Download Print this page

Midea MDRS619 Series User Manual page 43

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Tipps zum Energiesparen
Stellen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Herden, Heizkörpern oder
anderen Wärmequellen auf. Bei hohen
Umgebungstemperaturen läuft der
Kompressor häufiger und länger, was zu
einem erhöhten Energieverbrauch führt.
Achten Sie auf eine ausreichende
Belüftung am Geräteboden, an
den Seiten und an der Rückseite
des Geräts. Decken Sie niemals die
Lüftungsöffnungen ab.
Beachten Sie auch die Abstandsmaße im
Kapitel „Aufstellung".
Die in der Abbildung gezeigte
Anordnung der Schubladen,
Einlegeböden und Regale bietet die
effizienteste Energienutzung und sollte
daher möglichst beibehalten werden.
Alle Schubladen und Einlegeböden
sollten im Gerät verbleiben, um die
Temperatur stabil zu halten und Energie
zu sparen.
Um einen größeren Stauraum zu
erhalten (z. B. für große Kühl-/
Gefriergüter), können die mittleren
Schubladen herausgenommen werden.
Die oberen und unteren Schubladen
sowie die Einlegeböden sollten bei
Bedarf zuletzt herausgenommen
werden.
Ein gleichmäßig gefülltes Kühl-/
Gefrierfach trägt zu einer optimalen
Energienutzung bei. Vermeiden Sie
daher leere oder halbleere Fächer.
Lassen Sie warme Lebensmittel
abkühlen, bevor Sie sie in den Kühl-/
Gefrierschrank stellen.
Bereits abgekühlte Lebensmittel erhöhen
die Energieeffizienz.
Lassen Sie gefrorene Lebensmittel im
Kühlschrank auftauen. Die Kälte der
gefrorenen Lebensmittel reduziert den
Energieverbrauch im Kühlfach und
erhöht somit die Energieeffizienz.
Öffnen Sie die Tür nur so kurz wie nötig,
um den Kälteverlust zu minimieren.
Kurzes Öffnen und richtiges Schließen
der Tür reduziert den Energieverbrauch.
Wenn Sie die Temperatur nicht kälter als
nötig einstellen, tragen Sie zur optimalen
Energienutzung bei. Die optimale
Temperatur im Kühlschrank beträgt +7
°C. Sie sollte möglichst weit vorne im
oberen Fach des Kühlschranks gemessen
werden.
Die Türdichtungen Ihres Gerätes
müssen einwandfrei intakt sein, damit
die Türen richtig schließen und der
Energieverbrauch nicht unnötig erhöht
wird.
DE
13

Advertisement

loading