Beschreibung Des Geräts; Beschreibung Der Schweisspistole - Cebora POWER SPOT 5700 Instruction Manual

Capacitor discarge welding machine
Hide thumbs Also See for POWER SPOT 5700:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Bei Eingangsspannung 230V ist der Betrieb der Maschine mit einer Spannung zwischen 190V und 260V möglich.
Die Umschaltung der Spannung muss bei ausgeschalteter Maschine vorgenommen werden.
3. Trägern von Herzschrittmachern ist der Gebrauch der Maschine und die Annäherung an die Kabel verboten.
4. Den Stecker des Massekabels bis zum Anschlag in die Steckdose B stecken und nach rechts drehen.
5. Den Stecker der Schweißpistole bis zum Anschlag in die Steckdose C stecken und nach rechts drehen.
6. Die Schweißmaschine mit Schalter I einschalten. (Ein- und Ausschaltung dürfen nicht mehrmals wiederholt werden,
da die Dissipation der in den Kondensatoren gespeicherten Energie zu Erhitzung und Schäden führen kann).
7. Zur Begrenzung der Aussetzung an das Magnetfeld muss sich das Kabel der Schweißpistole auf der Seite der Hand
befinden, die die Schweißpistole hält, damit das Kabel keine Spirale um den Schweißer bildet.
5.1
Beschreibung des Geräts
A
Display zum Einstellen und Steuern des Schweißprozesses
B
Positive Ausgangsklemme
C
Negative Ausgangsklemme
D
Steckverbinder für den Brennertaster
E
Hauptschalter
F
Sicherung Ø 6,3x32 (träge). Die Maschine ist mit einer Sicherung 12A-T ausgestattet.
G
Regler zum Einstellen und Steuern des Schweißprozesses.
5.2
Beschreibung der Schweißpistole
K
Pistolenkörper
L
Griff
M
Steuerkabel
N
Schweißstromkabel
O
Schweiß-Steuertaster (er funktioniert nur, wenn die Schweißpistole gegen das Blech gedrückt wird)
P
Anzeige der Krafteinstellung
Q
Stellschraube für die Krafteinstellung(zum Erhöhen nach rechts drehen)
3301291
3300103/D
F
A
E
D
B
Fig. 1
G
C
31

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2156

Table of Contents