Elektrischer Anschluss; Inbetriebnahme; Erstinbetriebnahme; Trockengangerkennung - STIEBEL ELTRON HOT 2.6 N Premium Operation And Installation Instructions Manual

Under sink water boiler
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

INSTALLATION

Inbetriebnahme

Ordnen Sie die Farbkennzeichnung der Armaturen-Wasseran-
schlüsse und des Gerätes einander zu:
- Blau = „Kaltwasser-Zulauf"
- Rot = „Heißwasser-Auslauf"
Wasseranschlüsse
f Für den Kaltwasser-Zulauf: Stecken Sie den Steckverbind-
er der Armatur auf den Kaltwasser-Zulauf des HOT 2.6 N
Premium.
f Für den Heißwasser-Auslauf: Schieben Sie den 7/16"
Schlauch der Armatur bis zum Anschlag auf die Tülle des
Heißwasser-Auslaufs am HOT 2.6 N Premium.
f Sichern Sie die Verbindungsstelle durch Aufschieben und
sichern der beiliegenden Schlauchschelle mit einem geeigne-
tem Werkzeug.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die Wasseranschlüsse bei der
Montage nicht geknickt werden. Vermeiden Sie Zugspan-
nung beim Einbau.

11.3 Elektrischer Anschluss

WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installation-
sarbeiten nach Vorschrift aus.
Sachschaden
!
Die auf dem Typenschild angegebene Spannung muss mit
der Netzspannung übereinstimmen.
f Beachten Sie das Typenschild.
Folgende elektrische Anschlussmöglichkeiten sind zulässig:
- Anschluss an eine frei zugängliche Schutzkontakt-Steckdose
mit entsprechendem Stecker.
12  |  HOT 2.6 N Premium   
12. Inbetriebnahme
WARNUNG Stromschlag
Die Inbetriebnahme darf nur durch eine Fachkraft unter
Beachtung der Sicherheitsvorschriften erfolgen.
Hinweis
Bei der Erstinbetriebnahme und nach längerer Span-
nungsunterbrechung (ca.  8  Stunden) müssen Sie
Wochentag und Uhrzeit einstellen.

12.1 Erstinbetriebnahme

1.
f Öffnen Sie an der Armatur das Entnahmeventil für Heißwass-
er. Beachten Sie dazu die Anleitung der Armatur.
f Lassen Sie das Entnahmeventil geöffnet, bis Wasser blasen-
frei austritt (mindestens 3 Minuten).
f Prüfen Sie die Dichtheit aller Wasserinstallationen.
f Stecken Sie den Stecker in die Schutzkontakt-Steckdose.
Hinweis
Wenn die Reihenfolge (erst Wasser, dann Strom) nicht
eingehalten wird, spricht die Trockengangerkennung an.

12.2 Trockengangerkennung

Bei der Erstinbetriebnahme und nach jeder Spannungsunterbre-
chung führt die Geräteelektronik eine Trockengangerkennung
durch:
rote LED
leuchtet 20 s
rote LED
40 s aus
Während der Trockengangerkennung:
- blinkt das Symbol "Heizung aktiv"
- ist die Hintergrundbeleuchtung des Displays eingeschaltet
- dürfen Sie das Gerät nicht vom Stromnetz trennen
- dürfen Sie an der Armatur kein Wasser aus dem Gerät
zapfen.
Wenn die Trockengangerkennung aufgrund fehlenden Wassers im
Behälter angesprochen hat, wird im Display der Fehlercode „E1"
angezeigt. Die erneute Inbetriebnahme ist für 5 Minuten gesperrt.
Gehen Sie wie folgt vor:
f Befüllen Sie das Gerät über das Heißwasserventil der Arma-
tur mit Wasser.
f Nach einer Sperrzeit von 5 Minuten führt das Gerät eine er-
neute Trockengangerkennung durch.
f Wenn der Fehler weiterhin angezeigt wird, setzen Sie das
Gerät zurück (P6 = on).
2.
Gerät heizt
Auswertung der Elektronik
www.stiebel-eltron.com

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents