Download Print this page

Sony BETACAM SP BVW-22P Operation Manual page 33

Advertisement

Available languages

Available languages

HOUR
Erhéhter Bedienkomfort und verbesserte Funktionen
Bedienung an der Vorderseite
Das Einsetzen/Herausnehmen der Cassetten und weitere wichtige Bedienungsschritte
lassen sich an der Geratevorderseite ausfihren.
Mitgelieferte Fernbedienung
Wiedergabe, Suchlauf und weitere wichtige Funktionen lassen sich iber die
mitgelieferte Fernbedienungseinheit steuern. Die Fernbedienungseinheit {abt sich Gber
das mitgelieferte Kabel am BVW-22P anschlieBen, kann aber auch drahtlos verwendet
werden.
Eingebauter HF-Modulator
HF-modulierte Video- und Audiosignale werden am RF OUT-Ausgang des BVW-22P
ausgegeben und k6nnen an einem normaien Fernseher tberwacht werden.
Computer-Servosystem
Die vier direkt angetriebenen Servo-Gleichstrommotoren der Kopftromme!, des Capstan
und der beiden Wickelspulen werden von einer CPU gesteuert, die einen schnellen
und prazisen Zugriff zu den Bandstellen sicherstellt.
Audio-Rauschverminderungssystem
Fir die Kanale 1 und 2 (LNG Audio) wird das Dolby-Rauschverminderungssystem C*
eingesetzt, das sich bei der Wiedergabe von Oxydband nach Bedarf ein- und
ausschalten |a8t. Fir die Kanadle 3 und 4 (AFM Audio) gelangt das Betacam-
Rauschverminderungssystem zum Einsatz (Fixed Emphasis, 1-zu-2 logarythmische
Kompression/Expansion).
Eingebauter Zeitcode-Leser
Die Zeitcode- (LTC**) oder Benutzerbitdaten k6nnen wahrend der Wiedergabe vom
eingebauten Zeitcode-Leser gelesen werden.
Anzeige und Einblendung von Zeitdaten
Der vorgesehen Zeitzahler kann wahlweise CTL-, Zeitcode- (LTC**) oder
Benutzerbitdaten zur Anzeige bringen. Diese Zeitdaten kénnen Uber die Videosignale
gelegt und Uber die Ausgange VIDEO OUTPUT, RF OUT oder MONITOR ausgegeben
werden.
* Dolby-Rauschunterdriickung ist hergestellt unter Lizenz
von Dolby Laboratories Licensing Corporation.
DOLBY und das Doppel-D-Symbol [J] sind Warenzeichen
der Dolby Laboratories Licensing Corporation.
** ITC (Longitudinal-Zeitcode) ist ein auf der Longitudinal-
Zeitcodespur aufgezeichneter Zeitcode.
2(G)

Advertisement

loading