Einleitung; Allgemeine Hinweise - Vitrifrigo DW90 OCX2 RFX Instruction Manual

Fridges and freezers
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21

1. EINLEITUNG

Lieber Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von uns entschieden haben. Vitrifrigo hofft, dass
Sie mit Ihrem Kauf vollkommen zufrieden sind. Das vorliegende Handbuch ist integraler
Bestandteil des Kühlschrankes und muss diesem vom Kauf bis zum Endnutzer begleiten.
Dieses Handbuch kann auch auf der Webseite von Vitrifrigo unter www.vitrifrigo.com
konsultiert werden. Jeder Kühlschrank wird vor dem Versand verschiedenen Kontrollen
und Abnahmen unterzogen, um den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
Für nähere Informationen oder für Hilfestellungen können Sie sich jederzeit mit dem
Kundendienst oder direkt mit unseren Büros in Verbindung setzen.
Modelle
DW35RFL
DW35BTL
DW42RFL
C42DWRFL
DW51RFI
C51DWRFI
DW62RFI
C62DWRFI

2. ALLGEMEINE HINWEISE

• Das Handbuch bezieht sich auf die Modelle der Serien DW und CDW.
• Die vollständige Liste aller Modelle und die entsprechenden Abmessungen finden Sie
im Anhang 1.
• Das Handbuch muss vor der Inbetriebnahme des Kühlschranks sorgfältig gelesen
werden.
ACHTUNG: (nur für Versionen mit Isobutan-Kältemittel R600a): Brandgefahr.
Das Gerät enthält ein brennbares Gas.
ACHTUNG: Lüftungsöffnung im Gerätegehäuse oder in der Einbaukonstruktion freihalten.
ACHTUNG: Zum Abtauen dürfen keine anderen mechanischen Mittel oder anderweitige
Werkzeuge/Mittel verwendet werden, als jene die vom Hersteller empfohlen
werden.
ACHTUNG: Den Kältemittelkreislauf nicht beschädigen
ACHTUNG: In den Ablagen zur Aufbewahrung der Lebensmittel dürfen keine elektrischen
Geräte verwendet werden, sofern diese nicht vom Hersteller empfohlen wurden.
58
DEU
Vitri Alceste
DW70RFL
DW70BTL
DW75RFL
C75DWRFL
DW90RFI
C90DWRFI
DW100RFL
DW100BTL
DW180RFI
DW180DTI
DW180BTI
DW210RFI
DW210DTI
DW210BTI
DW250RFI
DW250BTI
DW360RFI
DW360DTI
DW360BTI
C180RFL

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents