Einschalten/Ausschalten Des Senders; Intervall Der Aktualisierung (Vom Senden) Der Position; Umlegen Des Halsbandes - Dog trace DOG GPS X20+ Manual

Gps tracking system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.3 Einschalten/Ausschalten des Senders

Zum Ein-/Ausschalten des Senders ist ein System mit Magnetschalter bestimmt, das
durchs Anlegen eines Magnetes aktiviert wird. Der Magnet befindet sich im Empfänger
an der Stelle des roten Targets (halbrunder Punkt im unteren Teil des Empfängers).
Einschalten:
1. Legen Sie den roten Anlegepunkt des Empfängers zum roten Anlegepunkt am
Sender, für etwa 1 Sekunde - die rote Kontrolllampe beginnt zu leuchten, dann wird
auch die grüne Kontrolllampe leuchten.
2. Nach Aktivierung der grünen Kontrolllampe entfernen Sie den Sender vom
Empfänger. Die grüne Kontrolllampe beginnt zu blinken.
Ausschalten:
Gehen Sie beim Ausschalten auf die gleiche Weise vor, wie beim Einschalten des Em-
pfängers.
1. Legen Sie den roten Anlegepunkt des Empfängers zum roten Anlegepunkt am Sen-
der für etwa 1 Sekunde - die grüne Kontrolllampe beginnt zu leuchten, dann wird
auch die rote Kontrolllampe leuchten.
2. Nach Aktivierung der roten Kontrolllampe, entfernen sie den Sender vom Empfän-
ger. Der Sender hört auf zu blinken.

6.4 Intervall der Aktualisierung (vom Senden) der Position

Das DOG GPS X20 ermöglicht das Intervall (die Geschwindigkeit der Aktualisierung
von der Position Ihres Hundes) zu wählen. Je öfter das Halsband seine Position gesen-
det hat, desto aktueller sind die Informationen, die Sie über die Position Ihres Hundes
bekommen.
1. Schalten Sie den Sender (das Halsband) aus.
2. Legen Sie den roten Anlegepunkt des Empfängers zum roten Anlegepunkt am Sen-
der, für etwa 3 Sekunden - der Sender beginnt ein akustisches Signal abzugeben. Das
Intervall der Aktualisierung wählen Sie nach der Zahl der Pieptöne - siehe die Tabelle.
Intervall der Aktualisierung [s]
3. Wenn die passende Aktualisierung des Intervalls gefunden wurde, entfernen Sie
Sender und Empfänger voneinander. Entfernen Sie Sender und Empfänger nach
dem ersten Piepton nach 3 Aktualisierungen voneinander, nach dem zweiten Piep-
ton nach 6, und nach dem dritten nach 9 Aktualisierungen.
BEMERKUNG: Die häufigere Aktualisierung der Position des Hundes führt zur
Entladung des Akkus im Sender.

6.5 Umlegen des Halsbandes

Legen Sie das Halsband mit dem GPS-Sender dem
Hund an; die GPS und RF-Antenne muss aufwärts
zeigen (siehe das Bild). Das Halsband muss so
angelegt werden, dass es sich nicht am Hals des
Hundes drehen kann, jedoch so, dass der Hund
Zahl der Pieptöne
1
2
3
3
6
9
47

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents