Garantie - GYS Batium 15/12 Manual

Hide thumbs Also See for Batium 15/12:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Die Batteriekapazitätsanzeigen
2
blinken der Reihe nach.
"Die Batterie ist angeschlos-
sen.
Die Ladeanzeige 1 leuchtet
3
nicht.
Die Batteriespannungs- und
Kapazitätsanzeigen sind ein-
geschaltet."
Die Anzeige "SOS Recovery"
blinkt (Batium 15/12 und
4
15/24) nach einer Minute
Ladezeit.
"SOS Recovery"-Funktion
(Batium 15/12 - 15/24): Nach
5
24 Stunden sind die Ladean-
zeige und Ladeende-Anzeige
ausgeschaltet.
Sie haben die Funktion
"erzwungene Ladung" gestar-
tet, indem Sie für 5 Sekunden
6
die Batteriespannungstaste
drückten. Die Ladeanzeige
wurde nicht eingeschaltet.
Beim Anschluss ans Netz
7
bleiben alle Anzeigen dunkel.

GARANTIE

Die Garantieleistung des Herstellers erfolgt ausschließlich bei Fabrikations- oder Materialfehlern, die binnen 24 Monaten
nach Kauf angezeigt werden (Nachweis Kaufbeleg).
Die Garantieleistung erfolgt nicht bei:
• Durch Transport verursachten Beschädigungen.
• Normalem Verschleiß der Teile (z.B. : Kabel, Klemmen, usw.) sowie Gebrauchsspuren.
• Von unsachgemäßem Gebrauch verursachten Defekten (Sturz, harte Stöße, Demontage).
• Durch Umwelteinflüsse entstandene Defekte (Verschmutzung, Rost, Staub).
Die Reparatur erfolgt erst nach Erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (Unterschrift) des zuvor vorgelegten Kostenvoran-
schlages durch den Besteller. Im Fall einer Garantieleistung trägt GYS ausschließlich die Kosten für den Rückversand an
den Fachhändler.
16
BATIUM 7/12 • 7/24 • 15/12 • 15/24
Ihre Batterie hat einen Kurzschluss
oder ist beschädigt.
Ein Verbraucher im Auto ist einges-
chaltet (z.B. Licht).
Das Ladegerät wurde als Strom-
quelle für an die Batterie anges-
chlossene Verbraucher verwendet.
Die Batteriekapazität (Ah) ist höher
als die das Ladegerätes.
Die Batteriespannung steigt nicht.
Die Batterie ist beschädigt.
"+" und "-" Pol der Batterie sind
vertauscht.
Schlechter Kontakt zwischen Polk-
lemmen und den Batteriepolen.
Die Batterie ist stark entladen.
Die Sicherung ist geschmolzen.
Die Batterie ist stark entladen
und der Sulfatierungsprozess hat
begonnen. Der Ladeprozess wird
fortgesetzt. Es wird jedoch emp-
fohlen die "SOS Recovery"-Funktion
anzuwenden.
Batterie ist defekt.
Batteriespannung < 0,5V (± 0,3)
Batterie ersetzen
Schalten Sie die Verbraucher aus und
starten Sie erneut den Ladevorgang /
laden Sie die Batterie weiter.
Normale Reaktion des Ladegerätes bei
dieser Verwendung. Die Ladeanzeige
am Ende des Ladevorgangs wird nicht
eingeschaltet.
Die Ladezeit ist ungewöhnlich lang.
Verwenden Sie ein stärkeres Ladegerät.
Wählen Sie die auf der Batterie aufge-
druckte Kapazität.
Batterie ersetzen
Klemmen Sie die rote Klemme an den
"+" und die schwarze an den "-" Pol.
Reinigen Sie die Batteriepole und
schließen Sie die Klemmen wieder an.
Verwenden Sie die Funktion "erzwun-
gene Ladung" (siehe vorhergende Seite).
Netzstecker ziehen. Polklemmen von der
Batterie abklemmen. Sicherung austau-
schen (15A für Batium 7-12 7-24 oder
30A für Batium 15-12 und 15-24).
Entfernen Sie die Polklemmen. Schalten
Sie die "SOS Recovery"-Funktion ein
(siehe vorhergende Seite).
Batterie ersetzen
Batterie ersetzen
Ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie
zehn Sekunden und schließen Sie das
Gerät dann wieder an.
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents