Vinten Vision blue Operator's Manual page 24

Pan and tilt head
Hide thumbs Also See for Vision blue:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Gehen Sie zur Prüfung der Kamerabalance wie folgt vor:
WARNUNG!
Stabilisieren Sie die Kameratraglast mithilfe des Schwenkarms. Seien Sie
stets bereit, ein plötzliches Wegkippen des Kopfes zu vermeiden.
Verringern Sie die Neigungsdämpfung auf den Minimalwert, indem Sie den Einstellknopf
für die Neigungsdämpfung [5] gegen den Uhrzeigersinn drehen. Verringern Sie den
Gewichtsausgleich auf ein Minimum, indem Sie den Perfect Balance-Knopf [11] gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
Halten Sie den Schwenkarm [8] fest, um die Kameratraglast zu stabilisieren. Lassen Sie
die Neigungssperre [3] los.
Neigen Sie den Kopf nach hinten und nach vorn, um zu prüfen, ob die Kameraposition in
beiden Richtungen gleichmäßig ausbalanciert ist. Die Kamera und die Traglast müssen
über dem Schwerpunkt positioniert sein. Wenn die Schwerpunkte von Kamera und Kopf
nicht aufeinander abgestimmt sind, stellen Sie die Plattformhöhe ein und ziehen Sie die
Neigungssperre an [3]. Positionieren Sie die Kamera korrekt auf dem Kopf, indem Sie die
Gleitplattenklemme [6] lösen und anschließend die Kamera auf der Kamera-Gleitplatte
[2] nach hinten bzw. vorn schieben, bis sie horizontal ausbalanciert ist. Ziehen Sie die
Gleitplattenklemme [6] an, um die Kamera in Position zu fixieren. Überprüfen Sie die
Einstellung noch einmal und passen Sie sie gegebenenfalls an.
WARNUNG!
Ziehen Sie die Gleitplattenklemme fest an, wenn die Kamera positioniert ist,
um zu verhindern, dass die Kameratraglast verrutscht.
Neigen Sie mit dem Schwenkarm [8] den Kopf nach hinten und vorn, drehen Sie den
Perfect Balance-Hebel [11] im Uhrzeigersinn, bis die Kamera in Position bleibt und nicht
wegkippt, wenn der Kopf geneigt und losgelassen wird (Freihand-Bedienung).
Wiederholen Sie die Einstellung, bis eine perfekte Balance erzielt ist, wenn die Kamera
in einem Winkel zwischen +90° und -90° eingestellt bleibt, ohne wegzukippen oder nach
hinten zu springen.
HINWEIS:
Der maximale Neigungswinkel beträgt weniger als 90° bei hohen
Traglasten mit einem hohen Schwerpunkt – sehen Sie sich hierzu das
Diagramm zum Gewichtsausgleich (Fig. 3) an.
Ziehen Sie die Neigungssperre [3] an, um zu verhindern, dass sich die Kamera
unbeabsichtigter Weise bewegt, wenn sie nicht verwendet wird.
Deutsch
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

V4092-0001

Table of Contents