Allgemeine Beschreibung; Beschreibung Des Geräts - Cebora 334 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for 334:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
4.2 Zum Abführen der Dämpfe eine lokale Zwangslüftungs- oder Absauganlage verwenden.
4.3 Zum Beseitigen der Dämpfe einen Sauglüfter verwenden.
5.
Die Strahlung des Lichtbogens kann Verbrennungen an Augen und Haut verursachen. Daher muss die Bedien-
person einen Augenschutz mit mindestens Schutzstufe DIN 11 und einen geeigneten Gesichtsschutz benutzen.
5.1 Schutzhelm und Schutzbrille tragen. Einen geeigneten Gehörschutztragen und bei Hemden den Kragen zuknöp-
fen. Einen Schweißerschutzhelm mit einem Filter mit der geeigneten Tönung tragen. Einen kompletten Körper-
schutz tragen.
6.
Vor der Ausführung von Arbeiten an oder mit der Maschine die Betriebsanleitung lesen.
7.
Die Warnhinweisschilder nicht abdecken oder entfernen.
2

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Dieses Gerät ist eine Konstant-Gleichstromquelle, die zum Schneiden mit einem Plasmalichtbogen von elektrisch
leitenden Werkstoffen (Metalle und Legierungen) konstruiert wurde. In Verbindung mit dem Brenner bildet es eine An-
lage zum Plasmaschneiden mit einem Gas (Luft oder Stickstoff), die vollständig von einem Mikroprozessor gesteuert
wird. Die maximale Stromabgabe beträgt: 70 A @ X 60% (Art. 334), 110 A @ X 50% (Art. 336), 130 A @ X 50% (Art.
337). Alle Prozessparameter (Material, Gas und Strom) können am Display eingestellt werden und auf Grundlage
dieser Einstellungen wird automatisch der optimale Gasdruck angegeben.Für die verschiedenen Schneidströme und
Gasarten stehen unterschiedliche Sätze von kalibrierten und erprobten Verbrauchteilen zur Verfügung, die auf die
maximale Schnittqualität ausgelegt sind.
2.1
Beschreibung Des Geräts
(Abb. 1 und Abb. 1/A)
A) Netzkabel
B) Netzschalter
C) Gasanschluss (IG 1/4" Gas)
D) Gasdruckregler
E) Kondenswasserauffangbehälter
F) Schnittstellen-Steckverbinder (auf Anfrage)
G) Massekabelanschluss
H) Regler zum Wählen und Einstellen der Schneidparameter
J) Fester Brenneranschluss
K) Schutz des Brenneranschlusses
M) Fliegender Brenneranschluss
N) Display für die Anzeige der Schneidparameter
48
usw.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

336337

Table of Contents