Hikmicro SP40 Quick Start Manual page 26

Handheld thermography camera
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
an Ihren Händler vor Ort, um
Informationen zu den
Wartungspunkten zu erhalten.
● Beachten Sie bitte, dass die
Stromgrenze des USB 3.0
PowerShare-Anschlusses je nach PC-
Marke variieren kann. Dies kann
Kompatibilitätsprobleme
verursachen. Verwenden Sie daher
einen normalen USB 3.0- oder USB
2.0-Anschluss, wenn der PC das
USB-Gerät über den USB 3.0
PowerShare-Anschluss nicht
erkennt.
● Ihre Kamera führt in regelmäßigen
Abständen eine Selbstkalibrierung
durch, um Bildqualität und
Messgenauigkeit zu optimieren. Bei
diesem Vorgang wird stoppt das Bild
kurz und Sie hören einen „Klickton",
wenn sich ein Verschluss vor dem
Detektor bewegt. Die
Selbstkalibrierung findet während
des Startvorgangs oder in sehr
kalten oder heißen Umgebungen
häufiger statt. Dies ist ein normaler
Vorgang, um die optimale Leistung
Ihrer Kamera zu erzielen.
Einsatzumgebung
● Setzen Sie das Gerät NICHT extrem
heißen, kalten, staubigen,
korrosiven, salzhaltigen, alkalischen
oder feuchten Umgebungen aus.
Achten Sie darauf, dass die
Betriebsumgebung den
Anforderungen des Geräts
entspricht. Die Betriebstemperatur
des Geräts beträgt -20 °C bis +50 °C
und die Betriebsluftfeuchtigkeit darf
höchstens 95 % betragen.
● Stellen Sie das Gerät an einem
kühlen und gut belüfteten Ort auf.
● Setzen Sie das Gerät KEINER hohen
elektromagnetischen Strahlung oder
staubigen Umgebungen aus.
● Richten Sie das Objektiv NICHT auf
die Sonne oder eine andere helle
Lichtquelle.
● Achten Sie bei Verwendung eines
Lasergeräts darauf, dass das
Objektiv des Geräts nicht dem
Laserstrahl ausgesetzt wird.
Andernfalls könnte es
durchbrennen.
● Das Gerät ist für den Innen- und
Außenbereich geeignet, darf jedoch
nicht in feuchten Umgebungen
eingesetzt werden.
● Die Schutzart ist IP 54.
● Der Verschmutzungsgrad beträgt 2.
Technischer Support
● Das Portal
https://www.hikmicrotech.com hilft
Ihnen als HIKMICRO-Kunde, Ihre
HIKMICRO-Produkte optimal zu
nutzen. Ü ber dieses Portal haben Sie
Zugang zu unserem Support-Team,
zu Software und Dokumentation, zu
Servicekontakten usw.
Notruf
● Sollten sich Rauch, Gerüche oder
Geräusche in dem Gerät entwickeln,
so schalten Sie es unverzüglich aus
und ziehen Sie den Netzstecker;
wenden Sie sich dann an den
Kundendienst.
Laser
Hautverbrennungen oder der
Entzündung brennbarer Substanzen
führen. Achten Sie darauf, dass
niemand direkt in das Laserlicht blickt.
Bevor Sie die Funktion Zusatzlicht
aktivieren, vergewissern Sie sich, dass
sich weder Personen noch brennbare
Substanzen vor der Laserlinse
befinden. Die Wellenlänge beträgt
650 nm, und die Leistung liegt unter
1 mW. Der Laser entspricht der Norm
IEC60825-1:2014.
Wartung des Lasers: Der Laser muss
nicht regelmäßig gewartet werden.
Wenn der Laser nicht funktioniert,
muss die Lasereinheit im Rahmen der
Garantie im Werk ausgetauscht
werden. Schalten Sie das Gerät aus,
wenn Sie die Lasereinheit
austauschen. Achtung – Die
Verwendung von Bedienelementen
oder Einstellungen oder ein Gebrauch,
die bzw. der von der Beschreibung in
dieser Anleitung abweicht, kann zu
einer gefährlichen Strahlenbelastung
führen.
Anschrift des Herstellers
Raum 313, Einheit B, Gebäude 2, 399
Danfeng-Straße, Gemarkung Xixing,
Stadtbezirk Binjiang, Hangzhou,
Zhejiang 310052, China
24
Warnung: Die vom
Gerät abgegebene
Laserstrahlung kann
zu
Augenverletzungen,

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sp seriesSp40hSp60Sp60h

Table of Contents