Download Print this page

Philips VR6670 Manual page 38

Advertisement

Available languages

Available languages

© Die Timer-Taste © nochmals drucken, um den Block
programmieren zu k6nnen.
Im Anzeigefeld erscheint 'STRT"und eine Startzeit.
Auf dem Bildschirm steht: 'WAEHLE STARTZEIT. WEITER MIT
"TIMER"-TASTE':
BL PART
STOP
DATUM
PR
WAEHLE STARTZEIT
WEITER MIT "TIMER"-TASTE
© Mit der Aufwartstaste + oder Abwartstaste. — oder mit.den
Ziffertasten der Fernbedienung die richtige Startzeit einstellen.
(Wird die Aufwarts- oder die Abwartstaste nur einmal gedrtickt,
andert sich die Zeit jeweils um eine Minute. Werden diese Tasten
gedriickt gehalten, andert sich die Zeit schnell.)
(Durch Drucken der Ruckstelitaste 10 kann die Uhrzeit direkt auf
20:00 eingestelit werden.)
;
.
Hinweis:
Wirdim Programmheft oder den Programmtafein-des .
Fernsehens eine VPS-Zeit angegeben, so muB diese VPS-Zeit
und nicht die Uhrzeit, zu der das Programm beginnt, eingegeben
werden.
.
©) Die Timer-Taste © nochmals driicken.
Im Anzeigefeld erscheint 'STOP' und die vorher programmierte
Starizeit.
Auf dem Bildschirm steht 'WAEHLE STOPZEIT. WEITER MIT
"TIMER'-TASTE':
BL
START
STOP
DATUM
PR
ahs 41s
20:15
=21:50-
"TVA
WAEHLE STOPZEIT
WEITER MIT "TIMER" TASTE
@ Mit der Aufwartstaste + oder Abwartstaste
— oder den
Ziffertasten auf der Fernbedienung die Stopzeit einstellen.
© Die Timer-Taste © nochmals drucken.
Im Anzeigefeld erscheint 'DAT' und ein Datum.
Auf dem Bildschirm steht 'WAEHLE DATUM. WEITER MIT
"TIMER'-TASTE':
BL
START
STOP
DATUM
PR
20:15 = 21:50
WAEHLE DATUM
WEITER MIT "TIMER"-TASTE
@ Mit der Aufwartstaste + oder Abwartstaste
— oder mit den
Ziffertasten auf der Fernbedienung das Datum einstellen, an dem
die Aufnahme beginnen soll.
14 @)
Beispiele:
- '1' ist der Erste des Monats, '2' der Zweite usw. bis '31'.
- Wenn heute der 16. eines Monats ist; und Sie programmieren
als Datum '14', erfolgt die Aufzeichnung am 14. des nachsten
Monats.
- Zum Zurtickstellen des Datums auf den heutigen Tag die
Ruckstelltaste 10 drucken.
- Fur ein Fernsehprogramm, das ab Mitternacht beginnen soll,
muB das Datum des folgenden Tages gewahlt werden.
- Liegt die VPS-Zeit fur ein vor Mitternacht beginnendes
Programm nach Mitternacht, so mu8 das Datum.des iOldencen Es
Tages gewahit werden.
- Fir eine Aufnahme, die taglich zur. selben Zeit gemacht werden
soll, bis der Block geléscht wird, die Anzeige 'TGL' im:
Anzeigefeld und auf dem Bildschirm wahlen.
Zur Wahl von 'TGL' nach der Anzeige von '31' die Aufwartstaste
+ einmal driicken.
(Zum Léschen dieses Blockes siehe 'Léschen eines Blockes' auf
Seite 16.)
~ Fir eine Aufnahme, die einmal in der Woche am selben Tag und
zur selben Zeit gemacht werden soll, bis der Block geléscht wird,
auf dem Anzeigefeld die Anzeige '"WOCH' und den
entsprechenden Wochentag oder auf dem Bildschirm z.B. 'SU'
wahlen.
Die Anzeige 'WOCH' und den gewiinschten Wochentag erhalten
Sie, wenn nach der Anzeige von '1' die Abwartstaste
— ein oder
mehrere Male gedrtckt wird.
(Zum Léschen dieses Blockes siehe 'L6schen eines Blockes' auf
Seite 16.)
© Die Timer-Taste © nochmals drucken.
Im Anzeigefeld erscheint 'PROG' und die Programmnummer des
zuletzt programmierten Fernsehsenders.
Auf dem Bildschirm steht 'WAEHLE PROGRAMM UND VPS.
WEITER MIT "TIMER"-TASTE':
BL_ START
STOP _ DATUM, | | AR
20:15
21:50
WAEHLE PROGRAMM UND VPS
WEITER MIT "TIMER"-TASTE
e@ AuBerdem erscheint im Anzeigefeld und auf dem Bildschirm
der 'VPS'-Hinweis, um anzugeben, da®& fur diesen Block die
VPS-Steuerung eingeschalitet ist.
Mit Ruckstelltaste 10 kénnen Sie die VPS-Steuerung fur diesen
Block aus- ('VPS' wird nicht mehr angezeigt) oder wieder
einschalten.
Hinweise:
- Wenn die VPS-Steuerung eingeschaitet ist, schaltet der
Video-Recorder bis zu 28 Stunden vor der programmierten
Startzeit in Aufnahmebereitschaft.
Wenn der betreffende Fernsehsender keinen VPS-Code sendet,
bleibt die VPS-Steuerung automatisch auBer Funktion. Die
Aufnahme erfolgt dann von der programmierten Startzeit bis zur
Stopzeit.
- Wenn die VPS-Steuerung wahrend der Programmierung
ausgeschaltet wird, schaltet sich der Video-Recorder zu der
programmierten Startzeit ein, beginnt mit der Aufnahme und
stoppt wieder zur programmierten Stopzeit. Ein von dem
Fernsehsender gesendeter VPS-Code wird dann vom
Video-Recorder ignoriert.
@ Mit Aufwartstaste + oder Abwartstaste
— oder mit den
Ziffertasten der Fernbedienung das Fernsehprogramm wahlen,
welches aufgezeichnet werden soll.

Advertisement

loading