Fein AKP18-600AS Series Manual page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
1 609 92A 7RW • 12.1.23 • T
de
12 
Konformitätserklärung
Die CE-Erklärung gilt nur für Länder der Euro-
päischen Union und der EFTA (European Free
Trade Association) und nur für Produkte, die für
den EU- oder EFTA-Markt bestimmt sind.
Nach dem Inverkehrbringen des Produkts auf
dem EU-Markt verliert das UKCA-Zeichen seine
Gültigkeit.
Die UKCA-Erklärung gilt nur für den britischen
Markt (England, Wales und Schottland) und nur
für Produkte, die für den britischen Markt be-
stimmt sind.
Nach dem Inverkehrbringen des Produkts auf
dem britischen Markt verliert das CE-Zeichen sei-
ne Gültigkeit.
Die Firma FEIN erklärt in alleiniger Verantwor-
tung, dass dieses Produkt den auf den letzten
Seiten dieser Betriebsanleitung angegebenen
einschlägigen Bestimmungen entspricht.
Technische Unterlagen bei:
C. & E. Fein GmbH, 73529 Schwäbisch Gmünd,
Germany
Transport
Deutsch
Die empfohlenen Li-Ionen-Akkus unterliegen
den Anforderungen des Gefahrgutrechts. Die Ak-
kus können durch den Benutzer ohne weitere
Auflagen auf der Straße transportiert werden.
Beim Versand durch Dritte (z.B.: Lufttransport
oder Spedition) sind besondere Anforderungen
an Verpackung und Kennzeichnung zu beachten.
Hier muss bei der Vorbereitung des Versand-
stückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen
werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse un-
beschädigt ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und
verpacken Sie den Akku so, dass er sich nicht in
der Verpackung bewegt. Bitte beachten Sie auch
eventuelle weiterführende nationale Vorschrif-
ten.
Entsorgung
Deutsch
Elektrowerkzeuge, Akkus, Zubehör und Verpa-
ckungen sollen einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge und Ak-
kus/Batterien nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Deutsch
Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer
Umsetzung in nationales Recht müssen nicht
mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge und
gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EG
müssen defekte oder verbrauchte Akkus/Batteri-
en getrennt gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwendung zugeführt werden.
Bei unsachgemäßer Entsorgung können Elektro-
Deutsch
und Elektronik-Altgeräte aufgrund des mögli-
chen Vorhandenseins gefährlicher Stoffe schädli-
che Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit haben.
Akkus/Batterien:
Li-Ion:
Bitte beachten Sie die Hinweise im Abschnitt
Transport (siehe „Transport", Seite 12).
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents