Download Print this page

Philips VR6670 Manual page 33

Advertisement

Available languages

Available languages

15 Zeitlupetaste
ape
Beispiel:
ae
Wenn eine Aufnahme an dieser Stelle-mit einem sauberen Schnitt
angefugt werden soll, ist wie folgt zu handein:
{> ZEITLUPE
- Aufnahmetaste 13 @ driicken.
Im Anzeigefeid erscheint 'PSE' und auf dem Bildschirm steht
'PAUSE'.
- Die gewunschte Programmnummer wahlen (oder Anzeige 'E'
fur das Signal am Euro-AnschluB). Auf dem Bildschirm ist nun
das Fernsehprogramm (oder das Bild eines anderen Gerates am
Euro-AnschiuB) zu sehen.
(Zur Wahi von 'E' entweder nach Programmnummer '48' die
automatisch ausschalten lassen.
:
17 OTR Startzeittaste &
:
18 Pause-/Standbildtaste EE
@ Wird diese Taste wahrend der Wiedergabe gedriickt, erhait
| | BE PAUSE
man ein Standbild. Jedesmal, wenn diese Taste gedriickt wird,
lauft das Band mit normaler Geschwindigkeit ein paar Bilder
weiter und bleibt wieder stehen.
Im Anzeigefeld erscheint 'STND' und auf dem Bildschirm steht:
MM STANDBILD
Wird die Aufnahme innerhalb von 8 Minuten fortgesetzt, so erhdit
man einen sauberen 'automatischen Schnitt'.
Hinweis:
Zur Schonung des Bandes wird.der Video-Recorder bei.eirier
Pause oder einem Standbild nach 8 Minuten automatisch in die
Stopstellung gesetzt.
@ Wird diese Taste gedriickt gehalten, wird das Band in
Super-Zeitlupe ohne Ton wiedergegeben.
Im Anzeigefeld erscheint 'LGS' und auf dem Bildschirm steht:
i> ZEITLUPE
Hinweis:
Wenn das Standbild 'zittert', Tracking-Taste 11 so ange drucken,
bis das Bild ruhig etenl
@ 9

Advertisement

loading