Respekta AB140-26 Installation & User's Instructions page 30

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Verwendung der Modi „Umluftgrill und Großer Umluftgrill"
Diese Modi sind äußerst nützlich für das schnelle Garen von Gerichten, da die Wärmeverteilung es
ermöglicht, nicht nur die Oberfläche zu bräunen, sondern auch die Unterseite zu garen. So können Sie
beispielsweise Lebensmittel am Ende des Garvorgangs bräunen und überbackene Nudeln gratinieren.
Wenn Sie diese Modi verwenden, schieben Sie den Grillrost in den 2. oder 3. Einschub des Backofens
(von unten). Verwenden Sie den unteren Einschub (1. von unten) und platzieren Sie die mitgelieferte
Fettpfanne, um das Fett aufzufangen und zu verhindern, dass es auf den Boden des Backofens tropft.
Einige Beispiele sind in der „Richtwerttabelle der Garzeiten" aufgeführt.
Wir empfehlen, den Thermostat auf 200 °C einzustellen, da dies die effektivste Art ist, den die
Infrarotstrahlen nutzenden Grillrost zu verwenden. Das bedeutet jedoch nicht, dass nicht auch niedrigere
Temperaturen verwendet werden können, indem der Thermostatknopf auf die gewünschte Temperatur
eingestellt wird.
HINWEIS: Im Allgemeinen werden bei der Verwendung der verschiedenen „Umluftgrill"-
Modi die besten Ergebnisse erzielt, wenn der Grillrost in die unteren Einschübe
geschoben wird. Um zu verhindern, dass Fett und Öl auf den Boden des Backofens
tropfen, platzieren Sie eine Fettpfanne im ersten Einschub (von unten) des Backofens.
HINWEIS: Um zu verhindern, dass sich während des Garvorgangs zu viel Rauch im Ofen
bildet, geben Sie Wasser in die Fettpfanne.
HINWEIS: Der Backofen sollte nur vorgeheizt werden, wenn dies im Rezept oder in der
„Richtwerttabelle der Garzeiten" angegeben ist. Das Aufheizen des leeren Backofens
verbraucht viel Energie. Wenn Sie also verschiedene Kuchen oder Pizzen nacheinander
backen, können Sie viel Energie sparen, da der Ofen bereits aufgeheizt ist.
HINWEIS: Verwenden Sie dunkle silikonbeschichtete oder emaillierte Bleche, da diese
eine gute Wärmeleitfähigkeit haben.
HINWEIS: Wenn Sie Backpapier verwenden, achten Sie darauf, dass es für hohe
Temperaturen geeignet ist.
HINWEIS: Beim Garen von großen Fleischstücken oder Kuchen entsteht im Backofen
eine größere Dampfmenge, was zur Bildung von Kondenswasser in der Backofentür
führen kann. Dies ist eine normale Erscheinung, die den Betrieb des Geräts nicht
beeinträchtigt. Trocknen Sie nach dem Garen die Backofentür und das Glas ab.
HINWEIS: Gegen Ende der Garzeit können Sie den Backofen etwa 10 Minuten vor
Ende der Garzeit ausschalten, um die gespeicherte Wärme zu nutzen und so Energie
zu sparen.
de-29

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents