Page 2
Montageanweisung Ergoline AFFINITY Installation Instructions 1002415-00- / de / en / 01.2007 Nur für autorisiertes Service-Personal Only authorised service staff AFFINITY 500 SUPER POWER AFFINITY 500 TWIN POWER AFFINITY 600 TWIN POWER AFFINITY 800 TWIN POWER AFFINITY 660 SMART POWER...
Bitte lesen und beachten ... Wichtige Sicherheitshinweise und Informationen So nutzen Sie die Montageanweisung Wichtige allgemeine Informationen und Sicherheitshinweise finden Sie hier im ersten Kapitel. Es gibt mehrere Arten von Symbolen: • Kapitel-Symbole (1) (z. B. Demontage). Diese Symbole sind schwarz hinterlegt und auf dem äußeren Seitenrand platziert.
Bitte lesen und beachten ... Bedeutung der Symbole Gefahrenhinweise Allgemeine Symbole Gefahr! Dieser Sicherheitshinweis – Warndreieck mit dem Wort „Ge- Demontage fahr“ – weist darauf hin, dass vor allem mit Gefahren für Perso- nen zu rechnen ist (Lebensgefahr, Verletzungsgefahr). Beispiel: Montage Lebensgefahr! Warnung vor elektrischem Strom!
Page 8
Bitte lesen und beachten ... Für diesen Arbeitsschritt werden 2 Schraube lösen/öffnen Personen benötigt. Schraube anziehen/verriegeln Technische Daten Stecker abziehen Stecker aufstecken Innensechskantschlüssel Schutzhandschuhe tragen Sichtprüfung...
Bitte lesen und beachten ... Sicherheit • Luft- Zu- und Abströmbereich zum Gerät nicht verändern, verbauen Gefahr! oder zustellen, keine eigenmächtigen Veränderungen am Gerät vor- Die Montage und der Elektroanschluss müssen den nationalen nehmen. Eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schä- Vorschriften entsprechen.
Bitte lesen und beachten ... Transport und Transportschäden Wartung Lebensgefahr! Wenn Sie beim Auspacken und Aufstellen des Gerätes Transportschä- den feststellen, informieren Sie bitte den Besitzer. Bei Wartungsarbeiten, die das Öffnen des Geräts erfordern, ist das Gerät spannungsfrei zu schalten. Nachstehende Hinweise bitte beachten, damit der Schaden schnell und Siehe Seite 10.
Bitte lesen und beachten ... Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern Lebensgefahr! • Bei nicht herausschraubbaren Sicherungsauto- Wenn an den Geräten gearbeitet wer- maten kann auch ein Klebestreifen mit der Auf- den soll, müssen diese freigeschaltet schrift „Nicht schalten, Gefahr vorhanden“ über werden.
Bitte lesen und beachten ... Informationen zum Umweltschutz Umwelterklärung – Die JK-Unternehmensgruppe men um die Abholung der Lampen und die ordnungsgemäße Entsor- gung. Die JK-Unternehmensgruppe ist den strengen Richtlinien der VO EG (Nr.) 761/2001 und der EN ISO 14001:1996 un- Verpackung terworfen und wird in regelmäßigen internen und externen Die Verpackung besteht aus 100% recyclingfähigem Material.
Bitte lesen und beachten ... Registriernummern Aufstellort Unternehmen der JK-Unternehmensgruppe sind als Hersteller in Deutschland registriert und übernehmen alle Verpflichtungen in Zusam- menhang mit dem deutschen Elektro- und Elektronikgerätegesetz. Registriernummer JK-Licht GmbH (Lampen): WEEE-DE 61515020 Registriernummer JK-Products GmbH (Geräte): WEEE-DE 62655951 Die Bauteile und Geräte sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet: Das Bräunungsgerät ist für die Aufstellung auf einer ebenen und geraden Aufstellfläche vorgesehen.
Bitte lesen und beachten ... Elektroanschluss • Der bauseitige Elektroanschluss (Geräteanschlussdose) darf nur von • Der Anschluss und die zugehörigen Sicherungen müssen frei zu- einer zugelassenen Fachfirma ausgeführt werden! Es sind die natio- gänglich sein. Nennabsicherung 16 A. nalen Vorgaben im Betreiberland zu beachten. Daten- und/oder Steuerleitungen sind in einem Mindestabstand von 10 cm zur Netz- versorgung zu verlegen.
Page 17
Table Of Contents Table of contents Important safety notes and information....17 Removing rear panel and device fan ......47 How to use the installation instructions .
Please read and observe ... Important safety notes and information How to use the installation instructions mportant general information and safety precautions are provided here in the first chapter. There are several types of symbols: • Chapter symbols (1) (e.g. Dismantling). These symbols have a black background and are positioned on the outer edge of the page.
Please read and observe ... Meaning of symbols Danger notes: General symbols Danger! This safety note – warning triangle with the word “Danger” – Dismantling points out that danger for persons can be expected here (danger to life and limb). Example: Assembly Extreme danger!
Page 20
Please read and observe ... Two persons are required for this Unscrew/release screw work step. Tighten/lock screw Technical Data Pull out the plug Plug in the plug Allen key Wear industrial safety gloves Visual inspection...
Please read and observe ... Safety • Do not change, obstruct or block the air inflow and outflow area to the Danger! device or make any unauthorised changes to the device. The manu- Assembly and electrical connection must comply with the na- facturer shall bear no liability for damage or injuries resulting from tional regulations.
Please read and observe ... Transport and transport damage Maintenance Extreme danger! Please inform the owner if you discover any transport damage when un- packing and installing the unit. The device must be deenergised when performing maintenance work requiring the opening of the device. Please take note of the following information, so that any damage can be See Page 22.
Please read and observe ... Deenergise device and secure against being switched on again Extreme danger! • In case of circuit breakers which cannot be If work is to be performed on the devic- screwed out, a strip of adhesive tape may be ap- es, they must be deenergised.
Please read and observe ... Environmental protection information Environmental Declaration – The JK Corporate Group Packaging The JK corporate group is subject to the strict regulations All packaging consists of 100 % recyclable materials. Packaging brought of EC Directive 761/2001 and the standard into circulation by the JK Corporate Group that is no longer required can EN ISO 14001:1996, and undergoes regular internal and be returned to the JK Corporate Group.
The following tools are required for the dismantling / assembly work: – Cross-headed screwdriver 2 – Double ended SW 17 and 13 mm – 4 mm Allen-key (Ergoline key 84500, 83828) – Canopy bag (190000130) – Support aid rear wall (701529) –...
Please read and observe ... Electrical connections • The electrical connection on the building side (mains socket) may only be made by a licensed electrical engineering company! The na- tional regulations in the country where the device is operated are to be observed.
Transportsicherungen entfernen Removing the transport locks Transportsicherungen unten: Transportsicherungen Oberteil: – Transportfolie entfernen. – Schrauben und Muttern der Transportsi- – Kreuzschlitzschrauben wieder in die ur- cherungen des Oberteils lösen. sprünglichen Löcher einsetzen und festdre- – Muttern auf der Rückseite des Bräunungs- hen.
Acrylglas-Liegescheibe und Seitenteilscheibe ausbauen Dismantling acrylic glass support panel and side panel – Oberteil öffnen. – Open the canopy. – Schrauben der Acrylglas-Liegescheibe lö- – Undo the screws of the acrylic glass sup- sen. port panel. – Schrauben der Seitenteilscheibe lösen und –...
Page 30
08843 / 0 – Acrylglas-Liegescheibe öffnen. – Zwischenscheibe herausnehmen. – Pappe oder etwas Ähnliches unter die Be- festigung legen, damit die Schrauben nicht – Lampenabdeckungen entfernen. zwischen die Lampen fallen können. – Take out the intermediate panel. – 8 Schrauben herausdrehen. –...
Page 31
08843 / 0 – Place cardboard or similar beneath the fi- Hinweis: Note: xing to catch the screws and prevent them Die spätere Montage der Liegeschei- Subsequent installation of the support falling between the lamps. be ist einfacher, wenn die Abdeckkap- panel is simpler, if the caps have been pen am Drehprofil demontiert werden.
