Allgemeine Beschreibung; Anschluss Und Inbetriebnahme - GYS Batium 15/12 Manual

Hide thumbs Also See for Batium 15/12:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
• Ist die interne Sicherung geschmolzen, dann muss diese
• Öffnen Sie regelmäßig das Gehäuse und entfernen Sie
• Benutzen Sie niemals Lösungsmittel oder anderen aggressiven
• Reinigen Sie die Oberfläche des Gerätes mithilfe eines
Richtlinien:
• Das Gerät entspricht den europäischen Richtlinien und
• Die Konformitätserklärung finden Sie auf unsere Webseite.
• EAC-Konformitätszeichen (Eurasische Wirtschaftsge-
• Das Gerät entspricht den britischen Richtlinien und Normen.
• Die Konformitätserklärung für Grossbritannien ist auf unserer
• Das Gerät entspricht die marokkanischen Standards.
• Die Konformitätserklärung C‫( م‬CMIM) ist auf unserer Webseite
Entsorgung:
• Produkt für selektives Einsammeln (Sondermüll). Werfen Sie es

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Die Batium-Batterieladegeräte sind zum Laden von Bleibatterien mit flüssigem oder Gel-Elektrolyt geeignet :
Modell
Spannung
Batteriekapazität

ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME

Bitte beachten Sie die Inbetriebnahmereihenfolge.
Hinweis: Überprüfen Sie bei Verschlussdeckel-Säurebatterien den Elektrolytstand und füllen Sie ihn wenn nötig nach.
1. Schließen Sie die Polklemmen wie folgt an: Rote Klemme an "+" Pol, schwarze Klemme an "-" Pol der
Batterie.
2. Schließen Sie das Batterieladegerät an eine 230V-Netzspannung an. Die A und B Anzeige leuchten
(ABB, S. 44). Die Einstellungen der letzten Verwendung bleiben erhalten.
3. Wählen Sie Batteriespannung (6, 12, 24 V) je nach Batterietyp oder Schal-
tung (Reihen- oder Parallel-Schaltung, siehe S.44).
4. Wählen Sie die Batteriekapazität aus. Das Batium wählt automatisch den
14
Ladestrom.
BATIUM 7/12 • 7/24 • 15/12 • 15/24
entweder vom Hersteller, seinem Kundendienst oder
einer ähnlich qualifizierten Person getauscht werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Staub und andere Ablagerungen. Beachten Sie hierbei die
geltenden Sicherheitsvorschriften.
Reinigungsprodukte.
trockenen Lappen.
Normen.
meinschaft)
Internetseite verfügbar (siehe Titelseite).
verfügbar (siehe Titelseite).
daher nicht in den Hausmüll!
7 / 12
6V
12V
von 15Ah bis 130Ah
Bei falscher Spannungsauswahl (24V für eine 12V-Batterie)
kann Batteriesäure freigesetzt werden oder die Batterie explo-
dieren.
7 / 24
6V
12V
24V
6V
15 / 12
15 / 24
12V
6V
12V
von 35Ah bis 225Ah
Nach fünf Sekunden
Wartezeit beginnt der
Ladevorgang.
DE
24V

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents