. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Torx Bit (T20) – Faltenbälge einhaken und Schrauben festdrehen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Torx Bit (T20) – Sicherungsschrauben des Oberteils befestigen. Werkzeug: Innensechskantschlüssel 4 mm 10/2022 1028657-00A Montageanleitung – 39/58...
  • Page 40: Schulterbräuner Montieren / Audio-System Und Kabellose Ladestation (Qi) Anschließen

    Montage Schulterbräuner montieren / Audio-System und kabellose Ladestation (QI) an- schließen Schulterbräuner montieren – jetzt montieren 40/58...
  • Page 41: Klimagerät Einbauen

    Montage Klimagerät einbauen – Abdeckung des Kopf- und Körperlüfters wieder anbringen. – Leitungen (vom Oberteil kommend) unter der Luftführung entlang verlegen. – Lüftungskanal vorsichtig schräg nach hinten einsetzen und vorn beidrücken. Der Lüftungskanal muss einrasten! HINWEIS: Fest andrücken, so dass keine Luft entwei- chen kann.
  • Page 42 Montage GEFAHR! Schwere Teile! Verletzungsgefahr! Je nach Ausführung wiegt das Klimagerät zwi- schen 40 kg und 45 kg. – Klimagerät mit zwei Personen heben! – Klimagerät einsetzen. – Netzkabel über das Klimagerät legen! – Stecker des Kopf- und Körperlüfters (ST56) am Lüftungskanal einstecken.
  • Page 43: Teileträger Mit Steuerung Einbauen

    Montage Teileträger mit Steuerung ein- bauen – Zugentlastung auf der linken Seite festschrauben. – Beide Schrauben der Zugentlastung (Kabelstrang des Oberteils) wieder festschrauben. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 – Schlauch vom AQUA / AROMA SYSTEM Kom- pressor wieder aufstecken.
  • Page 44 Montage – Halter zwischen Klimagerät und Teileträger fest- schrauben. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Torx® Bit – Stecker in den Gerätelüfter einstecken. – Alle Stecker an der rechten Seite des Teileträ- gers einstecken. – Alle Stecker an der linken Seite des Teileträgers einstecken.
  • Page 45 Montage – USB Stecker in die Halterung stecken. – Schrauben festziehen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 – Abdeckung entfernen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 – Patchkabel stecken. Ein Patchkabel kommt vom Oberteil, das zweite Patchkabel kommt vom Schulterbräuner.
  • Page 46: Einbau Aqua / Aroma System

    Montage – Stecker stecken (außen an der Steuerbox). – Hauptstecker stecken. Einbau AQUA / AROMA SYSTEM – AQUA / AROMA SYSTEM in Aussparung (1) ein- hängen und Muttern (2) festziehen. Werkzeug: Doppel-Maulschlüssel SW 10 mm 46/58...
  • Page 47 Montage – Rahmen festschrauben. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 – Stecker ST74 in den Teileträger stecken. – Duftkanister mit aktuellem Datum beschriften. – Kappen der Öffnungen abdrehen. – Duftkanister einsetzen. 10/2022 1028657-00A Montageanleitung – 47/58...
  • Page 48 Montage – AQUA SYSTEM-Kanister einsetzen (1). – Deckel des Kanisters abschrauben (2). – Schlauch (1) des AQUA SYSTEM in den Deckel des Kanisters stecken. – Deckel (2) festdrehen. ACHTUNG! Undichtigkeit möglich! – Schlauch bis zum Anschlag in das An- schlussstück schieben. –...
  • Page 49: Wanne Einsetzen

    Montage HINWEIS: Der Kompressor des AROMA SYSTEMS kann vibrieren. Verlegen Sie keine Kabel über den Kompressor des AROMA SYSTEMS. Wanne einsetzen – Wanne einsetzen. – Rechts und links die Schrauben durch die Halte- rung mit Buchse festschrauben. Werkzeug: Innensechskantschlüssel 6 mm, Doppel-Maulschlüssel SW 13 mm GEFAHR! Verletzungsgefahr durch herabfallende Wanne!
  • Page 50 Montage Gasdruckfedern einbauen: – Wanne nach oben überstrecken. – Gasdruckdämpfer mit Kolbenstange nach unten einsetzen. – Stift (2) durch den Gabelkopf (1) stecken. – Sicherungssplint (3) einklappen. – Aufstellstützen einklappen. – Stecker an der linken Seite des Teileträgers einstecken. 50/58...
  • Page 51: Frontblende Montieren

    Montage Frontblende montieren – Frontblende einsetzen und nach unten drücken, bis sie einrastet. – Die Rändelschrauben, mit denen die Frontblende gehalten wird, wieder befestigen. – Stecker in die Steuerbox stecken. – Stecker stecken. 10/2022 1028657-00A Montageanleitung – 51/58...
  • Page 52 Montage – Wanne schließen. Dabei muss die Wanne hörbar einrasten. – Zwischenscheibe einsetzen. – Lampenabdeckungen einlegen. – Liegescheibe und Seitenteilscheibe einsetzen (1). und zum Kopfende schieben (2). 52/58...
  • Page 53 Montage – Abdeckung des Drehprofil einsetzen (1) und festschrauben (2). – Acrylglasliegescheibe schließen. – Schutzfolie abziehen. – Seitenteilscheibe schließen. – Schrauben der Seitenteilscheibe um 90°verriegeln. Werkzeug: Innensechskantschlüssel 4 mm Die Magnete müssen sich berühren! 10/2022 1028657-00A Montageanleitung – 53/58...
  • Page 54 Montage Verschluss der Liegescheibe verschieben Liegen die Magnete nicht exakt übereinander, kann der Ver- schluss der Liegescheibe seitlich verschoben werden. Das Einstellen ist am Kopf- und Fußende identisch und wird in den nachfolgenden Arbeitsschritten beschrieben. – Liegescheibe aufstellen. – Magnete zur Höhenverstellung drehen. –...
  • Page 55: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Leistung, Anschlusswerte und Ge- räuschpegel Informationen zur Leistung, den Anschlusswerten und dem Ge- räuschpegel können Sie der Gebrauchsanweisung oder dem Firmenschild entnehmen. Abmessungen Informationen zu den Abmessungen können Sie der Ge- brauchsanweisung entnehmen. Lampenbestückung Informationen zur Lampenbestückung können Sie der Ge- brauchsanweisung entnehmen.
  • Page 56: Index

    Index Index Abluftplanung ................. 8 Abmessungen ................55 Acrylglas-Liegescheibe und Seitenteilscheibe......17 Anschlusswerte ................55 Audio-System ................40 Aufstellort ................. 9, 10 Ausbau AQUA/AROMA SYSTEM ..........23 Demontage Frontblende .............. 19 Demontage Oberteil ..............30 Demontage Transportsicherungen Oberteil....... 17 Demontage Transportsicherungen Rückwand ......34 Einbau AQUA / AROMA SYSTEM ..........
  • Page 57 Index Ladestation (QI)................40 Lampenbestückung ..............55 Leistung ..................55 Liegescheibe, zulässige Belastung ..........55 Lufttechnik ..................8 Maße ..................... 55 Montage Frontblende..............51 Münzgeräte ................... 55 Oberteil ..................38 Recycling ..................13 Rückwand Aufstellen ................. 36 Schulterbräuner ................40 Sicherheitshinweise ...............
  • Page 58 Index Zeitsteuerungen Zubehör ..................55 58/58...
  • Page 59 Installation Instructions Ergoline VITALITY Ergoline VITALITY FUSION Ergoline BEAUTY TAN IQ 1028657-00 en 0 / 9.20...
  • Page 60 Legal notice Legal notice Manufacturer: JK-Products GmbH Köhlershohner Straße 60 53578 Windhagen GERMANY +49 (0) 22 24 / 818-140  +49 (0) 22 24 / 818-166 Customer service / JK-International GmbH, Technical service Division JK-Global Service (Spare part orders Köhlershohner Straße 60 for components): 53578 Windhagen GERMANY...
  • Page 61 Table of Contents Table of contents General ............... 5 Symbols ................5 Safety information for dismantling and assembly ..6 Information for service staff ........8 Transport and transport damage ........8 Ventilation ................ 8 Installation location ............9 Electrical connections ........... 10 Maintenance ..............
  • Page 62 Table of Contents Technical data ............54 Power rating, electrical specifications and noise level ........54 Dimensions ..............54 Lamp configuration ............54 Coin modules ..............54 Company nameplates/Warnings........54 Technical data ............55 Power rating, electrical specifications and noise level ...... 55 Dimensions ..............
  • Page 63: General

    General General Symbols DANGER! Type and source of hazard This safety notice indicates the existence of a direct danger to body and life. DANGER! Type and source of hazard This safety notice warns of dangers to body and life which are caused by electricity. WARNING! Type and source of hazard This safety notice warns of machine, material or...
  • Page 64: Safety Information For Dismantling And Assembly

    Safety information for dismantling and assembly Safety information for dismantling and assembly DANGER! Electricity throughout entire device! Installation and electrical connections must comply with the national regulations, in Germany VDE regulations. The electrical installation is to be fitted with an easily accessible all pole isolating device (mas- ter switch) on the building side, complying with overvoltage category III.
  • Page 65 Safety information for dismantling and assembly actions. 09/2022 1028657-00A Installation instructions – 7/58...
  • Page 66 Safety information for dismantling and assembly DANGER! Electricity throughout entire device! – The ventilation data must be observed with- out fail (see page Fehler! Textmarke nicht definiert.). – The device should not be installed and oper- ated on the transport pallet. Danger of over- heating by obstructing the air circulation.
  • Page 67: Information For Service Staff

    Information for service staff Information for service staff Transport and transport damage Please inform the owner if you discover any transport damage when unpacking and installing the unit. Please take note of the following information, so that any dam- age can be taken care of quickly and without any complications arising: ...
  • Page 68: Installation Location

    Information for service staff Installation location The device must be installed on a flat, even surface. When setting up devices up to 700 kg, you must ensure that floors and ceilings in areas used are designed for a loading of at least 1840 N/m The load bearing capability of ceilings with wooden joists must be demonstrated in detail.
  • Page 69: Electrical Connections

    Information for service staff Electrical connections  The electrical connection on the building side (mains sock- et) may only be made by a licensed electrical engineering company! The national regulations in the country where the device is operated are to be observed. Data and/or control cables are to be installed at least 10 cm away from the mains cable.
  • Page 70: Maintenance

    Information for service staff Maintenance DANGER! Electricity throughout entire device! Disconnect the device from the power supply when performing maintenance work requiring opening of the device. See page 12. Refit any protective devices (e.g. filter panels) after finishing working on the device. Please note that the device must be inspected regularly by our customer service or an approved specialized company every 12 months (from date of commissioning) to maintain its proper...
  • Page 71: Disconnect The Device From The Power Supply And Ensure That It Cannot Be Switched On Again

    Information for service staff Disconnect the device from the power supply and ensure that it cannot be switched on again DANGER! Electricity throughout entire device!! If work is to be performed on the devices, dis- connect them from the power supply. This means that all live cabling must be switched off.
  • Page 72: Disposal

    Information for service staff Disposal 3.7.1 Environmental regulations – disposal of lamps and batteries Lamps contain fluorescent materials and other waste contain- ing mercury. Batteries contain heavy metal compounds. Within the European Union the national implementation of the Waste Framework Directive 2008/98/EC applies. According to the national waste disposal laws and in accordance with the municipal waste regulations, proof must be provided of the proper disposal of lamps and batteries.
  • Page 73: Registration Numbers

    Information for service staff The components and devices are labelled with the following symbol. The device will, if requested, be properly disposed of by the JK Corporate Group. This service is available free of charge. Your partner agency or dealer will be happy to advise. 3.7.4 Registration numbers Companies within the JK Corporate Group are registered as...
  • Page 74: Information For Dismantling And Assembly

    8 mm and 10 mm open-ended wrench  7 mm, 8 mm, 10 mm and 13 mm socket wrench inserts  Socket wrench extension  4 mm Allen key (Ergoline key 84500, 83828)  6 mm Allen key  Ratchet wrench with PHZ-bit 2 ...
  • Page 75: Dismantling

    Dismantling Dismantling This section describes the steps for dismantling in detail. At least one fitter and three helpers are required for the disman- tling. WARNING! ESD-sensitive components! Circuit boards and electric, electronic or optoelectronic components are sensitive to elec- trostatic discharge and may be destroyed when touched.
  • Page 76: Dismantling The Acrylic Panel And Side Panel

    Dismantling Canopy transport locks: NOTE: The canopy transport locks must be kept for further use. – Do not discard! – Undo the screws and nuts of the canopy transport locks. – Remove the screws and nuts. Tools: 6 mm Allen Key and 13 mm open-ended wrench Dismantling the acrylic panel and side panel –...
  • Page 77 Dismantling WARNING! Danger of scratching or breaking! Store the acrylic panel in a clean and safe posi- tion – Use the protection cover (10360155, 15400088). – Open the acrylic panel (1). – Acrylic panel and the side panel push to the foot end and remove (2).
  • Page 78: Removing The Front Panel

    Dismantling Removing the front panel – Open tray. – Unplug the BU 57. – Unplug the BU 50, X01ST. 20/58...
  • Page 79: Dismantling The Tray

    Dismantling – Unscrew and remove both knurled thumb-screws that hold the front panel in place. – Lift the front panel (1) up slightly to release it from the retaining fixture. – Pull the front panel (2) out towards the front. –...
  • Page 80 Dismantling Remove gas springs: – Overstretch the tray upwards. DANGER! Risk of injury by falling tray! The tray is heavy and will drop down if the gas springs are removed! – A second person is needed to hold the tray in place.
  • Page 81 Dismantling – Lower the tray. – Loosen a nut in each case. – Loosen a screw in each case. Tools: 6 mm Allen Key and 13mm open-ended wrench NOTE: Ensure not to lose the bushings. Remove bush- ing, if necessary. Remove the tray: –...
  • Page 82: Dismantling The Aqua / Aroma System

    Dismantling Dismantling the AQUA / AROMA SYSTEM Disconnect connector ST74 on component rack. – Unplug the hoses. To do this, press the blue ring (1) and take off the hose (2). – Put protective caps on the hoses (3). – Loosen the nuts.
  • Page 83: Dismantling The Control Unit And Component Rack

    Dismantling Dismantling the control unit and component rack – Disconnect connectors from the control unit. – Unplug remaining connectors on the left side of component rack. – Unplug remaining connectors on the right side of the component rack. 09/2022 1028657-00A Installation instructions –...
  • Page 84 Dismantling Control unit: – Loosen two screws (1) and remove the cover (2). Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 – Disconnect the patch cable. – Fasten the sheet metal (1) with 2 screws (2). Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 –...
  • Page 85 Dismantling – Loosen but do not remove screws. – Remove USB plug. – Unplug plug 6 of the device fan. – Loosen the screws. – Remove the frame. – Detach brackets at the rear side of the compo- nent rack and pull forward component rack. 09/2022 1028657-00A Installation instructions –...
  • Page 86 Dismantling DANGER! Heavy parts! Risk of injury! The component rack is heavy. – If available, use a trolley for its transport. WARNING! Damage to the floor! – Lift out the control box and parts carrier in order to avoid damage to the floor. –...
  • Page 87: Dismantling The Air Conditioning

    Dismantling Dismantling the air conditioning – Unplug connector and mains plug of the air con- ditioning unit cover. – Remove condensate canister and air condition- ing unit cover. – Unplug connectors at ventilation duct. – Remove both cables from clamps. DANGER! Damage to the air conditioner due to transport! The air conditioner must always be transported...
  • Page 88 Dismantling DANGER! Heavy parts! Risk of injury! Depending on the version the air conditioning unit weighs between 40 kg and 45 kg. – This procedure requires two (2) people. – Lift the air conditioning unit and remove it. – Pull front of ventilation duct to the left and care- fully remove ventilation duct.
  • Page 89: Dismantling The Canopy

    Dismantling Dismantling the canopy – Unscrew pull reliefs on the left side. – Unscrew both pull relief screws (canopy wiring). Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 – Pull the end of the hose off the compressor of the AQUA / AROMA SYSTEM.
  • Page 90 Dismantling Connections to canopy: – Unscrew the bellows at the canopy. – Unhinge bellows. Tool: Torx® driver – Unscrew the cable duct covering and remove it. Tool: Torx® driver 2 DANGER! Cable and plugs may become damaged! – Carefully pull out the cable towards the top. –...
  • Page 91 Dismantling – Pull out wiring at the head end. The number of cables varies depending on the unit equipment. Removing the canopy: – Loosen both canopy safety screws about 5 mm. Tool: 4 mm Allen key DANGER! Heavy parts! Risk of injury! The canopy weighs over 110 kg.
  • Page 92: Removing Head End And Foot End, Rear Panel

    Dismantling Removing head end and foot end, rear panel – Remove head and body ventilation cover. – Unscrew transport locks (1) at both ends of the device. – Take the bolts (2) out downwards from the pallet. Tool: 17 mm double open-ended wrench –...
  • Page 93 Dismantling – Unscrew four (4) screws at each end of the device. – Take the head and foot ends away. Tool: Torx® driver T30 Rear transport locks: – Undo the nuts on the rear side of the device. – Remove the securing bolts in a downwards direc- tion.
  • Page 94: Assembly

    Assembly Assembly This chapter describes the installation in detail. At least one fitter and three helpers are required for assembly. WARNING! ESD-sensitive components Circuit boards and electric, electronic or optoe- lectronic components are sensitive to electrostat- ic discharge and may be destroyed when touched.
  • Page 95: Setting Up The Rear Panel

    Assembly Setting up the rear panel – Cut out recesses in the device’s rear panel (mains connection, X3 clamp for timer control). – Position the rear panel. – Remove support aids. – Push against a fixed room wall. Refitting head end and foot end –...
  • Page 96 Assembly – Tighten the screws. Tool: Torx driver T30 – Carefully tip over the rear panel with head and foot end. – Insert the floor plate. 38/58...
  • Page 97: Installing The Canopy

    Assembly Installing the canopy WARNING! Heavy parts! Risk of injury! The canopy weighs over 110.0 kg. This procedure requires four (4) people. – Place the canopy on the lifting device. The canopy must lock in place! – Insert canopy wiring and hoses into the cable duct.
  • Page 98 Assembly – Fasten cable duct cover. Tool: Torx driver (T20) – Hook in bellows and tighten screws. Tool: Torx driver (T20) – Fasten canopy safety screws. Tool: No. 4 mm Allen key 40/58...
  • Page 99: Mounting The Shoulder Tanner / Connecting The Audio System And Wireless Charging Station (Iq)

    Assembly Mounting the shoulder tanner / connecting the audio system and wireless charging station (QI) If a shoulder tanner should be installed – install now. 09/2022 1028657-00A Installation instructions – 41/58...
  • Page 100: Refitting The Air Conditioning

    Assembly Refitting the air conditioning – Re-fit the head and body ventilation cover. – Route the cables (outwards from the upper part) along and below the air supply duct. – Carefully insert ventilation duct diagonally to the back and press in front. –...
  • Page 101 Assembly WARNING! Heavy parts! Risk of injury! Depending on the version the air conditioning unit weighs between 40 kg and 45 kg. This procedure requires two (2) people. – Insert the air conditioning unit. – Direct mains cable along the top of the air condi- tioning unit! –...
  • Page 102: Mounting The Component Rack And Control Unit

    Assembly Mounting the component rack and control unit – Fasten pull relief on the left side. – Re-fasten both pull relief screws (canopy wiring). Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 – Re-fit the hose connecting the AQUA / AROMA SYSTEM to the canopy.
  • Page 103 Assembly – Fasten holder between air conditioning unit and component rack. Tool: Torx driver Plug the connector into the device fan. – Plug in all connectors on the right side of the component rack. – Plug in connectors on the left side of the com- ponent rack.
  • Page 104 Assembly – Place the USB plug in the bracket. – Tighten the screws. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 – Remove the cover. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 – Connect the patch cable.
  • Page 105: Mounting The Aqua / Aroma System

    Assembly – Connect the connectors (outside of control unit). – Plug in the main plug. Mounting the AQUA / AROMA SYSTEM – Suspend AQUA / AROMA SYSTEM into recess (1) and tighten nuts (2). Tool: 13 mm double open-ended wrench 09/2022 1028657-00A Installation instructions –...
  • Page 106 Assembly – Screw the frame firmly in place. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 Connect ST74 on component rack. – Label AROMA canister with current date. – Unscrew caps from openings. – Clip AROMA canister into place. 48/58...
  • Page 107 Assembly – Insert AQUA SYSTEM canister (1). – Unscrew canister lid (2). – Insert the hose of the AQUA SYSTEM into the cover of the canister. – Tighten the canister lid. WARNING! Leaks possible! – Push the hose up to the stop in the connec- tion piece.
  • Page 108: Refitting The Tray

    Assembly Refitting the tray Insert tray. – Fasten left and right screws through the support with bushings. Tool: No. 6 mm Allen key and 13 mm open-ended wrench WARNING! Risk of injury by falling tray! The tray is heavy and drops down without gas springs.
  • Page 109: Refitting The Front Panel

    Assembly – Insert gas springs with piston rod facing down- wards. – Place the pin (2) through the clevis (1) – Fold in the safety splint (3). – Remove the support. – Plug in the rear two connectors on the left side of the component rack.
  • Page 110 Assembly – Plug in connectors at the base end (control unit). – Plug in the connector. – Close the bed base. You should hear the bed base click into place. – Insert the partition. 52/58...
  • Page 111 Assembly – Insert lamp covers. – Acrylic panel and the side panel push to the head end. – Insert and screw tight the rotating profile cover. – Close the acrylic panel. – Pull off protective film. 09/2022 1028657-00A Installation instructions – 53/58...
  • Page 112 Assembly – Close side panel. – Turn the locks through 90°. Tool: 4 mm Allen key The magnets must be in contact! Set the height of the magnets If the magnets are not in contact, the height can be adjusted. Adjustment at the head and foot is identical and is described in the following steps.
  • Page 113 Technical data Technical data Power rating, electrical specifica- tions and noise level Information regarding the power rating, electrical specifications and noise level are contained in the operating instructions and on the name plate. Dimensions Information regarding the dimensions is contained in the oper- ating instructions.
  • Page 114 Technical data Technical data Power rating, electrical specifi- cations and noise level Information regarding the power rating, electrical specifications and noise level are contained in the operating instructions and on the name plate. Noise level information may be found in the operating instructions.
  • Page 115 Index Index Acrylic glass panel Permitted load ................. 54 Acrylic panel and side panel ............17 Air conditioning ..............28, 41 AQUA / AROMA SYSTEM ............23, 46 Audio system ................40 Canopy ..................30, 38 Coin modules................54 Component rack and control unit ..........43 Control unit and component............
  • Page 116 Index Packaging ..................13 Power rating, electrical specifications and noise level ..... 54 Recycling ..................13 Safety information ................. 6 Set the height of the magnets ............. 53 Setting rear panel ................. 36 Starter ................... 54 Symbol explanation................ 5 Table of contents ................3 Technical data ................
  • Page 117 Index 09/2022 1028657-00A Installation instructions – 59/59...

This manual is also suitable for:

Vitality fusionBeauty tan iq

Table of Contents