Page 32
Achtung! Caution! Verkratzungs- oder Bruchgefahr! Danger of scratching or breaking! Lagern Sie die Acrylglas-Liegeschei- Store the acrylic glass support panel be an einem sauberen und sicheren in a clean and safe position. Platz. – Lift the acrylic glass support and side pan- –...
Frontblende entfernen Removing front panel Achtung! Caution! Wanne langsam öffnen. Open the tray slowly. Die Lampen können beschädigt wer- The lamps could be damaged if the den, wenn die Wanne zu schnell auf- tray jumps up to quickly. springt. – Open the tray. –...
Page 34
– Beide Rändelschrauben lösen, mit denen – Schraube am Teileträger losschrauben. – Beide Stecker am Fußende des Geräts die Frontblende befestigt ist. ausstecken. – Unscrew the screw in the component rack. – Unscrew both knurled thumb-screws that – Unplug both plug connections at the foot of hold the front panel in place.
Page 35
– Frontblende leicht anheben um sie von der Haltevorrichtung zu lösen. – Frontblende nach vorne herausziehen. – Lift the front panel up slightly to release it from the retaining fixture. – Pull the front panel out towards the front.
Wanne ausbauen Dismantling the tray – Alle Stecker am Teileträger ausstecken. Verletzungsgefahr durch die Wan- Die Wanne ist schwer und fällt herun- – Unplug all plugs from the component rack. ter, wenn die Gasdruckfeder entfernt wird. – Ein Helfer muss die Wanne hoch halten.
Page 37
– Das obere Ende der Gasdruckfeder aus – Die Wanne herunterlassen. Danger of being injured by the tray! der Aufnahme herausdrehen. Die Wanne ist mit 2 Bolzen an den Scharnieren The tray is heavy and will drop down if befestigt. the gas spring is removed.
Page 38
– Lower the tray. Verletzungsgefahr! The tray is fastened with 2 bolts to the hinges. Tragen Sie Handschuhe zum Schutz vor scharfen Kanten. Note: Be careful that the caps do not fall off – Wanne aus dem Gerät heben. the fixings. –...
Steuerung ausbauen Dismantling the control box – Haltewinkel an der Steuerung losschrau- – Steuerung anheben und restliche Stecker ben. ausstecken. – Die oberen Stecker an der Steuerung aus- Hinweis: stecken. Der Hauptstecker ist mit 2 Klammern befestigt. – Unscrew bracket from control box. –...
Page 40
– Stecker am Fußende ausstecken. – Stecker ziehen. – Steuerung herausnehmen. – Unplug the plug at the foot end. – Pull out the plug. – Remove the control box.
Teileträger ausbauen Dismantling the component rack – Klebestreifen an der Kante des Teileträgers – Klammern an der Rückseite des Teileträ- entfernen. gers lösen. – Stecker des Gerätelüfters ausstecken. – Teileträger herausziehen und wegtragen. Hinweis: Der Teileträger wiegt mehr als 60 kg. –...
Page 42
– Detach brackets at the rear side of the com- ponent rack. – Pull out the component rack and remove it. Note: The component rack weighs more than 60 kg. If available, use a trolley for its transport.
Oberteil ausbauen Dismantling the canopy – Faltenbälge am Oberteil losschrauben. – Oberteil schließen. – Hebevorrichtung mit Schrauben sichern, Achtung! siehe Seite 27. Kabel und Stecker nicht beschädigen! – Close the canopy. – Kabel nach oben herausziehen. – Secure the lifting device with screws, see page 27.
Page 44
– Unscrew the gaiter at the canopy. – Montagehaube über das Oberteil ziehen. – Gurte innen an der Rückseite des Oberteils festzurren. – Gurte an der Rückseite des Oberteils nach Caution! unten schieben, so dass man sie im Innen- – Gurte vorne festzurren, damit die Haube Do not damage cable and plugs! raum des Geräts erreichen kann.
Page 45
Achtung! Caution! Das Oberteil wiegt über 110 kg. Wir The canopy weighs over 110 kg. We empfehlen, es mit 4 Personen zu he- recommend that it is lifted by 4 people. ben. – Lift the canopy and remove it. – Oberteil anheben und wegtragen.
Kopf- und Fußende demontieren Removing head end and foot end – Zwei Schrauben lösen. – Transportsicherungen an beiden Enden des Geräts losschrauben. – Bodenplatte herausnehmen. – Die Bolzen nach unten aus der Palette neh- men. – Undo two screws. – Take out the floor plate. –...
Page 47
– 3 Schrauben an jedem Ende des Geräts – Unscrew 3 screws at each end of the de- herausdrehen. vice. – Stecker am Kopfende ausstecken. – Unplug the plug at the head end. – Kopf- und Fußende wegnehmen. – Take the head and foot ends away. Hinweis: Note: Wenn Kopf- oder Fußende sich nicht...
Rückwand und Gerätelüfter demontieren Removing rear panel and device fan 08900 / 1 – Schraube lösen, die den Gerätelüfter hält. – Tragehilfen (701 529) an der Rückwand an- – Attach support aids (701 529) to the rear bringen und Rückwand von der Palette he- panel and lift the rear panel from the pallet.
Rückwand aufstellen, Gerätelüfter wieder einbauen Setting up the rear panel, refitting the device fan 08910 / 1 – Rückwand positionieren und Tragehilfen – Gerätelüfter in das Gehäuse einsetzen. – Insert the device fan in the housing. entfernen. Achtung! Überhitzungsgefahr! Caution! Overheating possible! Wenn der Gerätelüfter nicht richtig in If the device fan does not sit correctly der Dichtung sitzt, wird Falschluft ge-...
Netzanschluss und Anschluss von Zeitsteuerungen Mains connection and connection of timers MCS III plus – Netzanschlussleitung durch die Rückwand zur Steckdose führen und anschließen. – Steuerleitung durch die Rückwand zur Klemme führen und gemäß Abb. 2 bzw. 3 anschließen. B = Brücke –...
Page 51
B = Brücke MCS IV plus/MCS VI B = Bridge Abk./Abbr. Farbe orange grün-gelb gelb braun grün schwarz Colour orange green-yellow yellow brown green black...
Kopf- und Fußende wieder anbauen Refitting head end and foot end – Kopfende wieder einsetzen und Schrauben – Fußende wieder einsetzen und Schrauben festdrehen. festdrehen. – Stecker stecken. – Re-insert the foot end and tighten the screws. – Re-insert the head end and tighten the screws.
Page 53
– Bodenplatte einlegen und festschrauben. – Insert the floor plate and screw up tightly.
Oberteil montieren Mounting the canopy – Oberteil auf die Hebevorrichtung setzen. – Montagehaube entfernen. Achtung! Das Oberteil wiegt über 110 kg. Wir – Remove canopy bag. empfehlen, es mit 4 Personen zu he- ben. – Place the canopy on the lifting device. Caution! The canopy weighs over 110 kg.
Page 55
Achtung! Kabel und Stecker nicht beschädigen! – Kabel durch den Faltenbalg am Fußende des Geräts nach unten durchschieben. Caution! Take care not to break the cables or plugs! – Push the cable downwards through the gai- ter at the foot end of the device.
Steuerung einbauen Mounting the control box – Steuerung in das Gerät heben. – Alle Stecker an der Steuerung wieder ein- stecken. – Netz-Stecker stecken. – Reconnect all plugs to the control unit. – Insert control box. – Plug in the mains plug.
Page 57
Hinweis: Note: Für eine ausreichende Kühlung muss For sufficient cooling, the polystyrene das Styropor-Gehäuse mit Deckel in housing with the lid must be inserted die Öffnung in der Rückwand einge- in the opening in the rear wall. setzt werden. – Position the control box so that it fits firmly –...
Page 58
– Vorne den Winkel wieder anschrauben. – Screw the angle bracket in again at the front.
Teileträger einbauen Mounting the component rack – Teileträger in das Gerät heben. – Lift the component rack into the device. Achtung! Caution! Achten Sie darauf, dass keine Kabel Ensure that no cable becomes clam- zwischen Teileträger und Bodenplatte ped between the component rack and eingeklemmt werden! floor plate! –...
Page 60
– Stecker am Gerätelüfter stecken. – Stecker am Fußende stecken. – Plug the plug into the device fan. – Plug in the plug at the foot end.
Wanne einbauen Refitting the tray – Wanne mit 2 Bolzen an den Scharnieren Verletzungsgefahr! befestigen. Tragen Sie Handschuhe zum Schutz vor scharfen Kanten. – Wanne einsetzen. – Fasten the tray with 2 bolts to the hinges. Risk of injury! Wear gloves for protection against sharp edges.
Page 62
– Gasdruckfeder an der unteren Aufnahme – Alle Stecker am Teileträger wieder stecken. – Wanne hochhalten. anschrauben. – Gasdruckfeder in die obere Aufnahme ein- schrauben. – Plug all plugs into the component rack. – Screw the gas spring onto the lower retai- ner.
Frontblende wieder anbauen Refitting the front panel – Frontblende einsetzen und nach unten drü- Hinweis: cken, bis sie einrastet. Die IR-Schnittstelle wird nur dann funktionieren, wenn der Stecker kor- rekt eingesteckt ist. – Refit the front panel and then press it down- –...
Page 64
– Die Rändelschrauben, mit denen die Front- – Halteblech festschrauben. Note: blende gehalten wird, wieder befestigen. The IR interface will only work if the plug has been fitted correctly. – Retighten the screw in the support. – Plug in the IR interface into the foot of sun- –...
Acrylglas-Liegescheibe und Seitenteilscheibe einbauen Refitting acrylic glass panel and side panel Achtung! Caution! Verkratzungsgefahr! Danger of the panels being scratched. Achten Sie darauf, die Acrylglasschei- Take care to ensure that you do not ben beim Einbau nicht zu verkratzen. scratch the acrylic glass panels when you refit them.
Page 66
– Das Drehprofil in die Aufnahmen legen. – Lay the rotating profile in the holders. Achtung! Verwenden Sie die Schrauben, die – Abdeckkappen an Kopf- und Fußende fest- – Tighten the caps at the head and foot ends. Sie bei der Demontage herausgedreht schrauben.
Page 67
– Setzen Sie die Abdeckkappen ein. – Setzen Sie die Lampenabdeckungen wie- Caution! Die Abdeckkappen liegen bei Auslieferung der ein. Use the screws which you took out du- des Geräts lose bei. ring dismantling. Only screws suitable for use with plastic should be used. –...
Page 68
– Schließen und verriegeln Sie die Acrylglas- Liegescheibe. – Close acrylic glass panel and lock it.
AFFINITY 500 AFFINITY 500 AFFINITY 500 AFFINITY 500 Gerätetyp: Model: Super Power Twin Power Super Power Twin Power Anzahl der Lampen: Number of lamps: Nennleistungsaufnahme Rated power consump- 8400 W 9800 W 8400 W 9800 W ohne Klimagerät: tion w/o Air conditioner: Nennspannung: 400-415V ~3N 400-415V ~3N...
Page 71
03411 / 1 1740 mm 1340 mm 1420 mm 2000 mm E1 = 2260 mm E2 = 2350 mm 800 mm TK = 2300 mm BK = 2400 mm...
Page 72
Geräuschpegel beim Bräunen Acoustic level during tanning <81 dB (A) 07393 / 0 <67,2 dB (A) 08587 / 0 07394 / 0...
Page 78
J K - G LO B A L S E R V I C E G M B H Rottbitzer Straße 69 53604 Bad Honnef GERMANY Phone: +49.(0)2224.818-898 Fax: +49.(0)2224.818-205 Internet: www.jk-globalservice.de E-Mail: info@jk-globalservice.de...
Need help?
Do you have a question about the AFFINITY Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers