Download Print this page

Philips VR6670 Manual page 41

Advertisement

Available languages

Available languages

@ Bei Sendungen, bei denen die VPS-Zeit nicht mit der Startzeit
ubereinstimmt, wird zusatzlich eine 'VPS-Zeit' angegeben. In
diesem Fall muB dann die angegebene 'VPS-Zeit' und nicht die
angegebene Startzeit der Sendung eingegeben werden.
@ Beim Programmieren einer Sendung, deren Startzeit oder
'VPS-Zeit' nach Mitternacht (ab 0:00 Uhr) liegt, muB das Datum
des nachsten Tages eingegeben werden.
Beispiel:
In der Programmzeitschrift oder den Programmtateln des
Fernsehens ist flr Freitag den 13. im ersten Programm von 0:15
Uhr bis 1:30 Uhr ein Spielfiim angekiindigt, den Sie Aufzeichnen
wollen.
Sie mlssen eingeben:
Startzeit: 0:15 - Stopzeit: 1:30 - Datum 14 - Programm 1.
Wird der gleiche Spielfilm z.B. jedoch bereits fur 23:30 mit der
'VPS-Zeit 0:15' angekUndigt, so mUBen Sie eingeben:
Startzeit 0:15 - Stopzeit: 1:30 - Datum 14 - Programm 1.
Die VPS-Steuerung stellt dann sicher, daB diese Aufzeichnung
punktlich gestartet wird.
Wann die VPS-Steuerung nicht arbeiten kann
@ Wenn der Fernsehsender zum betreffenden Zeitpunkt keinen
VPS-Code ausstrahit, oder wenn die VPS-Steuerung beim
Programmieren ausgeschaltet worden ist. In diesem Fall wird
eine Aufnahme entsprechend der von Ihnen programmierten
Start- und Stopzeit durchgefinhrt.
e@ Wenn Sie die Startzeit bzw. die 'VPS-Zeit' nicht minutengenau
eingegeben haben.
@ Wenn ein falsches Datum eingegeben worden ist.
Allgemeine Hinweise zur VPS-Funktion |
Bereitschaft fiir VPS-Betrieb
@ Der Video-Recorder soll Programmanderungen erkennen. Um
auch Programme aufzeichnen zu K6nnen, die mdgiicnerweise
friiner gesendet werden, beginnt die VPS-Steuerung um 0:00 Uhr
des Aufnahmetages. nach'dem VPS-Code zu suchen und fahrt
damit fort bis 4:00 Uhr des nachsten Tages.
Wahrend dieser Zeit bleibt der Video- Recorder i in Bereitschaft fur
die VPS- poole dada
;
Beispiel
.
Donnerstag 00:00 Uhr -
Der Video-Recorder schaltet auf
Bereitschaft fur eine
VPS-Aufzeichnung.
Die programmierte VPS-Startzeit fur die
Aufzeichnung.
Findet die Aufzeichnung statt, so endet
die VPS-Bereitschaft mit dem Ende der
~ 'Aufzeichnung.
04:00 Uhr -
Wenn keine Aufzeichnung
stattgefunden hat:wird die
VPS- Decdaniek ausgeschaltet.
Donnerstag 21:20 Uhr -
Freitag
@ In der Zeit zwischen 00:00 Uhr und kurz vor 21:20 kann der .
Video-Recorder von Hand bedient werden; danach darf aber
nicht vergessen werden, eine Cassette einzulegen und die
Ein-/Bereitschaftstaste 24 1) zu drucken.
Damit fruher beginnende Programme auch wirklich
aufgezeichnet werden, sollte die Benutzung des
Video-Recorders in den letzten Minuten vor der programmierten
Aufzeichnung auf ein Main
beschrankt werden.
@ Die Genauigkeit, mit der. eine VPS- -gesteuverte Aufnanme-
durchgefuhrt wird, ist davon abhangig, zu welchen Zeitpunkt der
Fernsehsender den entsprechenden VPS-Code ausstranit.
@ Bei Programmuberschneidungen durch
Programmverschiebungen, wird die Sendung zuerst
aufgezeichnet, deren giltiger VPS-Code als erstes empfangen
wird. Eine nachfolgende Aufnahme kann erst dann gestartet
werden, wenn die laufende Aufnahme durch den VPS-Code
beendet worden ist.
@ Steht zum Zeitpunkt der Programmierung noch nicht fest, ob
die angekiindigte Sportiibertragung stattfindet und ist hierfir ein
Ersatzprogramm angekindigt, so erhalt dieses Ersatzprogramm.
eine um 1 Minute vorverlegte Startzeit. Damit der Video-Recorder
unabhangig von der tatsachlichen Sendung aufzeichnen kann,
miuissen 2 Blécke programmiert werden.
,
Beispiel
Ankundigung in der Programmzeitschrift:
20:15
FuBballubertragung
(Ersatzweise Spielfilm mit VPS-Zeit 20:14)
Es wird ein Block mit der Startzeit 20:15 und ein weiterer mit der
Startzeit 20:14 programmiert. Stopzeit, Datum und
Programmnummer sind fur beide Biécke gleich einzugeben.
@) 17

Advertisement

loading